Ja, das ist ja ein passendes Dach. Keine Ahnung warum ich das nicht gefunden habe.
Der Preis ist nicht ohne, in der Tat. Aber ich denke drüber nach.
@Rohbau: Hast Du Erfahrungswerte wie dieses Dach den Spritverbrauch beeinflusst? Wird sicher mehr werden, aber wieviel?
es grüßt
thetdk
Die Suche ergab 14 Treffer
- 26 Nov 2012 10:20
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: LT28 lang mit Hochdach nachrüsten?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5053
- 24 Nov 2012 19:07
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: LT28 lang mit Hochdach nachrüsten?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5053
Re: LT28 lang mit Hochdach nachrüsten?
Hi,
es gibt verschiedene Längen, meiner hat die Maximallänge, 6,5m. Das sind drei Segmente hinter dem Fahrerhaus.
412D sagt leider darüber nicht direkt was aus.
es grüßt
thetdk
es gibt verschiedene Längen, meiner hat die Maximallänge, 6,5m. Das sind drei Segmente hinter dem Fahrerhaus.
412D sagt leider darüber nicht direkt was aus.
es grüßt
thetdk
- 23 Nov 2012 14:31
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: LT28 lang mit Hochdach nachrüsten?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5053
LT28 lang mit Hochdach nachrüsten?
Hallo,
ich besitze ja seit einer Weile einen LT28 mit langem Radstand und Serienhalbhochdach.
Bevor nun für den Winter der Umbau im Innenraum ansteht, kam mir der Gedanke ob man nicht ggf. ein Hochdach nachrüsten könnte.
Wenn ich aber die Suchmaschinen bemühe, finde ich reichlich Hochdächer für ...
ich besitze ja seit einer Weile einen LT28 mit langem Radstand und Serienhalbhochdach.
Bevor nun für den Winter der Umbau im Innenraum ansteht, kam mir der Gedanke ob man nicht ggf. ein Hochdach nachrüsten könnte.
Wenn ich aber die Suchmaschinen bemühe, finde ich reichlich Hochdächer für ...
- 03 Jul 2012 12:54
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Anhängelasterhöhung T1N & NCV3 / Mengenrabatt Gutachten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8619
Re: Anhängelasterhöhung T1N & NCV3 / Mengenrabatt Gutachten
Ich hätte prinzipiell Interesse an einer Erhöhung der Anhängelast für meinen LT, 3500kg Gesamtmasse.
Aktuell habe ich 2000kg, eine Erhöhung auf 2800kg wäre nice-to-have, aber nicht zwingend erforderlich.
Also kommt es auf den Preis an, als Privatfahrer/Wohnmobil, der manchmal einen Pferdehänger ...
Aktuell habe ich 2000kg, eine Erhöhung auf 2800kg wäre nice-to-have, aber nicht zwingend erforderlich.
Also kommt es auf den Preis an, als Privatfahrer/Wohnmobil, der manchmal einen Pferdehänger ...
- 05 Jun 2012 11:06
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: LT 2005 Maxi 2,8 TDi, ein paar Fragen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9837
Re: LT 2005 Maxi 2,8 TDi, ein paar Fragen
Hallo nochmal.
Der Schwingungsdämpfer ist nun seit einiger Zeit getauscht, der Motor rappelt im Standgas aber nach wie vor erheblich.
Nach einigem Studium im Forum und im sonstigen Netz denke ich nun, das wohl der ominöse Freilauf der Lichtmaschine die Ursache sein könnte. Der scheint ja einzeln zu ...
Der Schwingungsdämpfer ist nun seit einiger Zeit getauscht, der Motor rappelt im Standgas aber nach wie vor erheblich.
Nach einigem Studium im Forum und im sonstigen Netz denke ich nun, das wohl der ominöse Freilauf der Lichtmaschine die Ursache sein könnte. Der scheint ja einzeln zu ...
- 02 Mai 2012 13:33
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Anhängelast erhöhen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9133
Re: Anhängelast erhöhen
Hallo!
