Ich habe genaugenommen ja auch nur 4 Stellen, an denen ich was schweres anhängen kann (C-Schienen und 4 Quertraversen)
Der hintere Befestigungspunkt ist zwischen 2 Traversen, das war auch ein Grund für die längeren Adapterplatten
Die Suche ergab 36 Treffer
- 10 Sep 2025 21:51
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Gleichzeitige Montage von Solarpaneln und Markise
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3590
- 10 Sep 2025 21:29
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Gleichzeitige Montage von Solarpaneln und Markise
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3590
Re: Gleichzeitige Montage von Solarpaneln und Markise
IMG_3106.jpeg IMG_3103.jpeg IMG_3109.jpeg
bin auch gearade dabei, eine Thule 5200 (ist die für Wandmontage) an einen Sprinter zum pappen.
Ich will mir auch die Thule 5200 in 3,55 M Länge bestellen und an meine ND-Rack Dachträger als Wandmontage befestigen.
Laut Anleitung soll zwischen den ...
bin auch gearade dabei, eine Thule 5200 (ist die für Wandmontage) an einen Sprinter zum pappen.
Ich will mir auch die Thule 5200 in 3,55 M Länge bestellen und an meine ND-Rack Dachträger als Wandmontage befestigen.
Laut Anleitung soll zwischen den ...
- 09 Sep 2025 10:40
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Gleichzeitige Montage von Solarpaneln und Markise
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3590
Re: Gleichzeitige Montage von Solarpaneln und Markise
ist die 6300 keine option ?
für mich nicht, denn mit der ist keine "Wandmontage" möglich, das geht mit der 5200 und die hat auch schon den Motor mit dabei.
nope - der Motor ist NICHT immer dabei, es gibt diese Markise auch fertig mit Motor, kostet dann je nach Anbieter gute 400,- mehr ...
- 08 Sep 2025 14:55
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Gleichzeitige Montage von Solarpaneln und Markise
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3590
Re: Gleichzeitige Montage von Solarpaneln und Markise
moin,
bin auch gearade dabei, eine Thule 5200 (ist die für Wandmontage) an einen Sprinter zum pappen.
Bei mir ebenfalls an den C-Schienen ungünstig, da das Dach voll mit PV-Modulen ist, die über die C-Schienen ragen.
Bin noch nicht fertig, da ich noch auf zusätzliche Thule Adaper warte, die 5 ...
bin auch gearade dabei, eine Thule 5200 (ist die für Wandmontage) an einen Sprinter zum pappen.
Bei mir ebenfalls an den C-Schienen ungünstig, da das Dach voll mit PV-Modulen ist, die über die C-Schienen ragen.
Bin noch nicht fertig, da ich noch auf zusätzliche Thule Adaper warte, die 5 ...
- 05 Sep 2025 10:33
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Kaufberatung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3089
Re: Kaufberatung
moin,
deswegen habe ich ja angemerkt, dass ich noch nie eine „Messung“ einer Fahrt ausschliesslich auf der Autobahn vorgenommen habe.
Ich habe allerdings auch bei mehreren langen Autobahnfahrten mit viel „Vollgasanteil“ (besagte 130, GPS) und anschliessendem tanken keinen spürbaren Ausschlag nach ...
deswegen habe ich ja angemerkt, dass ich noch nie eine „Messung“ einer Fahrt ausschliesslich auf der Autobahn vorgenommen habe.
Ich habe allerdings auch bei mehreren langen Autobahnfahrten mit viel „Vollgasanteil“ (besagte 130, GPS) und anschliessendem tanken keinen spürbaren Ausschlag nach ...
- 04 Sep 2025 14:14
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Kaufberatung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3089
Re: Kaufberatung
komisch, ich habe einen 906 316 CDI, H2 (ca 2,70 hoch) 7m lang - der verbraucht bei konstant 130 auf der Autobahn (lt. GPS, ist abgeriegelt bei 136 nach Tacho) ca 10 li/100 km.
Na dann Glückwunsch zum Erwerb des Sparwunders und allzeit guten Rückenwind und eine freie linke Spur!
Wenn Du mit ...
- 01 Jun 2025 12:01
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Kaufberatung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3089
Re: Kaufberatung
130 ist m.E. mit einem H2-Sprinter schon klar im Bereich der Überschallgeschwindigkeit und je nach Seitenwindsituation auch nur mit permanenter Aufmerksamkeit zu fahren. Wenn man das unbedingt braucht, muss man halt das Portemonaie aufmachen und den fälligen Expresszuschlag zahlen. Je nachdem wie ...
