Dieselskandal: Kommt nun Software-up oder nicht?
Dieselskandal: Kommt nun Software-up oder nicht?
Hallo,
vielleicht habe ich was verpasst, aber hieß es nicht, dass betroffene Diesel-Fahrzeuge (v.a. Euro V) per Software-update zu einem besseren NO2-Level verholfen werden soll?
Ist da jemand schon angeschrieben oder zum Händler gebeten worden? Oder habe ich da was falsch verstanden?
In den USA gibt's ordentliche Entschädigungen. Bei uns nur Wertverluste!
MfG Eliwan
vielleicht habe ich was verpasst, aber hieß es nicht, dass betroffene Diesel-Fahrzeuge (v.a. Euro V) per Software-update zu einem besseren NO2-Level verholfen werden soll?
Ist da jemand schon angeschrieben oder zum Händler gebeten worden? Oder habe ich da was falsch verstanden?
In den USA gibt's ordentliche Entschädigungen. Bei uns nur Wertverluste!
MfG Eliwan
316 CDI 4x4, Untersetzung, Motor 651.955, Typ 906.633, MR, HD, Bj 2012
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5912
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Dieselskandal: Kommt nun Software-up oder nicht?
Kein Sprinter ist nach einer richtigen Pkw-Norm zugelassen und somit ist die Diskussion völlig überflüssig.eliwan hat geschrieben:Hallo,
vielleicht habe ich was verpasst, aber hieß es nicht, dass betroffene Diesel-Fahrzeuge (v.a. Euro V) per Software-update zu einem besseren NO2-Level verholfen werden soll?
Ist da jemand schon angeschrieben oder zum Händler gebeten worden? Oder habe ich da was falsch verstanden?
In den USA gibt's ordentliche Entschädigungen. Bei uns nur Wertverluste!
MfG Eliwan
Selbst bei Pkw wird es in den meisten Fällen nur Blahblah sein. Warum sonst hört man, neben dem Betrug durch VAG, nur etwas von BMW und MB? Sind etwa alle anderen Diesel sauber?
Warum fragt sich Keiner warum der Staat hier keine rechtlich Schritte einleitet?
Weil weder EU noch BRD überhaupt eine rechtliche Handhabe haben. Außer denen aus dem Hause VAG entsprechen, zumindest bis jetzt, ALLE Fahrzeuge der EU-Norm. Und die Einhaltung der Grenzwerte im Straßenverkehr war zu keiner Zeit Gegenstand einer Abgasprüfung.
Und jetzt so zu tun als hätte man vorher nicht schon gewusst dass die Fahrzeuge auf der Straße deutlich mehr verbrauchen als auf dem Prüfstand ist reichlich verlogen. Seit es solche Prüfstandläufe/ Verbrauchsermittlungen gibt war es nie anders und daran hat auch die letzte Änderung der Prüfnorm nichts geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lars72 (15 Nov 2017 05:17), Steffen G. (14 Apr 2019 14:44)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- hymeraner
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 553
- Registriert: 27 Jun 2016 07:29
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Dieselskandal: Kommt nun Software-up oder nicht?
Hallo Eliwan,
ich glaube nicht dass Du was verpasst hast. Ich habe auch nix gehört. Gab es in den USA wirklich Entschädigungen oder Nachbesserungen für den Sprinter? Hab ich nix von gehört ... obwohl ja schon länger bekannt ist, dass der Euro-V-Sprinter nicht gerade ein Saubermann ist (nicht aber, welche Motorvariante gemessen wurde). Ob der aber je so in den USA verkauft wurde, weiß ich nicht.