Welche Anhängelast hast Du denn eingetragen bekommen am Ende, und musste dafür das zGG des Fahrzeugs reduziert werden?
Meine Kupplung ist auch bis 2,8t geeignet, aber ich habe nur 2t eingetragen. Eine Änderung könnte interessant sein.
Danke und Gruß
thetdk
Welche Anhängelast hast Du denn eingetragen bekommen am Ende, und musste dafür das zGG des Fahrzeugs reduziert werden?
Meine Kupplung ist auch bis 2,8t geeignet, aber ich habe nur 2t eingetragen. Eine Änderung könnte interessant sein.
Danke und Gruß
thetdk
- 15 Apr 2012 20:30
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: LT 2005 Maxi 2,8 TDi, ein paar Fragen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9837
Re: LT 2005 Maxi 2,8 TDi, ein paar Fragen
Halo Benjamin,
der Kabelbaum wird unter dem Amaturenbrett vorne links durch die Durchführung gezogen, wo die anderen Bäume auch liegen.
Dann wird an der Lenksäule ein großer Stecker abgezogen und der Kabelbaum dazwischengesteckt. Außerdem geht ein Kabel zum Bremslichtschalter, und es wird ein ...
der Kabelbaum wird unter dem Amaturenbrett vorne links durch die Durchführung gezogen, wo die anderen Bäume auch liegen.
Dann wird an der Lenksäule ein großer Stecker abgezogen und der Kabelbaum dazwischengesteckt. Außerdem geht ein Kabel zum Bremslichtschalter, und es wird ein ...
- 15 Apr 2012 10:48
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: LT 2005 Maxi 2,8 TDi, ein paar Fragen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9837
Re: LT 2005 Maxi 2,8 TDi, ein paar Fragen
Hallo,
so, die Kupplung ist nun drunter, das hat erstaunlich gut geklappt.
Verwendet habe ich den Satz von Rameder, mit kabelbaum von Rameder.
Das war wirklich komfortabel, wirklich alles dabei, ein professioneller Kabelbaum, der sich dann auch gut vom Cockpit bis hinten unter dem Auto durchziehen ...
so, die Kupplung ist nun drunter, das hat erstaunlich gut geklappt.
Verwendet habe ich den Satz von Rameder, mit kabelbaum von Rameder.
Das war wirklich komfortabel, wirklich alles dabei, ein professioneller Kabelbaum, der sich dann auch gut vom Cockpit bis hinten unter dem Auto durchziehen ...
- 13 Feb 2012 10:21
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Rettungswagen, spezielle Fragen ... =)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2230
Re: Rettungswagen, spezielle Fragen ... =)
Hi,
puh, da gibt es viele Möglichkeiten.
In Rettungswagen gibt es in der Regel sowohl eine Standheizung, wie auch einen temperierten Schrank o.ä. für Infusionen (Vorwärmung).
Teilweise ebenfalls ein Kühlfach für Kältekompressen etc.
Da hat letztlich jeder Ausbauer selber was gestrickt, und viele ...
puh, da gibt es viele Möglichkeiten.
In Rettungswagen gibt es in der Regel sowohl eine Standheizung, wie auch einen temperierten Schrank o.ä. für Infusionen (Vorwärmung).
Teilweise ebenfalls ein Kühlfach für Kältekompressen etc.
Da hat letztlich jeder Ausbauer selber was gestrickt, und viele ...
- 04 Feb 2012 21:46
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: LT 2005 Maxi 2,8 TDi, ein paar Fragen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9837
Re: LT 2005 Maxi 2,8 TDi, ein paar Fragen
So, ich komme jetzt öfter...
Habe den Wagen heute gekauft. Der techn. Zustand ist sehr gut, lediglich der Schwingungsdämpfer am Motor scheint ausgeschlagen, und die Bremsbeläge vorne sind runter.
Habe ein gutes Gefühl.
Das mit der Hängerkupplung werde ich dann jetzt auch mal konkreter angehen ...
