Kraftstofffilter mit Wasserabscheider nachrüsten
Re: Kraftstofffilter mit Wasserabscheider nachrüsten
Moin,
Zündschlüssel muss auf Position 2
Vg
AlexS
Zündschlüssel muss auf Position 2
Vg
AlexS
Fange niemals an fertig zu sein....
Sprinter 316 4x4
Sprinter 316 4x4
- baywatchwilly
- Ist öfters hier

- Beiträge: 42
- Registriert: 01 Nov 2013 18:03
- Galerie
Re: Kraftstofffilter mit Wasserabscheider nachrüsten
Ich höre leider nur das Klacken eines Magnetventils und ein leichtes Surren. Diesel wird aber nicht gefördert, bestenfalls ein zwei Tropfen.
Hat das schon mal jemand bei laufendem Motor probiert?
Schlimmstenfalls zieht er wohl Luft durch den Schlauch?
- baywatchwilly
- Ist öfters hier

- Beiträge: 42
- Registriert: 01 Nov 2013 18:03
- Galerie
- baywatchwilly
- Ist öfters hier

- Beiträge: 42
- Registriert: 01 Nov 2013 18:03
- Galerie
Re: Kraftstofffilter mit Wasserabscheider nachrüsten
Problem gelöst:
Ursache war mein Auffangbehälter, ein Glas mit Schraubdeckel und einem Loch für den Schlauch. Der Kraftstoff kommt praktisch ohne Druck und deshalb ging’s bei geschlossenem Deckel nicht.
Die wertvollsten Erfahrungen sind die, die man selber macht
. Aber vielleicht hilft es jemand und der nachgerüstete Wasserabscheider funktioniert also auch ohne Codierung. Ich probiere jetzt mal noch die Nachcodierung, dann hätte man im schlimmsten Fall auch die Anzeige im Display.
Danke für eure Unterstützung.
Ursache war mein Auffangbehälter, ein Glas mit Schraubdeckel und einem Loch für den Schlauch. Der Kraftstoff kommt praktisch ohne Druck und deshalb ging’s bei geschlossenem Deckel nicht.
Die wertvollsten Erfahrungen sind die, die man selber macht
Danke für eure Unterstützung.
- asap
- Wohnt hier

- Beiträge: 3054
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: Kraftstofffilter mit Wasserabscheider nachrüsten
baywatchwilly hat geschrieben: 30 Okt 2025 08:21 Ursache war mein Auffangbehälter, ein Glas mit Schraubdeckel und einem Loch für den Schlauch.
wo sitzt denn dieser Auffangbehälter?
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: Kraftstofffilter mit Wasserabscheider nachrüsten
Der sitzt nirgendwo, den muss man anschließen.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
- asap
- Wohnt hier

- Beiträge: 3054
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: Kraftstofffilter mit Wasserabscheider nachrüsten
das hilft mir nun nicht gerade weiter ... ich hatte auch schon mal einen Kraftstofffilter mit Wasserabscheider verbaut ... musste diese dann wieder gegen einen normaler austauschen, da im Winter kein Diesel mehr durchlief .... aber diesen Auffangbehälter habe ich dabei nicht bemerkt ...
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
- baywatchwilly
- Ist öfters hier

- Beiträge: 42
- Registriert: 01 Nov 2013 18:03
- Galerie
Re: Kraftstofffilter mit Wasserabscheider nachrüsten
Der betreffende K-Filter (siehe Forumsbeitrag) hat einen Wasserabscheider mit einem kleinen Schlauch und Absperrventil. Am Absperrventil kann/muss man einen eigenen Schlauch aufstecken und den Diesel beim Ablassen irgendwo auffangen.
Einfrieren ist nicht plausibel, der Originalfilter hat ebenso wie der Ablassfilter eine Heizung.
Und wir reden vom NCV3!
Einfrieren ist nicht plausibel, der Originalfilter hat ebenso wie der Ablassfilter eine Heizung.
Und wir reden vom NCV3!
Re: Kraftstofffilter mit Wasserabscheider nachrüsten
hast du bitte mal ein bild vom filter und deiner konstruktion?baywatchwilly hat geschrieben: 30 Okt 2025 08:21 Problem gelöst:
Ursache war mein Auffangbehälter, ein Glas mit Schraubdeckel und einem Loch für den Schlauch. Der Kraftstoff kommt praktisch ohne Druck und deshalb ging’s bei geschlossenem Deckel nicht.
Die wertvollsten Erfahrungen sind die, die man selber macht. Aber vielleicht hilft es jemand und der nachgerüstete Wasserabscheider funktioniert also auch ohne Codierung. Ich probiere jetzt mal noch die Nachcodierung, dann hätte man im schlimmsten Fall auch die Anzeige im Display.
Danke für eure Unterstützung.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
- baywatchwilly
- Ist öfters hier

- Beiträge: 42
- Registriert: 01 Nov 2013 18:03
- Galerie
Re: Kraftstofffilter mit Wasserabscheider nachrüsten
Der K-Filter ist beim NCV3 unter dem Luftfilter verbaut, den baue ich jetzt nicht aus. Schau dir das Ding doch einfach mal im Netz mal an. Den angeflanschten Schlauch mit dem Ablassventil und meiner Ablassverlängerung versuche ich hochzuladen. 










