Die Suche ergab 17 Treffer

von greg
23 Dez 2010 16:21
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: 416 CDI automatik Wählhebel gesperrt!
Antworten: 5
Zugriffe: 2743

Re: 416 CDI automatik Wählhebel gesperrt!

Danke für Eure schnellen Antworten!
Greg
von greg
23 Dez 2010 15:21
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: 416 CDI automatik Wählhebel gesperrt!
Antworten: 5
Zugriffe: 2743

Re: 416 CDI automatik Wählhebel gesperrt!

hallo bikeraper, ja der Motor lief bei den Versuchen;
hallo Olbi, die Bremsleuchten funktionieren, bin mir aber nicht sicher, ob das ein sicheres Indiz für die Funktionsfähigkeit des Bremslichtschalters ist!
Gruß Greg
von greg
23 Dez 2010 12:55
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: 416 CDI automatik Wählhebel gesperrt!
Antworten: 5
Zugriffe: 2743

416 CDI automatik Wählhebel gesperrt!

Hallo, nach längerer Standzeit wollte ich unser Wohnmobil zur Schonung der Reifen ein paar Meter zurückrollen. Zündschlüssel gedreht bis das ganze Mäusekino leuchtete, aber der Wählhebel ließ sich nicht aus der P Stellung bewegen.Nach einigen Versuchen habe ich dann die Sperre am Wählhebel ausgelöst ...
von greg
13 Sep 2009 17:10
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Schnarren bei Teillast 416 CDI
Antworten: 9
Zugriffe: 2365

Das Schnarren kommt eindeutig vom Motor, erinnert mich ein wenig an das Klingeln bzw. Klopfen aus alten Käfertagen, wenn der Zündpunkt nicht stimmte. Vielleicht ist es typisch für Direkteinspritzer.
Ich hoffe, daß euch diese Beschreibung weiterhilft.

Gruß Greg
von greg
12 Sep 2009 21:20
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Schnarren bei Teillast 416 CDI
Antworten: 9
Zugriffe: 2365

Schnarren bei Teillast 416 CDI

Hallo,
bei unserem Sprinter tritt bei Teillast ein Schnarren auf, das beim Gasgeben bzw. beim Gaswegnehmen verschwindet. Kennt jemand dieses Geräusch? Ist das normal?
Vielen Dank für eure Antworten!

Greg
von greg
30 Jun 2008 15:06
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Einbau Lokari Innenkotfluegel
Antworten: 22
Zugriffe: 15619

Einbau Lokari Innenkotfluegel

Hallo,
hat schon mal jemand aus dem Forum Lokari-Innenkotfluegel eingebaut.Wird durch den Einbau wirklich der Innengeräuschpegel (verminderte Abrollgeräusche der Reifen) gesenkt? Worauf ist beim Einbau zu achten? Im voraus vielen Dank für eure Antworten!
Greg
von greg
12 Jan 2008 18:51
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Lage Zuheizer?
Antworten: 3
Zugriffe: 1436

re:Lage Zuheizer

Hallo Rossi,
danke für die schnelle Antwort. Zwei Fragen noch:
Wird der Zuheizer wie eine Standheizung mit Diesel betrieben, d.h. mit Brennkammer, Pumpe, Glühkerze nur ohne Zeitschaltuhr etc. ?
Ist das die schwarze Kiste unter dem Scheinwerfer?
Danke für eure Antworten!
Greg
von greg
12 Jan 2008 11:03
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Lage Zuheizer?
Antworten: 3
Zugriffe: 1436

Lage Zuheizer?

Ich habe bei meinem 416 CDI lt. Bedienungsanleitung einen Zuheizer, habe auch auch den entsprechenden Schalter, sehe aber nur die Abgasleitung mit Schalldämpfer im vorderen linken Kotflügel, die aber im Motorraum irgendwo unter der Batterie in einem Bogen endet. Wie sieht dieser Zuheizer eigentlich ...
von greg
22 Okt 2007 08:55
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Klemmenbelegung Relais Tagfahrlicht
Antworten: 6
Zugriffe: 2110

Hallo Arno, Hallo DM,
vielen Dank für euren Hinweis, funktioniert jetzt einwandfrei!
Greg
von greg
21 Okt 2007 15:39
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Klemmenbelegung Relais Tagfahrlicht
Antworten: 6
Zugriffe: 2110

Soviel mich weiß, dürfen aber die Tagfahrleuchten nicht zusammen mit dem Abblendlicht brennen. Wie wird das am Relais gesteuert?
Greg
von greg
21 Okt 2007 14:00
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Klemmenbelegung Relais Tagfahrlicht
Antworten: 6
Zugriffe: 2110

Klemmenbelegung Relais Tagfahrlicht

Hallo,
irgendwie komme ich mit der Klemmenbelegung am Schaltrelais für die Hella Tagfahrleuchten nicht klar.
4 Anschlüsse sind vorhanden:
30 Dauerplus
86 Relaissteuerung 88 (=Klemme 15+)
87 Ausgang für die Plusleitung der Tagfahrleuchten
Bis hierhin ist mir alles klar. Laut Hella Schaltplan müsste ...
von greg
18 Okt 2007 13:05
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Anschluss Tagfahrleuchten
Antworten: 1
Zugriffe: 1009

Anschluss Tagfahrleuchten

Hallo,
bin dabei Hella Tagfahrleuchten in einen 416 einzubauen. Jetzt stellt sich nur die Frage ob ich die Klemme 15 (Zuendungsplus) irgendwo im Motorraum abnehmen kann oder das Kabel bis zum sicherungskasten verlegen muß.Wenn ja, wo verlege ich das Kabel am besten zum Fahrerhaus.
Vielen Dank für ...
von greg
27 Jan 2007 09:01
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Hella Tagfahrlicht in Stoßstangentrittstufe?
Antworten: 18
Zugriffe: 8265

Hella Tagfahrlicht in Stoßstangentrittstufe?

Hallo,
hat schon mal jemand versucht die ovalen Hella Tagfahrlampen in die Trittstufen der Sprinterstoßstange einzubauen. Habe leider keine Maße der Lampen bekommen können.
Schon mal vielen Dank für eure Antworten!
Gruß Greg
von greg
27 Jan 2007 09:01
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Hella Tagfahrlicht in Stoßstangentrittstufe?
Antworten: 0
Zugriffe: 616

Hella Tagfahrlicht in Stoßstangentrittstufe?

Hallo,
hat schon mal jemand versucht die ovalen Hella Tagfahrlampen in die Trittstufen der Sprinterstoßstange einzubauen. Habe leider keine Maße der Lampen bekommen können.
Schon mal vielen Dank für eure Antworten!
Gruß Greg
von greg
04 Jan 2007 14:57
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: philips x-treme power nur als Abblendlicht???
Antworten: 10
Zugriffe: 4017

philips x-treme power nur als Abblendlicht???

Hallo, würdet ihr die X-treme power h7 auch als Fernlicht benutzen?
M.f.G. Greg