Hallo,
einen Nachteil des Stabis habe ich gerade im Italienurlaub mit einem LT 35 Kasten Womo erlebt: auf einer steilen sehr ausgewaschenen Piste ist bei der Bergabfahrt eine Halteschelle des Stabis abgerissen. Bei dem Geräusch, wenn der Stabi dann unter den Rahmen knallt, erwartet man erst mal ...
Die Suche ergab 38 Treffer
- 29 Jul 2008 00:03
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Stabi vorn und Federung hinten verstärkt Frage
- Antworten: 42
- Zugriffe: 15147
- 25 Mär 2008 17:54
- Forum: Alles andere...
- Thema: Mob. Navi mit Routenplanung ?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9633
- 25 Okt 2007 12:06
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Sprinter - tatsächliche Höhe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5748
Hallo,
nach meiner Erfahrung ist für den zu entrichtenden Fahrpreis ausschließlich die Angabe in dem Fahrzeugschein maßgeblich. Wegen einer Dachluke habe ich mal mit dem einsichtigen TÜV Prüfer so lange nachgemessen, bis das Fahrzeug genau 2,70m hoch war. Das hat für jede Buchung gereicht und auf ...
nach meiner Erfahrung ist für den zu entrichtenden Fahrpreis ausschließlich die Angabe in dem Fahrzeugschein maßgeblich. Wegen einer Dachluke habe ich mal mit dem einsichtigen TÜV Prüfer so lange nachgemessen, bis das Fahrzeug genau 2,70m hoch war. Das hat für jede Buchung gereicht und auf ...
- 16 Okt 2007 12:45
- Forum: Veranstaltungen und Treffen
- Thema: Selbstausbauertreffen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14142
@ Hans
für mich war der entscheidende Grund zum Selbstausbau die Rostvorsorge, nachdem wir bei professionell ausgebauten Kastenwagen übel auf die Nase gefallen sind.
Wer Spaß am Basteln hat, spart immer noch eine Menge Geld (wenn man sich die eigene Arbeitszeit nicht in Rechnung stellt) und hat den ...
für mich war der entscheidende Grund zum Selbstausbau die Rostvorsorge, nachdem wir bei professionell ausgebauten Kastenwagen übel auf die Nase gefallen sind.
Wer Spaß am Basteln hat, spart immer noch eine Menge Geld (wenn man sich die eigene Arbeitszeit nicht in Rechnung stellt) und hat den ...
- 18 Sep 2007 12:21
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Polycarbonat Seitenscheiben
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5270
- 06 Sep 2007 10:08
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Dif Sperre el. bei VW LT
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3460
Hallo,
zu Frage 1: Wenn Du nur gerade aus fährst, kann Du mit eingelegter Differentialsperre theoretisch so schnell fahren, wie Du willst. Aber auf festem Untergrund macht die Sperre keinen Sinn (bzw. führt in Kurven zu Verspannungen im Antriebsstrang) und auf Schnee bzw. rutschigem Untergrund hat ...
zu Frage 1: Wenn Du nur gerade aus fährst, kann Du mit eingelegter Differentialsperre theoretisch so schnell fahren, wie Du willst. Aber auf festem Untergrund macht die Sperre keinen Sinn (bzw. führt in Kurven zu Verspannungen im Antriebsstrang) und auf Schnee bzw. rutschigem Untergrund hat ...
- 05 Sep 2007 18:27
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Standheizung: Diesel vs. Gas
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8860
Hallo,
für mich wäre ein wichtiges Kriterium der höhere Stromverbrauch der Dieselheizung. Ältere Modelle haben noch bei jedem Start vorgeglüht, neuere machen das nur noch beim Einschalten, dafür müssen sie in Heizpausen in eine Art Stand- By Betrieb, der auch Strom verbraucht. Gerade in der kalten ...
für mich wäre ein wichtiges Kriterium der höhere Stromverbrauch der Dieselheizung. Ältere Modelle haben noch bei jedem Start vorgeglüht, neuere machen das nur noch beim Einschalten, dafür müssen sie in Heizpausen in eine Art Stand- By Betrieb, der auch Strom verbraucht. Gerade in der kalten ...
- 21 Mär 2007 10:24
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Türsicherung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1279
Türsicherung
Hallo,
hat schon mal jemand die Türsicherung von Heosafe, die ja auf die Türinnenverkleidung des Sprinters angepasst ist, im LT eingebaut? Dabei muss die Verkleidung ausgefräst werden.
