Unifit-Katalysator und der TÜV?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Rostmobil
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 10 Dez 2010 00:53

Unifit-Katalysator und der TÜV?

#1 

Beitrag von Rostmobil »

 Themenstarter

Hallo liebe Leute,
hat jemand Erfahrung mit den billigen Kat-Nachbauten von Unifit? Ich habe kürzlich voll Schreck gelesen, daß der TÜV die nur ungern akzeptiert. Ich habe nämlich vor einigen Monaten auf Geheiß der MB-Vertragswerkstatt den kompletten Katalysator ausgewechselt, aus Kostengründen mit Unifit-Teilen. Jetzt mach ich mir Sorgen, daß ich nicht mehr durch den TÜV komme - selbst wenn ich das ursprüngliche Abgasproblem, das sich lustigerweise durch die Umbauaktion kein bisschen verbessert hat, in den Griff kriegen sollte.
Oder liegt das wie immer im Ermessen des Prüfers? (Dann hätt ich gerne eine Adresse für einen "guten" TÜV).
Viele Grüße,
Rostmobil.
fuchsel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 19 Nov 2007 16:55
Wohnort: Unterfranken

Re: Unifit-Katalysator und der TÜV?

#2 

Beitrag von fuchsel »

Hallo, wenn es ein Oxi Kat ist brauchst du keine Angst haben. Bei der AU wird eine Rauchgastrübung gemacht und ob der Kat leergeräumt ist oder nicht spielt für diese Prüfung keine Rolle. Steuerlich begehst du natürlich mit einem leergeräumten Oxi Kat einen Betrug!
Wenn es sich um einen Partikelfilterkat handelt kann ich leider keine Auskunft geben das hat mein Schätzchen nicht.
Gruß Wolfgang
Antworten