Hallo zusammen,
so wie ich das sehe, wird das Software Update bei den Euro 5 natürlich zu hohen AGR-Raten führen. Die Verbrennungstemperatur muss ja runter wegen den bösen NOx. Viele andere Möglichkeiten gibt es ohne SCR ja nicht. Die Abgasrückführung sitzt ja vor dem Partikelfilter auf der der ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- 15 Sep 2023 09:12
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Dieselskandal: Kommt nun Software-up oder nicht?
- Antworten: 618
- Zugriffe: 185091
- 20 Aug 2023 11:25
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Dieselskandal: Kommt nun Software-up oder nicht?
- Antworten: 618
- Zugriffe: 185091
Re: Dieselskandal: Kommt nun Software-up oder nicht?
Hallo,
Ich als Endkunde kann nicht erkennen, dass ich bei der „freiwilligen“ Aktion etwas tun muss. Sollte, ja, vielleicht. Aber bein einer verpflichtenden Aktion muss das Schreiben anders formuliert werden.
Gruss,
Karsten
Ich als Endkunde kann nicht erkennen, dass ich bei der „freiwilligen“ Aktion etwas tun muss. Sollte, ja, vielleicht. Aber bein einer verpflichtenden Aktion muss das Schreiben anders formuliert werden.
Gruss,
Karsten
- 23 Dez 2016 22:48
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Turbolader 6-Zylinder
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1804
Re: Turbolader 6-Zylinder
Hallo,
radiales Spiel (also nach oben und unten) ist völlig ok und muss so sein, weil die Welle im Gleitlager auf einem Ölfilm schwimmt. Axiales Spiel sollte nicht sein.
Gruss,
Karsten
radiales Spiel (also nach oben und unten) ist völlig ok und muss so sein, weil die Welle im Gleitlager auf einem Ölfilm schwimmt. Axiales Spiel sollte nicht sein.
Gruss,
Karsten
- 24 Mai 2016 21:38
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10514
Re: Seltsame Geräusche aus dem Motor vom 519
Hallöchen,
Was war denn mit dem Turbo?
Solange keine Späne abgetragen wurden, die sich im Ladeluftkühler sammeln, sollten keine Folgeschäden auftreten. Späne würden durch ein defektes Lager oder hohes Axialspiel auftreten Heute tauscht ja keiner mehr einen Ladeluftkühler (geht auch einzeln meist ...
Was war denn mit dem Turbo?
Solange keine Späne abgetragen wurden, die sich im Ladeluftkühler sammeln, sollten keine Folgeschäden auftreten. Späne würden durch ein defektes Lager oder hohes Axialspiel auftreten Heute tauscht ja keiner mehr einen Ladeluftkühler (geht auch einzeln meist ...
- 27 Apr 2016 13:33
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Ruppige Kupplung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1222
Re: Ruppige Kupplung
Hallo,
Normalerweise würde ich sagen, da ist eine Feder vom ZMS (Zugrichung) gebrochen, das würde aber mit zunehmender Tempeartur nicht besser werden......Erstmal bei MB die Kupplungshydr. entlüften und dann mal das Getriebe wegziehen (ist beim Sprinter nicht so aufwändig) und schauen. Merkst du ...
Normalerweise würde ich sagen, da ist eine Feder vom ZMS (Zugrichung) gebrochen, das würde aber mit zunehmender Tempeartur nicht besser werden......Erstmal bei MB die Kupplungshydr. entlüften und dann mal das Getriebe wegziehen (ist beim Sprinter nicht so aufwändig) und schauen. Merkst du ...
- 20 Apr 2016 11:16
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Zeitweise Probleme beim starten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 21011
Re: Zeitweise Probleme beim starten
Hallöchen,
bei mir was es nach der langen Winterstandzeit auch so. Schlüssel gedreht und nichts passiert. Dann habe ich die defekte 20A Sicherung gefunden und getauscht. Dannach hat das Starterrelais wieder angezogen (der Anlasser-Motor selbst hat ja keine Sicherung). Es ist aber immer noch nichts ...
bei mir was es nach der langen Winterstandzeit auch so. Schlüssel gedreht und nichts passiert. Dann habe ich die defekte 20A Sicherung gefunden und getauscht. Dannach hat das Starterrelais wieder angezogen (der Anlasser-Motor selbst hat ja keine Sicherung). Es ist aber immer noch nichts ...