Der aktuelle Euro-VI-Sprinter 319 CDI Bluetec, der m. W. auch in den USA verkauft wird, glänzt dagegen mit ganz hervorragend niedrigen NOx-Emissionen. Er darf ja auch mehr AdBlue verbrauchen als seine nicht so sauberen PKW-Geschwister.
Bleibt noch der 4-Zylinder (z.B. 316 CDI Bluetec), den m. W. bisher niemand im Realbetrieb gemessen hat. Immerhin ist auch er (wie der 6-Ender) nach Euro VI mit RDE-Zyklus typzugelassen...
@v-dulli: Um den Verbrauch geht's beim Dieselskandal nicht, sondern nur um die NOx-Emissioen. Aus meiner Sicht ist noch unklar, ob es gegen allzu enge Thermofenster eine rechtliche Handhabe gibt, ob sie also in manchen Fällen doch als illegale Abschalteinrichtung zu werten sind. Im Moment scheint niemand Interesse dran zu haben, das zu klären...
Grüße von Horst
ich glaube nicht dass Du was verpasst hast. Ich habe auch nix gehört. Gab es in den USA wirklich Entschädigungen oder Nachbesserungen für den Sprinter? Hab ich nix von gehört ... obwohl ja schon länger bekannt ist, dass der Euro-V-Sprinter nicht gerade ein Saubermann ist (nicht aber, welche Motorvariante gemessen wurde). Ob der aber je so in den USA verkauft wurde, weiß ich nicht.
Der aktuelle Euro-VI-Sprinter 319 CDI Bluetec, der m. W. auch in den USA verkauft wird, glänzt dagegen mit ganz hervorragend niedrigen NOx-Emissionen. Er darf ja auch mehr AdBlue verbrauchen als seine nicht so sauberen PKW-Geschwister.
Bleibt noch der 4-Zylinder (z.B. 316 CDI Bluetec), den m. W. bisher niemand im Realbetrieb gemessen hat. Immerhin ist auch er (wie der 6-Ender) nach Euro VI mit RDE-Zyklus typzugelassen...
@v-dulli: Um den Verbrauch geht's beim Dieselskandal nicht, sondern nur um die NOx-Emissioen. Aus meiner Sicht ist noch unklar, ob es gegen allzu enge Thermofenster eine rechtliche Handhabe gibt, ob sie also in manchen Fällen doch als illegale Abschalteinrichtung zu werten sind. Im Moment scheint niemand Interesse dran zu haben, das zu klären...
Grüße von Horst
Hymer ML-T540 auf Sprinter 316 CDI, 7G-Tronic, Euro VI, Bj. 2015
- KaWaianer
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 574
- Registriert: 06 Sep 2009 11:06
- Wohnort: Schweiz, AG
- Galerie
Re: Dieselskandal: Kommt nun Software-up oder nicht?
wenn dieser Bericht von den Test's stimmt, dann haben wir einen der saubersten 319 Euro6 momentan
https://www.promobil.de/real-abgas-test ... w-crafter/
https://www.promobil.de/real-abgas-test ... w-crafter/
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2225
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Dieselskandal: Kommt nun Software-up oder nicht?
Halloeliwan hat geschrieben: ... per Software-update zu einem besseren NO2-Level verholfen werden soll? ...
Fakt ist, ich lasse niemand an meinen Sprinter um eine Software zu ändern.
Ich bin mit meinen Sprinter sehr glücklich und ein Software Update könnte nur Schaden anrichten, siehe VW.
Drum bleibt er so wie er ist, ..... wunderschön ...


Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Re: Dieselskandal: Kommt nun Software-up oder nicht?
Bei meinem 2012er funktioniert bisher auch alles. Bisher kein einziges Software-update. Würde es auch gerne dabei belassen. Ich fürchte nur, dass ich möglicherweise ohne update nicht mehr durch den TÜV komme, was bisher nur durch die manuelle Sonderbehandlung der NO2-Fehlermeldung möglich war.
316 CDI 4x4, Untersetzung, Motor 651.955, Typ 906.633, MR, HD, Bj 2012
Re: Dieselskandal: Kommt nun Software-up oder nicht?
Ich denke das wird noch ein wenig Zeit brauchen. Die Beteiligten ( Bundesregierung, Autohersteller usw. ) sind sich noch immer nicht so recht einig, bis auf die VW Situation. Dazu bekommen wir ja bald eine neue Inselregierung
äh ich glaube Jamaika.... Aber drohen nicht gerade Inseln durch Klimaveränderungen unter zu gehen.
http://www.sueddeutsche.de/auto/abgassk ... -1.3594286
Gruß Vagabundo

http://www.sueddeutsche.de/auto/abgassk ... -1.3594286
Gruß Vagabundo
- derHenry
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 740
- Registriert: 11 Nov 2015 13:16
- Wohnort: Südlich München
Re: Dieselskandal: Kommt nun Software-up oder nicht?
Ich habe mich auch schon geraume Zeit gefragt wo den mein 319 Sprinter bei den Abgaswerten liegt. Schön für mich zu hören das der Sprinter relativ sauber ist, das heißt die ganze aufwändige Technik ist nicht umsonst. Schlimm ist nur, das man wahrscheinlich mit den anderen in einen Topf geworfen wird kommt es zu den angedrohten Fahrverboten. Was mir noch aufstößt ist das VW und andere Deutsche Autobauer ständig am Pranger stehen und die anderen siehe Renault und Fiat lustig ihre Euro 6 Dreckschleudern weiterverkaufen dürfen oder einfach Werbung machen :Adieu alter Diesel ) Aber Fiat gehört ja auch zu Chrysler und das sind halt Amis.
Nachdenklicher Gruß aus Bayern
Henry

Nachdenklicher Gruß aus Bayern
Henry
2016 Bj 319er 4x4 Achleitner mit Innenausbau zum schnellen herausnehmen
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75
Man sollte reisen vor dem Sterben , sonst reisen nur die Erben.
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75
Man sollte reisen vor dem Sterben , sonst reisen nur die Erben.
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5912
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Dieselskandal: Kommt nun Software-up oder nicht?
Schlimm ist dass man aus einem VW-Skandal - nur VAG hat nachweislich betrogen - einen Dieselskandal gemacht hat!derHenry hat geschrieben: Schlimm ist nur, das man wahrscheinlich mit den anderen in einen Topf geworfen wird kommt es zu den angedrohten Fahrverboten. Was mir noch aufstößt ist das VW und andere Deutsche Autobauer ständig am Pranger stehen
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- Toolman
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 705
- Registriert: 12 Aug 2016 16:32
- Wohnort: NÖ-Süd
- Kontaktdaten:
Re: Dieselskandal: Kommt nun Software-up oder nicht?
ja das denk ich mir auch andauernd. Aber VW ist ja quasi die heilige Kuh bei euch. 

cheers Martin!
2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
Re: Dieselskandal: Kommt nun Software-up oder nicht?
....bei mir nicht
Gruß
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3
D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3

Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Re: Dieselskandal: Kommt nun Software-up oder nicht?
Moin,
und bei mir erst recht nicht! elende Verbrecherbande.
und bei mir erst recht nicht! elende Verbrecherbande.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Re: Dieselskandal: Kommt nun Software-up oder nicht?
Unser Crafter hat ein Update verpasst bekommen.
Spürbar ist davon nichts.
Spürbar ist davon nichts.
Crafter EZ 2012, L3H2, 163PS, Wasserstandheizung, Einzelsitze vorne, Drehkonsolen, 3er Rückbank, Tempomat, PDC v+h, Fiamma Biketräger, Fiamma Heckleiter, Rhino Dachträger, 160x200cm Bett, 2x 95Ah Bordbatterie
Re: Dieselskandal: Kommt nun Software-up oder nicht?
Vergleiche mal den AdBlue-Verbrauch vor- gegen hinterher.Mat hat geschrieben:Unser Crafter hat ein Update verpasst bekommen. Spürbar ist davon nichts.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Dieselskandal: Kommt nun Software-up oder nicht?
Vorher 0,0.
Nachher 0,0.

Nachher 0,0.

Crafter EZ 2012, L3H2, 163PS, Wasserstandheizung, Einzelsitze vorne, Drehkonsolen, 3er Rückbank, Tempomat, PDC v+h, Fiamma Biketräger, Fiamma Heckleiter, Rhino Dachträger, 160x200cm Bett, 2x 95Ah Bordbatterie