
Zuheizer reparieren
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3986
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Zuheizer reparieren
Beim Sprinter eher umgekehrt....die Rohre miteinander mit einem passenden Schlauchstück verbinden...



1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Zuheizer reparieren
Klingt ganz nach dem hier:Zaack hat geschrieben: 19 Mär 2025 18:36 Bei dem Flammsensor befürchte ich, dass ich die Heizung ausbauen und den Sensor ersetzen muss.
Die falsche Drehzahl irritiert mich allerdings. Was könnte da die Ursache sein?
viewtopic.php?t=32043
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 31
- Registriert: 28 Sep 2022 08:34
Re: Zuheizer reparieren
Hallo
Hast Du mal von oben in die Kammer reingeschaut? Bei meinem war Kühlflüssigkeit drin und alles Schrott ... Sodas ich ein neues Gerät einsetzen lassen musste. Einfach mal den Deckel abschrauben... Gruss Ralph
Hast Du mal von oben in die Kammer reingeschaut? Bei meinem war Kühlflüssigkeit drin und alles Schrott ... Sodas ich ein neues Gerät einsetzen lassen musste. Einfach mal den Deckel abschrauben... Gruss Ralph
Re: Zuheizer reparieren
Was meint ihr, welchen Aspekte kann man prüfen oder richten, während der Zuheizer noch am Fahrzeug angebaut ist?
Re: Zuheizer reparieren
Hallo!
Meine Erfahrung mit Stand-/zuheizern sind die:
Zuheizer: blasenfreier Kraftstoff muss bei der Heizung ankommen. Dazu darf keine Leckluft an Verbindjngen und Leitungen rein, also kontrollieren. Die Leitung muss stetig aufwärts, mindestens waagrecht verlaufen, sonst bleiben Luftblasen hängen.
Standheizung: wie Zuheizer + zusätzlich die angeschlossene Batterie prüfen ob die den Strom locker hergibt. Spannung messen. Ggf laden.
Von der Heizung kann man die Luftansaugung und den Abgasschlauch mit Schalldämpfer abschrauben und beides mit dem Mund vorsichtig durchblasen und dabei feststellen ob sie frei sind oder zugesetzt. Die Stand-/zuheizer gehen auch ohne diese 2 Rohre.
Die Dosierpumpee macht Tick geräusche. Sie kann schlecht saugen, aber gut drücken.
Defekte Sensoren müssen natürlich ausgetauscht werden.
Viele Grüße,
clubby
Meine Erfahrung mit Stand-/zuheizern sind die:
Zuheizer: blasenfreier Kraftstoff muss bei der Heizung ankommen. Dazu darf keine Leckluft an Verbindjngen und Leitungen rein, also kontrollieren. Die Leitung muss stetig aufwärts, mindestens waagrecht verlaufen, sonst bleiben Luftblasen hängen.
Standheizung: wie Zuheizer + zusätzlich die angeschlossene Batterie prüfen ob die den Strom locker hergibt. Spannung messen. Ggf laden.
Von der Heizung kann man die Luftansaugung und den Abgasschlauch mit Schalldämpfer abschrauben und beides mit dem Mund vorsichtig durchblasen und dabei feststellen ob sie frei sind oder zugesetzt. Die Stand-/zuheizer gehen auch ohne diese 2 Rohre.
Die Dosierpumpee macht Tick geräusche. Sie kann schlecht saugen, aber gut drücken.
Defekte Sensoren müssen natürlich ausgetauscht werden.
Viele Grüße,
clubby
Re: Zuheizer reparieren
"die Schläuche mit einem passenden Rohr überbrücken"
Habt ihr mir da einen Tipp, was für Rohre ich nehme bzw. wo ich die her bekomme?
Mir wäre auch sympathisch, den Zuheizer ganz in Ruhe zu zerlegen.
Habt ihr mir da einen Tipp, was für Rohre ich nehme bzw. wo ich die her bekomme?
Mir wäre auch sympathisch, den Zuheizer ganz in Ruhe zu zerlegen.
Re: Zuheizer reparieren
Hy
z.b. Kupferrohr aus dem Baumarkt.
Zwei 90 Grad Winkel , drei Rohrstücke passend verlötet . Brauchst nur den Innendurchmesser der Schläuche 
z.b. Kupferrohr aus dem Baumarkt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Opa_R für den Beitrag:
- der.harleyman (21 Apr 2025 19:51)
Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3986
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Zuheizer reparieren
Wassersackrohr...googlen
zuschneiden und Schlauchschellen, spart man sich das Löten...
Z.B.
https://shop.as-schneider.com/products/ ... 0060711020
oder auch z.B. alten Rennradlenker passend schneiden. Sollte auch funktionieren ..
zuschneiden und Schlauchschellen, spart man sich das Löten...
Z.B.
https://shop.as-schneider.com/products/ ... 0060711020
oder auch z.B. alten Rennradlenker passend schneiden. Sollte auch funktionieren ..
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Exilaltbier für den Beitrag:
- der.harleyman (22 Apr 2025 08:10)

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Zuheizer reparieren
Hallo,
Das Theater mit dem Zuheizer hatte ich auch,
erst nachgelötet (war auch die Ursache) trotzdem dann wieder nach kurzer Zeit Ausfall. Dann mal ganz schmerzfrei durch den Auspuff ne Druckluftpistole rein und das Teil richtig durchgepustet. Seitdem ist alles schick. War also wohl der Lüftermotor nicht ganz frei.
Micha
Das Theater mit dem Zuheizer hatte ich auch,
erst nachgelötet (war auch die Ursache) trotzdem dann wieder nach kurzer Zeit Ausfall. Dann mal ganz schmerzfrei durch den Auspuff ne Druckluftpistole rein und das Teil richtig durchgepustet. Seitdem ist alles schick. War also wohl der Lüftermotor nicht ganz frei.
Micha
Nachher ist man immer klüger