Bin auch für jeden Vorschlag zur Eigenkonstruktion (auch für die Sicherung der Schiebetür von innen) dankbar
Gruß ...
hat schon mal jemand die Türsicherung von Heosafe, die ja auf die Türinnenverkleidung des Sprinters angepasst ist, im LT eingebaut? Dabei muss die Verkleidung ausgefräst werden.
Bin auch für jeden Vorschlag zur Eigenkonstruktion (auch für die Sicherung der Schiebetür von innen) dankbar
Gruß ...
- 05 Mär 2007 10:48
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sikaflex 221, Dekalin oder Silikon ????
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7242
Hallo,
danke erst mal für die Antworten. Bei meinen Seitenfenstern gibt es mit Deakalin auch keine Probleme. Zu den Dachluken habe ich aber noch Fragen:
@KettnerTh : Wenn man die Dachluken ganz ohne Hilfsrahmen einbaut, liegen sie doch nur punktuell auf de Rillen im Dach auf - reicht das? kann man ...
danke erst mal für die Antworten. Bei meinen Seitenfenstern gibt es mit Deakalin auch keine Probleme. Zu den Dachluken habe ich aber noch Fragen:
@KettnerTh : Wenn man die Dachluken ganz ohne Hilfsrahmen einbaut, liegen sie doch nur punktuell auf de Rillen im Dach auf - reicht das? kann man ...
- 04 Mär 2007 14:30
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sikaflex 221, Dekalin oder Silikon ????
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7242
Dekalin&Co
Hallo,
das Thema wird für mich genau zum richtigen Zeitpunkt aufgegriffen - ich habe vor gut vier Jahren in meinen LT zwei Dachluken mit Holzausgleichsrahmen eingebaut und dabei Dekalin verwendet. War leider nicht lange dicht, was befragte Profis auf den verwendeten Holzrahmen geschoben haben, was ...
das Thema wird für mich genau zum richtigen Zeitpunkt aufgegriffen - ich habe vor gut vier Jahren in meinen LT zwei Dachluken mit Holzausgleichsrahmen eingebaut und dabei Dekalin verwendet. War leider nicht lange dicht, was befragte Profis auf den verwendeten Holzrahmen geschoben haben, was ...
- 23 Jan 2007 10:16
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Navi, USB und Kartenmaterial auf CD
- Antworten: 45
- Zugriffe: 17857
- 21 Jan 2007 15:44
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Navi, USB und Kartenmaterial auf CD
- Antworten: 45
- Zugriffe: 17857
Navi Software
@Jens_Voshage
Da kann ich nur zustimmen. Mir ist kein Hersteller bekannt, bei dem man die Kartensoftware legal bei verschiedenen Geräten nutzen kann. Garmin (wo ich mich ein wenig auskenne) gab früher zwei Freischaltcodes, so dass man die Karten auf zwei Geräten nutzen konnte, für die neue Software ...
Da kann ich nur zustimmen. Mir ist kein Hersteller bekannt, bei dem man die Kartensoftware legal bei verschiedenen Geräten nutzen kann. Garmin (wo ich mich ein wenig auskenne) gab früher zwei Freischaltcodes, so dass man die Karten auf zwei Geräten nutzen konnte, für die neue Software ...
- 10 Dez 2006 12:08
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Ausbau/Isolierung/Fenstereinbau
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2616
- 27 Nov 2006 11:47
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Wohnmobilsteuer!!!
- Antworten: 141
- Zugriffe: 47648
Wohnmobilsteuer
@ Panzer
Dein Tipp war richtig Geld wert. Das VW Werk in Hannover war zwar keine Hilfe, die haben sich darauf zurückgezogen, dass ausschließlich der TÜV die Einstufung macht. Beim TÜV hat man die Einstufung geändert:
nun Schlüsselnummer 54, damit S2 und das macht bei unserem Saisonkennzeichen ...
Dein Tipp war richtig Geld wert. Das VW Werk in Hannover war zwar keine Hilfe, die haben sich darauf zurückgezogen, dass ausschließlich der TÜV die Einstufung macht. Beim TÜV hat man die Einstufung geändert:
nun Schlüsselnummer 54, damit S2 und das macht bei unserem Saisonkennzeichen ...
- 27 Nov 2006 00:21
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Wohnmobilsteuer!!!
- Antworten: 141
- Zugriffe: 47648