Gleichzeitige Montage von Solarpaneln und Markise

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Benutzeravatar
Zac_McKracken
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 01 Mai 2014 10:48

Galerie

Re: Gleichzeitige Montage von Solarpaneln und Markise

#16 

Beitrag von Zac_McKracken »

asap hat geschrieben: 08 Sep 2025 19:21
Stie hat geschrieben: 08 Sep 2025 19:14 ist die 6300 keine option ?
für mich nicht, denn mit der ist keine "Wandmontage" möglich, das geht mit der 5200 und die hat auch schon den Motor mit dabei.
nope - der Motor ist NICHT immer dabei, es gibt diese Markise auch fertig mit Motor, kostet dann je nach Anbieter gute 400,- mehr (Einzelpreis des Motorsets UVP 540,-)

Die 6300 ist für Dachmontage, und das fällt aus, wenn schon ein Dachträger montiert ist
Sprinter 906 L3H2, 2015
Benutzeravatar
Zac_McKracken
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 01 Mai 2014 10:48

Galerie

Re: Gleichzeitige Montage von Solarpaneln und Markise

#17 

Beitrag von Zac_McKracken »

IMG_3106.jpeg
IMG_3103.jpeg
IMG_3109.jpeg
asap hat geschrieben: 08 Sep 2025 16:32
Zac_McKracken hat geschrieben: 08 Sep 2025 14:55 bin auch gearade dabei, eine Thule 5200 (ist die für Wandmontage) an einen Sprinter zum pappen.

Ich will mir auch die Thule 5200 in 3,55 M Länge bestellen und an meine ND-Rack Dachträger als Wandmontage befestigen.

Laut Anleitung soll zwischen den Enden der Markise und der Befestigung nur 10 cm liegen .... das bekomme ich wohl nicht hin, denn bei mir werden es wohl 30 cm. Ich habe zum befestigen 3 Platten für den Träger, aber Thule liefert wohl selbst nur 2 Befestigungskonsolen .... Wie habt ihr das gelöst.
moin,
Thule liefert 3 "Adapterplatten" mit, 2 für aussen, 1 für die mitte (nur zum abfangen - da liegt nicht wirklich last drauf)
Bei meiner 3m Version waren das 2*80 mm und ein 40mm Profilblech.
Ich habe mir bei Obelink ein 750 mm langes Adapterblech (nix vorgebohrt) bestellt, weil ich die bei mir nicht zusätzlich kleben kann, wie eigentlich lt. Montageanleitung vorgesehen - so habe ich für das "gute Gefühl" jetzt 9 Schrauben, statt 5 :-)
Ich kenne deine ND Rack Träger nicht, aber vllt nützt es dir ja was, wenn die Adapterplatten länger sind ??
Eventuell kommst du mit längeren Adapterplatten bis zu deinen Anschraubpunkten und erreichst genug Steifigkeit....

https://www.obelink.de/thule-flat-adapt ... 70155.html

P.S.
ich hänge gleich noch Bilder ran
Zuletzt geändert von Zac_McKracken am 10 Sep 2025 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter 906 L3H2, 2015
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3028
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Gleichzeitige Montage von Solarpaneln und Markise

#18 

Beitrag von asap »

Zac_McKracken hat geschrieben: 10 Sep 2025 21:29 Ich kenne deine ND Rack Träger nicht, aber vllt nützt es dir ja was, wenn die Adapter länger sind ??
Das hier ist der Dachträger den ich verbaut habe, auf den C-Schienen

https://nd-rack.de/products/nd-rack-g1- ... 5456639240


So sehen die Markisen Halter für den Dachträger aus, da von habe ich 3 Stück. Nur ganz hinten kann ich einen solchen nicht verbauen da kein Platz mehr ist

https://nd-rack.de/products/nd-rack-sei ... 5539345672
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
Zac_McKracken
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 01 Mai 2014 10:48

Galerie

Re: Gleichzeitige Montage von Solarpaneln und Markise

#19 

Beitrag von Zac_McKracken »

Ich habe genaugenommen ja auch nur 4 Stellen, an denen ich was schweres anhängen kann (C-Schienen und 4 Quertraversen)
Der hintere Befestigungspunkt ist zwischen 2 Traversen, das war auch ein Grund für die längeren Adapterplatten
Sprinter 906 L3H2, 2015
Antworten