Die Suche ergab 60 Treffer

von fuchsel
29 Okt 2014 22:53
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: 312D Bimobil vorne 4-5cm tiefer als 312D James Cook
Antworten: 10
Zugriffe: 5610

Re: 312D Bimobil vorne 4-5cm tiefer als 312D James Cook

Fahre 312D mit Concorde Alkoven und die serienmäßige Blattfeder vorne war auch zu schwach und war auf den Aircells aufgelegen. Baue die Balttfeder vom 412D ein und du hast ausreichend Freiheit und das geht auch mit 225/65R16
Kann dir eine Adresse zukommen lassen wo du die Blattfeder vom Hersteller ...
von fuchsel
29 Okt 2014 22:48
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Leuchtweitenregulierung
Antworten: 3
Zugriffe: 2507

Re: Leuchtweitenregulierung

Oder der Marder war aktiv!
Unterdruckschläuche checken!
Gruß Wolfgang
von fuchsel
29 Okt 2014 22:45
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Klimaanlage komplett umbauen
Antworten: 6
Zugriffe: 4078

Re: Klimaanlage komplett umbauen

Größte Arbeit ist den Verdampfer in den Heizungskasten einzubauen. Ausschnitte in die Spritzwand für die Leitungen. Armaturenbrett komplett demontieren. Wo ein Wille ist geht das und du freust dich auf den nächsten heißen Sommer!!
Habe ich schon hintermir und es hat sich gelohnt
Gruß Wolfgang
von fuchsel
29 Okt 2014 22:41
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: tepomat problem sprinter 312D bj.1999
Antworten: 2
Zugriffe: 1762

Re: tepomat problem sprinter 312D bj.1999

Check mal die Verkabelung unterhalb der Batterie! Dort geht alles in einer schwarzen großen Tülle in das Motorsteuergerät. Evtl.ist dort Wasser rein gekommen und die Feuchtigkeit macht dort die Probleme. Richte dein Augenmerk auch auf den Stecker mit den Kontakten. Müsste aber erst nachschauen ...
von fuchsel
23 Apr 2013 12:23
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Freilauf Riemenscheibe nachrüsten 312D
Antworten: 0
Zugriffe: 1525

Freilauf Riemenscheibe nachrüsten 312D

Hallo wollte mal meine Neuigkeiten loswerden da ich in letzter Zeit immer Probleme mit dem Riemen Spanner hatte. Flatternden Riemen quietschende Geräusche Im Leerlauf. Ich habe letztes Jahr die Spannfeder, den Zylinder, Wippe, Umlenkrolle, Spannrolle und Riemen erneuert. Also sozusagen alles ...
von fuchsel
19 Mär 2013 21:56
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Wippe Spannvorrichtung 312 D
Antworten: 1
Zugriffe: 1073

Wippe Spannvorrichtung 312 D

Wollte in den nächsten Tagen Wippe mit Lagerbolzen ersetzen und wollte gerne wissen welches Fett man für den Bolzen verwenden sollte? Oder nur mit Öl einstreichen ?
Gruß Wolfgang
von fuchsel
14 Jul 2011 13:56
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Steuergerät defekt..?
Antworten: 9
Zugriffe: 7137

Re: Steuergerät defekt..?

Hallo, ist es ein MSA 15 oder MSA 25? Steht auch auf dem Aufkleber.

Beim MSA 15 gibt es keine Wegfahrsperre und die Vorglühanlage wird über ein seperates Vorglühzeitrelais gesteuert.
Beim MSA 25 sind Wegfahrsperre und Vorglühanlage integriert.

Wenn es MSA 15 ist kannst du bestimmt andere ...
von fuchsel
11 Jul 2011 17:21
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Hochdruckschlauch Servorlenkung
Antworten: 1
Zugriffe: 1125

Re: Hochdruckschlauch Servorlenkung

Hat keiner von Euch die Ersatzteilnummer zur Hand?
Gruß Wolfgang
von fuchsel
11 Jul 2011 17:18
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Viscolüfter
Antworten: 74
Zugriffe: 42830

Re: Viscolüfter

Du musst bedenken daß das Motoröl bei Belastung heiß wird und das mit dem Ölkühler der am Wasserkreislauf angeschlossen ist runtergekühlt wird. So wie ich das bei dir lese ist alles o.k.
Bei mir ist es das Gewicht und der Alkoven Aufbau der den Motor zum Schwitzen bringt.
Aber wie du schon gelesen ...
von fuchsel
06 Jul 2011 11:34
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Hochdruckschlauch Servorlenkung
Antworten: 1
Zugriffe: 1125

Hochdruckschlauch Servorlenkung

Hallo, ich habe beim Suchen den Beitrag gefunden mit dem Hochdruckschlauch mit 2 Drosseln wenn man eine ruckelnde Lenkung besitzt.
Der Beitrag hat sich aber auf einen 313 bezogen.
Geht das auch für den 312 D?
Ich habe das Ruckeln auch ab und zu im Stand!
Weiß das jemand von Euch?
Bei Mercedes ...
von fuchsel
02 Mai 2011 19:15
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Unifit-Katalysator und der TÜV?
Antworten: 1
Zugriffe: 1401

Re: Unifit-Katalysator und der TÜV?

Hallo, wenn es ein Oxi Kat ist brauchst du keine Angst haben. Bei der AU wird eine Rauchgastrübung gemacht und ob der Kat leergeräumt ist oder nicht spielt für diese Prüfung keine Rolle. Steuerlich begehst du natürlich mit einem leergeräumten Oxi Kat einen Betrug!
Wenn es sich um einen ...
von fuchsel
02 Mai 2011 19:08
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Viscolüfter
Antworten: 74
Zugriffe: 42830

Tausch gegen Elektrolüfter

Hey, mich hat im Sommer schon immer der Helicopterlärm des Viscolüfter den letzten Nerv gekostet.
Auf der Autobahn im Sommer ab 110 Km/h, muß aber dazu sagen das ich Wohnmobilaufbau mit Alkoven habe und das nicht gerade windschnittig ist. Wenn natürlich Leistung abverlangt wird vom Motor und ...
von fuchsel
02 Sep 2010 16:00
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Motorölkühler 312 D
Antworten: 7
Zugriffe: 3349

Das Baujahr ist 1996 aber ich habe den Kühler erst vor 2 Monaten ausgebaut gehabt um einen neuen Klimakühler einbauen zu können und habe den Kühler dann mit dem Wasserschlauch gespühlt. Wenn er zugesetzt wäre würde ja das Wasser nur in geringen Mengen unten wieder austreten, das war aber nicht der ...
von fuchsel
02 Sep 2010 09:48
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Motorölkühler 312 D
Antworten: 7
Zugriffe: 3349

Der Viskolüfter funktioniert, den kann man nicht überhören.

Das Wohnmobil ist natürlich mit fast 4 Tonnen nicht gerade leicht, aber den x12 gab es ja auch als 412 der immerhin 4,6 tonnen Gesamtgewicht hat.

Wie ich schon geschrieben habe ist das aber schon immer so, mehr als fast 100 Grad laut ...
von fuchsel
01 Sep 2010 23:08
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Motorölkühler 312 D
Antworten: 7
Zugriffe: 3349

Motorölkühler 312 D

Aus dem Urlaub mit dem Wohnmobil zurück folgende Frage an die Spezialisten.

Meine Vermutung:
Wassertemperatur bei normaler Fahrweise ca. 85 bis 90 Grad!
Bei Steigungen unter Volllast steigt die Wassertemperatur bis ca. 100 Grad an. Das ist nichts neues für mich, das war schon immer aber ich vermute ...