Getriebe und Kupplungsgeräusche 319

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
karsteng
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 07 Mai 2011 18:35
Wohnort: Rhein Main Gebiet

Getriebe und Kupplungsgeräusche 319

#1 

Beitrag von karsteng »

 Themenstarter

Hallo zusammen
Soooo, ich habe schon viel mitgelesen hier im Forum. Bis zum ersten Beitrag hat es etwas gedauert. Mein Name ist Karsten und ich nutzen meinen Sprinter für die Sonnentage des Lebens: Es ist ein 319 Wohnmobil (La Strada Nova) mit Schaltgetriebe (EZ: 5/11) und aktuell 38000 km. Läuft soweit wie ein Uhrwerk. Der Verbrauch liegt bei meiner eher gemütlichen Fahrweise (110km/h auf der Autobahn, allerdings auch die Berge hoch :D ) bei ca. 11l/100km.
Folgendes Problem:
1. Mir ist in der letzten Zeit bei Einkuppeln zunehmend ein Geräusch aufgefallen (kann man am ehesten als „hohles Dröhnen“ oder „Scheppern“ bezeichnen) und zwar nur beim Einkuppeln während des Herunterschaltens (also, wenn der Antriebsstrand des Motor auf Drehzahl schleppt). Besonders auffällig ist es im 4. Gang. Im Pedal merke ich aber nichts.
2. Wenn ich im ersten Gang oder zweiten Gang von Gas gehe (Schub) und dann die Kupplung trete, entsteht ein Entlastunggeräusch (Schlaggeräusch oder Klonk) vom ZMS oder dem verspannten Antriebsstrang. Das war vom ersten Tag an so, ist nun etwas schlimmer geworden (oder ich höre nur besser hin). Sicherlich tragen die kurze Übersetzung und die quasi immer volle 3,5t Beladung ihren Teil dazu bei. Ist das bei Euren Fahrzeugen auch so?
Frage an die Experten. Gibt es bei der Kombination V6 und Schaltgetriebe irgendeine Schwachstelle die ich im Auge behalten sollte? Hier im Forum ist es eher ruhig diesbezüglich. Evtl. würde ich vorsorglich das ZMS tauschen, da ich auf Urlaubsfahrten keinen Bock auf Reparaturen habe :wink: Aber 38000km sind nun wirklich keine Laufleistung. Bevor ich beim Mercedes Service aufschlage, würde mich Eure Meinung interessieren.
Danke und Gruß,
Karsten
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7529
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Getriebe und Kupplungsgeräusche 319

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Naja, wenn´s stört , würd ich mal beim " :D " vorbeifahren ! Besser einer schaut mal drauf , als wenn du provilaktisch das Schwungrad wechselst :? Man kann ja rechts am Entlüfternippel für die Kupplung auf´s Schwungrad sehn und kontrollieren ob es ausgeschlagen ist :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
karsteng
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 07 Mai 2011 18:35
Wohnort: Rhein Main Gebiet

Re: Getriebe und Kupplungsgeräusche 319

#3 

Beitrag von karsteng »

 Themenstarter

Hallöchen,
sooo, das gute Stück war zwischenzeitig bei Mercedes. Stützlager und ZMS scheiden nach ausgiebiger Probefahrt aus. Der Meister meines Vertrauens meinte, die Getriebe-Eingangswelle und das Lager können es sein. Also Getriebe-Öl gecheckt und siehe da, die Ablassschraube sieht aus wie ein Metall-Igel...Es wird ein neues Getriebe fällig (3000 Euro im Tausch plus Steuer plus Einbau. :x) Im vierten Jahr und scheckheft-gepflegt sollte ja seitens MB noch etwas gehen.....Zumal 37.000km Laufstrecke nicht wirklich ein Premium-Haltbarkeits-Ergebnis sind :( Kulanz-Antrag läuft, schauen wir mal wie's läuft....
Gruß,
Karsten
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7529
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Getriebe und Kupplungsgeräusche 319

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy Karsten :wink:
ok , ich hab deinen "Igel" zwar nicht gesehen , aber das da etliche Späne dranhängen ist nicht außergewöhnlich.Hat sich dein Geräusch denn mit anderem Oel geändert ??
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
karsteng
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 07 Mai 2011 18:35
Wohnort: Rhein Main Gebiet

Re: Getriebe und Kupplungsgeräusche 319

#5 

Beitrag von karsteng »

 Themenstarter

Hallo,
Nö, das Öl wurde getauscht und das Geräusch ist geblieben. Die Späne waren auch eher von grober Natur, kein feiner Abrieb.
Gruß,
Karsten
karsteng
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 07 Mai 2011 18:35
Wohnort: Rhein Main Gebiet

Re: Getriebe und Kupplungsgeräusche 319

#6 

Beitrag von karsteng »

 Themenstarter

Hallöchen,
Kurzes Update: das Getriebe ist getauscht. Kulanz von MB: 55%. Das ist zwar besser als nichts, aber auch nichts zum Jubeln. Das ZMS war auch hin. Lager ausgeschlagen. Gut, was sonst, damit fängt es ja immer an. Kulanz von MB: 65%.
Warum der Kram so schnell verreckt ist, ist mir allerdings immer noch ein Rätsel.
Ich werde MB noch mal anschreiben, ob sie nicht Lust haben den Kulanzanteil noch zu erhöhen :D .
Gruß,
Karsten
Antworten