Habe den Wagen heute gekauft. Der techn. Zustand ist sehr gut, lediglich der Schwingungsdämpfer am Motor scheint ausgeschlagen, und die Bremsbeläge vorne sind runter.
Habe ein gutes Gefühl.
Das mit der Hängerkupplung werde ich dann jetzt auch mal konkreter angehen ...
- 03 Feb 2012 20:33
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: LT 2005 Maxi 2,8 TDi, ein paar Fragen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9837
Re: LT 2005 Maxi 2,8 TDi, ein paar Fragen
Hallo,
habe mich sowohl bei Rameder wie auch bei Bertelshofer durchgeklickt, sowohl über den Fahrzeugtyp wie auch mit den Schlüsselnummern.
Eine Kupplung für die Trittstufe habe ich - für den LT - nicht gefunden. Man kann zwar "mit Trittstufe" in der Auswahl wählen, aber dann kriegt man nur was ...
habe mich sowohl bei Rameder wie auch bei Bertelshofer durchgeklickt, sowohl über den Fahrzeugtyp wie auch mit den Schlüsselnummern.
Eine Kupplung für die Trittstufe habe ich - für den LT - nicht gefunden. Man kann zwar "mit Trittstufe" in der Auswahl wählen, aber dann kriegt man nur was ...
- 03 Feb 2012 16:11
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: LT 2005 Maxi 2,8 TDi, ein paar Fragen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9837
Re: LT 2005 Maxi 2,8 TDi, ein paar Fragen
Hi,
danke für den Link, auf der Seite finde ich auch Kupplungen und Elektrosätze.
Aber ist das etwas das man selbst verbauen kann, oder steht dem etwas im Wege, braucht es Spezialwerkzeug oder so?
Und ich brauche ja wohl eine neue Stoßstange, denn mit der Trittbrettstoßstange scheint da nichts zu ...
danke für den Link, auf der Seite finde ich auch Kupplungen und Elektrosätze.
Aber ist das etwas das man selbst verbauen kann, oder steht dem etwas im Wege, braucht es Spezialwerkzeug oder so?
Und ich brauche ja wohl eine neue Stoßstange, denn mit der Trittbrettstoßstange scheint da nichts zu ...
- 02 Feb 2012 12:13
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: LT 2005 Maxi 2,8 TDi, ein paar Fragen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9837
Re: LT 2005 Maxi 2,8 TDi, ein paar Fragen
Hallo Zusammen!
Schon mal vielen Dank für die vielen sehr hilfreichen Antworten.
Ich war den Wagen gestern spontan in Augenschein nehmen.
Gefahren bin ich noch nicht (Händler hatte keine Kennzeichen da), aber ich konnte mir soweit alles mal anschauen.
Ich weiß nun:
Der Wagen hat die ganz lange ...
Schon mal vielen Dank für die vielen sehr hilfreichen Antworten.
Ich war den Wagen gestern spontan in Augenschein nehmen.
Gefahren bin ich noch nicht (Händler hatte keine Kennzeichen da), aber ich konnte mir soweit alles mal anschauen.
Ich weiß nun:
Der Wagen hat die ganz lange ...
- 01 Feb 2012 10:36
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: LT 2005 Maxi 2,8 TDi, ein paar Fragen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9837
LT 2005 Maxi 2,8 TDi, ein paar Fragen
Hallo Zusammen!
ich habe mich hier nun mal angemeldet, da ich auch plane unter die Sprinter/LT-Fahrer zu gehen.
Bisher habe ich einen 95er Fiat Ducato gefahren, der hat es nun hinter sich dank Rost und anderem, nun soll was anderes her.
Habe mir schon einiges angeschaut, und auch hier schon was ...
ich habe mich hier nun mal angemeldet, da ich auch plane unter die Sprinter/LT-Fahrer zu gehen.
Bisher habe ich einen 95er Fiat Ducato gefahren, der hat es nun hinter sich dank Rost und anderem, nun soll was anderes her.
Habe mir schon einiges angeschaut, und auch hier schon was ...