Die Suche ergab 16 Treffer

von Roger LT
18 Jul 2016 10:04
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Defekten Anlasser ausbauen
Antworten: 2
Zugriffe: 3974

Re: Defekten Anlasser ausbauen

Hallo Peter,

Vielen Dank für den Tipp!
Ich werde es untersuchen und berichten.

Viele Grüße Roger
von Roger LT
16 Jul 2016 13:44
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Defekten Anlasser ausbauen
Antworten: 2
Zugriffe: 3974

Defekten Anlasser ausbauen

Hallo Freunde,

seit letzter Woche springt mein LT2 nicht mehr an.
Alle Lampen im Cockpit leuchten und nach dem Vorglühen gehen sie teilweise aus. Alles wie immer.

Beim effektiven Zündvorgang 'klackt' es im Motorraum (vermutlich das Magnetventil), aber dann kommt nichts, gar nichts. Kein kurzes ...
von Roger LT
02 Mär 2015 09:30
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Scheibenwischer Intervall funktioniert nicht
Antworten: 3
Zugriffe: 2561

Re: Scheibenwischer Intervall funktioniert nicht

Hallo Opa_R :D

Vielen Dank für die Info,
gibt's den Kombischalter separat oder muss man den gesamten Lenkstockhebel austauschen :?
Was will denn der Freundliche ungefähr dafür haben?

Viele Grüße Roger
von Roger LT
27 Feb 2015 16:39
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Scheibenwischer Intervall funktioniert nicht
Antworten: 3
Zugriffe: 2561

Scheibenwischer Intervall funktioniert nicht

Hallo Forum,

seit ein paar Tagen funktioniert der Scheibenwischer in "Intervall"-Stellung nicht mehr. :x

Die Wischwasser-Pumpe und die Dauerwisch-Stellung "langsam" und "schnell" funktionieren ohne Probleme.

Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?? Liegt es an einer separaten Sicherung?

Vielen ...
von Roger LT
13 Nov 2012 14:20
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: LT35 / Karmann Missouri - Doppelsitzbank nachrüsten
Antworten: 10
Zugriffe: 14765

Re: LT35 / Karmann Missouri - Doppelsitzbank nachrüsten

Hi,
Ich hoffe der dritte Platz ist auch im Schein eingetragen, sonst gibt's Probleme... :?

Allzeit gute Fahrt!
von Roger LT
23 Jul 2012 17:38
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Reifendruck
Antworten: 19
Zugriffe: 57038

Re: Reifendruck

Leer:
Vorne 3,5 - Hinten 4,0

Beladen:
Vorne 3,7 - Hinten 4,5 bis 4,8
von Roger LT
03 Jul 2012 14:56
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Verlust Servopumpen Öl
Antworten: 4
Zugriffe: 3192

Re: Verlust Servopumpen Öl / Servoölkühler

Hallo Tobi,

wie war das mit dem Austausch vom Servoölkühler? :?

Habe das gleiche Problem, Befestigungsschrauben sind gerostet und an der Verbindung des Kühlrohres leckt es.
Wie hast Du den Austausch des Kühlrohres gemacht?
Musstest Du den gesamten Front-Schloßträger inkl Scheinwerfer ...
von Roger LT
15 Mär 2012 13:21
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: LT2 abschmieren / Fahrwerk / Kardanwelle
Antworten: 0
Zugriffe: 1540

LT2 abschmieren / Fahrwerk / Kardanwelle

Hallo,
bin gerade frisch über den TÜV :D , aber der nette Herr hat gemeint, ich sollte mal die Kardanwellen-Gelenke an den Schmiernippeln abschmieren.

Was mich wundert denn überall wird im Forum von "wartungsfrei" gesprochen.
Die Schmiernippel habe ich gesehen und sie sind (3 x Gelenke) vorhanden ...
von Roger LT
04 Mär 2012 16:45
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Innenraumfilter bei Klima
Antworten: 2
Zugriffe: 1552

Innenraumfilter richtig einbauen

Hallo Jense,

ging mir genauso.