- 16 Sep 2014 19:48
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Getriebe und Kupplungsgeräusche 319
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2512
Re: Getriebe und Kupplungsgeräusche 319
Hallöchen,
Kurzes Update: das Getriebe ist getauscht. Kulanz von MB: 55%. Das ist zwar besser als nichts, aber auch nichts zum Jubeln. Das ZMS war auch hin. Lager ausgeschlagen. Gut, was sonst, damit fängt es ja immer an. Kulanz von MB: 65%.
Warum der Kram so schnell verreckt ist, ist mir allerdings ...
Kurzes Update: das Getriebe ist getauscht. Kulanz von MB: 55%. Das ist zwar besser als nichts, aber auch nichts zum Jubeln. Das ZMS war auch hin. Lager ausgeschlagen. Gut, was sonst, damit fängt es ja immer an. Kulanz von MB: 65%.
Warum der Kram so schnell verreckt ist, ist mir allerdings ...
- 06 Sep 2014 19:08
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Serienmäßiger Korrosionsschutz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3752
Re: Serienmäßiger Korrosionsschutz
Hallo,
Also der 906 ist von MB mit Wachs hohlraumkonserviert. Bei einem neuen Fahrzeug würde also kein Fett oder Mike Sanders über den Wachs spritzen. Das macht man eher, wenn schon eine Rostvorschädigung da ist.
Als mein Sprinter neu war, habe ich noch ca 8kg Wachs in die Längs-Rahmen ...
Also der 906 ist von MB mit Wachs hohlraumkonserviert. Bei einem neuen Fahrzeug würde also kein Fett oder Mike Sanders über den Wachs spritzen. Das macht man eher, wenn schon eine Rostvorschädigung da ist.
Als mein Sprinter neu war, habe ich noch ca 8kg Wachs in die Längs-Rahmen ...
- 06 Sep 2014 07:36
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Getriebe und Kupplungsgeräusche 319
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2512
Re: Getriebe und Kupplungsgeräusche 319
Hallo,
Nö, das Öl wurde getauscht und das Geräusch ist geblieben. Die Späne waren auch eher von grober Natur, kein feiner Abrieb.
Gruß,
Karsten
Nö, das Öl wurde getauscht und das Geräusch ist geblieben. Die Späne waren auch eher von grober Natur, kein feiner Abrieb.
Gruß,
Karsten
- 05 Sep 2014 19:28
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Getriebe und Kupplungsgeräusche 319
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2512
Re: Getriebe und Kupplungsgeräusche 319
Hallöchen,
sooo, das gute Stück war zwischenzeitig bei Mercedes. Stützlager und ZMS scheiden nach ausgiebiger Probefahrt aus. Der Meister meines Vertrauens meinte, die Getriebe-Eingangswelle und das Lager können es sein. Also Getriebe-Öl gecheckt und siehe da, die Ablassschraube sieht aus wie ein ...
sooo, das gute Stück war zwischenzeitig bei Mercedes. Stützlager und ZMS scheiden nach ausgiebiger Probefahrt aus. Der Meister meines Vertrauens meinte, die Getriebe-Eingangswelle und das Lager können es sein. Also Getriebe-Öl gecheckt und siehe da, die Ablassschraube sieht aus wie ein ...
- 04 Aug 2014 11:25
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Getriebe und Kupplungsgeräusche 319
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2512
Getriebe und Kupplungsgeräusche 319
Hallo zusammen
Soooo, ich habe schon viel mitgelesen hier im Forum. Bis zum ersten Beitrag hat es etwas gedauert. Mein Name ist Karsten und ich nutzen meinen Sprinter für die Sonnentage des Lebens: Es ist ein 319 Wohnmobil (La Strada Nova) mit Schaltgetriebe (EZ: 5/11) und aktuell 38000 km. Läuft ...
Soooo, ich habe schon viel mitgelesen hier im Forum. Bis zum ersten Beitrag hat es etwas gedauert. Mein Name ist Karsten und ich nutzen meinen Sprinter für die Sonnentage des Lebens: Es ist ein 319 Wohnmobil (La Strada Nova) mit Schaltgetriebe (EZ: 5/11) und aktuell 38000 km. Läuft ...