Rettungswagen, spezielle Fragen ... =)

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Krankensprinter
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 12 Feb 2012 18:14

Rettungswagen, spezielle Fragen ... =)

#1 

Beitrag von Krankensprinter »

 Themenstarter

Hallo,
habe mir vor einiger Zeit einen Sprinter Rettungswagen gekauft. Bin bis jetzt total zufrieden mit dem Teil (hat mich immerhin 600km in die Heimat getragen)und hat kaum Rost ^^. Hab jetzt mal ein paar spezielle Fragen:
1.) Der hat ne Standheizung, also zumindest einen Regler auf dem Webasto steht(nur regler für Temp. keine knöpfe oder Zeitschaltuhr) ... wie bekomme ich des ding an ?? PS habe keine Fernbedienung dazubekommen.
2.)Das Teil hat einen weiteren Temperaturregler der Firma Eberle. Weiß jemand wofür das ist ?
3.)Desweiteren bfinden sich 2 Schläuche im Fahrgastraum ( einer mit hahn) weiß jemand wofür die sind?
4.)auf dem einen Bild ist eine art Wärmetauscher ... kann das auch als dies annehmen ???
5.) auf dem einem Bild ist ein schalter mit LED zum ziehen, weiß jemand wofür ??
4.)Bilder häng ich mit ran =)

danke schon mal für die antworten ...

PS: hab schon die Suche angestrengt aber keine ergebnisse gefunden.

Bilder
zu 2.) http://imageshack.us/photo/my-images/17/img0074oq.jpg/
zu 3.) http://imageshack.us/photo/my-images/109/img0084xx.jpg/
zu 4.) http://imageshack.us/photo/my-images/819/img0078jb.jpg/
zu 5.) http://imageshack.us/photo/my-images/17/img0087vb.jpg/
auf wunsch kann ich gerne weitere Bilder posten
thetdk
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 31 Jan 2012 15:20
Wohnort: Aachen-Eilendorf

Galerie

Re: Rettungswagen, spezielle Fragen ... =)

#2 

Beitrag von thetdk »

Hi,

puh, da gibt es viele Möglichkeiten.
In Rettungswagen gibt es in der Regel sowohl eine Standheizung, wie auch einen temperierten Schrank o.ä. für Infusionen (Vorwärmung).
Teilweise ebenfalls ein Kühlfach für Kältekompressen etc.

Da hat letztlich jeder Ausbauer selber was gestrickt, und viele Organisationen haben dann noch selber was nachträglich umgebaut.

Von welchem Ausbauer ist denn Dein Aufbau? Kofferaufbau oder Kastenwagenausbau? Irgendwo solltest Du ein Typenschild finden.

Die Schläuche könnten von einer Wasserheizung sein, Zusatzlüftung nach hinten, oder auch einer Klimaanlage für den Aufbau?

Und die Schalter vorne sehen sehr individuell nachgerüstet aus.

Denke der beste Weg hier was rauszufinden ist, den Aufbauhersteller zu ermitteln, und dort ggf. anzufragen.
Oder mit dem letzten Nutzer des Fahrzeugs sprechen, also ggf. dem Techniker der Rettungswache o.ä.. Da muss man sich ggf. durchtelefonieren. Oder versuchen, ein baugleiches Fahrzeug in einer Hilfsorganisation in der Gegend zu finden (Webseiten durchsuchen), und dann mit Kamera, Stift und ein paar Stücken Kuchen da mal vorbeigehen und mal in deren Auto gucken.

es grüßt

thetdk
Krankensprinter
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 12 Feb 2012 18:14

Re: Rettungswagen, spezielle Fragen ... =)

#3 

Beitrag von Krankensprinter »

 Themenstarter

Also danke erstmal für die antwort ....
Hab heute noch einmal einbisschen rumprobiert.
Die schläuche gehen nach hinten zum Wärmetauscher um den Kastenwagen zu heizen.
Die Schalter sind fast alle tot, ausser die Fürs licht.
Kühleinbauten besitzt er NICHT.

irgendwie hat es meine Fahrzeugübersicht nicht gepostet, also tue ich dies nocheinmal.
es handelt sich hier um:

Hersteller: z.B. Mercedes Sprinter
Model: z.B. 312 D
Baujahr: 2000
Sonderausstattung/Nachrüstungen: Kastenwagenausbau von Miesen Bonn
km-Stand: 216000

wie gesagt danke erstmal =)
werd mal bei den Typen anrufen die den ausbau gemacht haben.
PS: mit dem ehemaligem besitzer wirds schwer ... hab den in Ornesheim geholt und das ist 600 km entfernt von mir,daher wirds schwierig darüber was rauszufinden ^^
Antworten