1. Die Abdeckungsklammern öffnen
2. Abdeckung nach rechts wegschieben > alter Filter lag locker darin
Einbau:
3. Wichtig, Filter so einbauen, dass die Luft und die Pfeile von unten nach oben zeigen und an keiner Seite offen Luft vorbei kann.
4. jetzt den neuen Filter ...
von Roger LT
04 Mär 2010 17:58
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: 212D Bremsdruckregler: Bitte ein Foto!
Antworten: 11
Zugriffe: 6628

Bremsdruckregler gangbar machen

Hallo Gemeinde,

bei mir war der Bremsdruckregler festgerostet, da der LT vorher als Werkstattwagen benutzt wurde und dementsprechend immer "beladen" gefahren ist. :cry:

Nach 4 Tagen à 2 x einsprühen und ca 500ml Rostlöser hat sich das Biest wieder bewegt. :P

Hat jemand eine Ahnung wie ...
von Roger LT
11 Nov 2009 18:14
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Warnblinklichtschalter defekt!!!! Wer kann helfen??
Antworten: 11
Zugriffe: 4689

Warnblinker Schalter defekt

Hallo Jorell,

habe genau den gleichen Fehler.
Habe auch x-mal den Schalter gedrückt aber ohne Erfolg.
Dann habe ich den Schalter mal leicht schräg nach vorne gedrückt und siehe da es blinkte. Allerdings wenn ich dann den Schalter unten einrasten lasse und den Druck nach vorne löse, dann ist es wie ...
von Roger LT
26 Okt 2009 20:30
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Transportsicherung / Einbau Zurrösen
Antworten: 1
Zugriffe: 1489

Transportsicherung / Einbau Zurrösen

Hallo,
ich habe einen LT2 mit jetzt "nackigem" Blechboden und z.Zt. ohne jede Transportsicherungs-Möglichkeit. :(

An manchen Stellen im Laderaum sind Vorbereitungen (relativ große Bohrungen in Bodennähe) z.B. an den Holmen an denen die Trennwand befestigt ist oder über den Radkästen und ich glaube ...
von Roger LT
23 Jun 2008 12:31
Forum: Schraubertipps
Thema: Motor qualmt nur unter Volllast
Antworten: 2
Zugriffe: 3982

Hi Käpt'n,
vielen Dank für Deine Info, ich habe recherchiert und das Ergebnis gepostet.

Zu meinem Problem:
Letztens ist es wieder aufgetaucht, und nach öffnen der Motorhaube vernahm ich ein kleines Pfeifen, dass aus dem Plastiktopf nach dem Öl-Abscheider der Zylinderkopfdeckel-Entlüftung kam. (Hat ...
von Roger LT
23 Jun 2008 12:27
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Unterschied LT 2,8L Motor mit 131PS - 156PS
Antworten: 51
Zugriffe: 18251

2,8l Motor - Datenblatt

Hallo,

Fährt überhaupt noch jemand den 2,8l???
Ich bin erst seit kurzen dabei und habe intensiv nach dem Motor recherchiert, da ich Probleme mit Qualm habe:

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?p=85803#85803


Im Zuge der Recherche und dem Tipp von kaeptnblaubaer habe ich folgendes gefunden ...
von Roger LT
10 Jun 2008 20:57
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Probleme mit Scherzkeksen
Antworten: 40
Zugriffe: 10189

Hi Luxiusliner,

Anfang Mai ist mir das gleiche im MTK passiert.
Ich habe danach das platte Rad vor Ort abgeschraubt und anschließend bei der Tanke wieder befüllt.
Laut Reifenhändler ist es kein Problem den Reifen (8mm) weiter zu fahren, WENN Du Ihn im platten Zustand NICHT bewegt hast.
Seit dem ...