- 12 Feb 2025 01:07
- Forum: fabrikatübergeifende Themen
- Thema: WOMO- Vers. für 2025
- Antworten: 34
- Zugriffe: 15285
Re: WOMO- Vers. für 2025
moin moin,
um vergleichen zu können, wäre ein einheitliches "Format" hilfreich
- versicherter Wert (bei Womoversicherung meistens der Listenneuwert)
- Prozente (die SF Klasse wird nicht bei allen gleich gewertet)
- SB bei TK und VK
und dann am besten den Jahresbeitrag
sind sicher auch ...
um vergleichen zu können, wäre ein einheitliches "Format" hilfreich
- versicherter Wert (bei Womoversicherung meistens der Listenneuwert)
- Prozente (die SF Klasse wird nicht bei allen gleich gewertet)
- SB bei TK und VK
und dann am besten den Jahresbeitrag
sind sicher auch ...
- 03 Apr 2024 11:08
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: China Android Radio einbauen, was muss man beachten?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 43516
Re: China Android Radio einbauen, was muss man beachten?
„Markenartikel“ …. habe im Hymer ein 1 DIN Pioneer mit Motordisplay (von 2015) , die Software da drauf ist fast noch schlimmer, als auf dem Radical Android.
Habt ihr eine Empfehlung für eins mit Carplay ?
Das Argument mit dem Smartphone zieht natürlich, TomTom läuft eh immer auf dem und nicht auf ...
Habt ihr eine Empfehlung für eins mit Carplay ?
Das Argument mit dem Smartphone zieht natürlich, TomTom läuft eh immer auf dem und nicht auf ...
- 02 Apr 2024 13:27
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: China Android Radio einbauen, was muss man beachten?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 43516
Re: China Android Radio einbauen, was muss man beachten?
moin moin,
mein Chinaböller zickt rum (Radical R-D211, ein einziger Griff ins Klo)
Obwohl dass schon mein zweites Android Radio ist, und ich eigentlich NIE WIEDER so einen „Mist“ verbauen wollte, scheint es ja nicht wirklich eine Alternative zu geben, wenn man eventuell auch Apps installieren ...
mein Chinaböller zickt rum (Radical R-D211, ein einziger Griff ins Klo)
Obwohl dass schon mein zweites Android Radio ist, und ich eigentlich NIE WIEDER so einen „Mist“ verbauen wollte, scheint es ja nicht wirklich eine Alternative zu geben, wenn man eventuell auch Apps installieren ...
- 04 Okt 2023 21:49
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Stern Kühlergrill demontieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5042
Re: Stern Kühlergrill demontieren
RAL 7016 (Anthrazitgrau, DIE Modefarbe...) passt auch ganz gut zum Grill 
Stern vorne ausbauen quasi unmöglich, ohne die Nasen abzubrechen, hab auch abgeklebt.

Stern vorne ausbauen quasi unmöglich, ohne die Nasen abzubrechen, hab auch abgeklebt.
- 28 Sep 2023 13:17
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Sonnenblende W 907
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7735
Re: Sonnenblende W 907
moin,Hallenser hat geschrieben: 21 Sep 2023 17:41 Haubenschutz habe ich bei Ebay Großbritannien bestellt .....
hast du 'nen link oder genaue Bezeichnung ?
Bei ebay D gibts auch welche, sehen aber grottenhässlich aus
- 28 Sep 2023 13:03
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Mein "selfmade Mixto"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4431
Re: Mein "selfmade Mixto"
moin,
bin auch gerade am überlegen, wie ich eine Abschattung und minimalen Regenschutz realisiere...
Taugt so eine Kederleiste auch als "Regenrinne light" ? (Also OHNE eingezogenes Tarp...)
Der Sprinter ist ja am Dachansatz schön rund und geht nach oben auch noch konisch zu, so dass einem beim ...
bin auch gerade am überlegen, wie ich eine Abschattung und minimalen Regenschutz realisiere...
Taugt so eine Kederleiste auch als "Regenrinne light" ? (Also OHNE eingezogenes Tarp...)
Der Sprinter ist ja am Dachansatz schön rund und geht nach oben auch noch konisch zu, so dass einem beim ...
- 21 Sep 2023 16:06
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Sonnenblende W 907
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7735
Re: Sonnenblende W 907
Der Steinschlagschutz an der Motorhaube interessiert mich auch 

- 26 Aug 2023 17:22
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymer GCS: Riss im Frischwassertank
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7654
Re: Hymer GCS: Riss im Frischwassertank
ALLE Wassertanks, die ich bisher „in die Finger bekommen habe“, sind geschweisst worden, meist gefertigt aus 2 Hälften, die dann zusammengeschweisst wurden.
Es ist ein Unterschied zwischen Serienfertigung und Reperatur.In der Serienfertigung ist klar wieviel Temperatur und Druck zum ...