Stahlfelgen Hymer Grand Canyon S rosten von innen

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1167
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re:

#16 

Beitrag von f54 »

Rosi hat geschrieben: 19 Mär 2025 07:18
AnnikaSue hat geschrieben: 19 Mär 2025 05:59 ... dafür sind solche Räder/Bereifung ja gemacht.
Die originalen schmalen Stahlfelgen sind für die Dimension 235/65R16C prädestiniert, mitnichten BF Goodrich 245/75 R16 AT. Der Reifen walkt (zu) sehr auf dem Felgenhorn. Deshalb empfiehlt sich für diese Reifenbreite i.V.m. der Reifenhöhe eine 7", oder 7,5" breitere Felge.
das sieht der hersteller anders und gibt sie für 6,5" frei.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5934
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Stahlfelgen rosten von innen

#17 

Beitrag von v-dulli »

Ich wüsste nicht dass MB 7" Stahlfelgen für den Sprinter hat bzw. anbietet, wohl aber diese Bereifung.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2507
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Stahlfelgen rosten von innen

#18 

Beitrag von der.harleyman »

Ja, Gasfüllungen waren früher mal "in", als die Menschen fauler wurden und nicht regelmäßig den Reifendruck kontrollieren wollten. Das Gas sollte langsamer entweichen und ihnen diese lästige Arbeit weitestgehend abnehmen. Heute sind viele Fahrer nicht weniger faul und vertrauen eben nur auf die Reifendruckkontrolle. Die Technik macht es eben möglich... :)
Gas braucht es da nicht mehr.

Wenn ich die Fotos ansehe, kann ich die Wassertropfen klar erkennen. Wie kommt das Wasser also in den Reifen?
Theorie 1 war die Befüllung. Das erscheint mir bei mehreren Reifen fast ungewöhnlich. Die Druckluftanlage müsste übelst schlecht sein, um derart viel Wasser abzugeben.

Theorie 2 werfe ich hier in den Raum. So ein Reifen ist relativ robust und bedarf kaum einer besonderen Behandlung. Wird er bei Frost im Freien gelagert, nimmt er keinen Schaden. Hole ich dann den kalten Reifen zur Montage in die Werkstatt, wird sich Kondenswasser im Reifen bilden. Dieses kann nach der Montage kaum entweichen. Durch spätere Rollbewegungen verteilt sich das Wasser auch mit an die Felgen. Das Übel nimmt seinen Lauf...
Wenn Hymer einst vielleicht sogar eine ganze Palette dieser Reifen auf dem Hof stehen hatte, dürfen nun einige ihrer WoMos mit diesem Thema über die Piste rollen... :?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag:
AnnikaSue (20 Mär 2025 02:17)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Windy-ZX
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 356
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: Stahlfelgen rosten von innen

#19 

Beitrag von Windy-ZX »

Theorie 3:
Die Reifen wurden Abends bei Regen im Freien angeliefert.
Der Montierheini hat am nächsten Tag das Regenwasser nur grob rausgeschüttet und montiert.
Dann noch fett Montierpaste , die seifenartige weiße Plörre mit dem alten rostverseuchten Pinsel drauf, und schon ist ein Feuchtgebiet gebohren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Windy-ZX für den Beitrag:
AnnikaSue (20 Mär 2025 02:18)
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2507
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Stahlfelgen rosten von innen

#20 

Beitrag von der.harleyman »

Wobei auf Theorie 3 die Prügelstrafe steht. So bekloppt darf kein Handwerker sein...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag:
AnnikaSue (20 Mär 2025 02:18)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5934
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Stahlfelgen rosten von innen

#21 

Beitrag von v-dulli »

der.harleyman hat geschrieben: 20 Mär 2025 00:55 Wobei auf Theorie 3 die Prügelstrafe steht. So bekloppt darf kein Handwerker sein...
Bei diesen Bandarbeitern darfst Du nicht davon ausgehen dass es sich um ordentliche Handwerker handelt, es sind lediglich, teilweise überbezahlte, Anlernkräfte die nicht für's Denken bezahlt werden. Durch meine Diagnosetätigkeit hab ich so meine Kontakte gehabt ..........
Und bei Hymer habe ich auch noch ganz andere Dinge, in Sache Handwerkerpfusch, erlebt - ich musste meinen GCS massiv nacharbeiten bis ich halbwegs zufrieden war..
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
AnnikaSue
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 21 Okt 2021 07:42

Re: Stahlfelgen rosten von innen

#22 

Beitrag von AnnikaSue »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

kurzes Update:

Hymer lehnt die Reklamation ab und verweist uns an Mercedes , da die Felgen und AT Bereifung bereits ab Werk so angeliefert wurde und somit nicht von Hymer montiert wurde.
Na dann sind wir mal gespannt was Mercedes dazu sagt :wink:
bestellt 10/21 Hymer GCS 419 L2H2,190 PS 4x4, 4,1to, Dieselhzg, MBUX 10,25
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1717
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Stahlfelgen rosten von innen

#23 

Beitrag von MobilLoewe »

AnnikaSue hat geschrieben: 27 Mär 2025 10:34 Hallo zusammen,

kurzes Update:

Hymer lehnt die Reklamation ab und verweist uns an Mercedes , da die Felgen und AT Bereifung bereits ab Werk so angeliefert wurde und somit nicht von Hymer montiert wurde.
Na dann sind wir mal gespannt was Mercedes dazu sagt :wink:
Da bin ich auch gespannt. :wink:

Mein CGS wurde nicht mit AT Bereifung von Mercedes geliefert, zumindest laut VIN:
PY2
Spezifikation, Hymer Group
Erhöhte Anhängelast 2,8 t/3,0 t
R98
Stahlfelgen, Sonderlackierung
RF1
Reifenmarke Continental (10)
RG8
Reifen 225/75 R16 C
RM7
Sommerreifen
RS3
Stahlräder 6,5 J x 16
Gruß Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
AnnikaSue (28 Mär 2025 13:51)
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
Benutzeravatar
AnnikaSue
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 21 Okt 2021 07:42

Re: Stahlfelgen rosten von innen

#24 

Beitrag von AnnikaSue »

 Themenstarter

Hallo Bernd,

ja, bei uns in der CoC steht auch die Reifengröße 225/75 R16 drin, aber die haben uns geschrieben das das Fahrzeug von Werk aus schon mit AT-Bereifung gekommen ist...
Keine Ahnung...
we will see..
Am Mittwoch sind wir schlauer 8)

VG

Annika
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor AnnikaSue für den Beitrag:
MobilLoewe (28 Mär 2025 13:36)
bestellt 10/21 Hymer GCS 419 L2H2,190 PS 4x4, 4,1to, Dieselhzg, MBUX 10,25
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5934
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Stahlfelgen rosten von innen

#25 

Beitrag von v-dulli »

AnnikaSue hat geschrieben: 28 Mär 2025 13:26 Hallo Bernd,

ja, bei uns in der CoC steht auch die Reifengröße 225/75 R16 drin, aber die haben uns geschrieben das das Fahrzeug von Werk aus schon mit AT-Bereifung gekommen ist...
Keine Ahnung...
we will see..
Am Mittwoch sind wir schlauer 8)

VG

Annika
Mit der FIN kann man den genauen Umfang der Ausstattung ab MB herausfinden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
AnnikaSue (31 Mär 2025 06:21)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
AnnikaSue
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 21 Okt 2021 07:42

Re: Stahlfelgen rosten von innen

#26 

Beitrag von AnnikaSue »

 Themenstarter

Kurzes update:
Mercedes hat natürlich die Reklamation abgelehnt, da die Reifen nicht von Werk so ausgeliefert wurden, hatten wir uns schon gedacht..
Also, wieder mit den Händler gesprochen, erneute weiterleitung an Hymer... Oh, haben wir doch montiert... Da fällt einem schon nichts zu ein... :roll:
Heute kam dann die Ablehnung..
Ich spare mir jetzt jeglichen Kommentar dazu..
Fakt ist, wir sind nicht fertig mit der Geschichte, wird jetzt dem Rechtsanwalt übergeben..
Hoffentlich hat Hymer in dem Zeitraum nicht so viele Reifen so derart schlecht montiert... :?

VG

Annika
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor AnnikaSue für den Beitrag:
der.harleyman (10 Apr 2025 18:22)
bestellt 10/21 Hymer GCS 419 L2H2,190 PS 4x4, 4,1to, Dieselhzg, MBUX 10,25
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5840
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#27 

Beitrag von Rosi »

Werter HYMER-Händler,
den angezeigten Mangel möchten/dürfen Sie bitte mit Frist bis zum x zu Ihren, oder Kosten des Verursachers abstellen. Bei unterlassener unzureichender Nachbesserung kündige ich alternativ die Ersatzvornahme an, die ich nebst sämtlichen Aufwendungen und Auslagen zu Ihren Lasten geltend machen lassen werde.
Tut mir leid für Sie, aber SIE sind mein Vertragspartner; weder HYMER, noch MERCEDES, die den Mangel offensichtlich verursacht haben.
Windy-ZX hat geschrieben: 19 Mär 2025 19:02 Die Reifen wurden Abends bei Regen im Freien angeliefert. ...
der.harleyman hat geschrieben: 19 Mär 2025 17:40 ... Wird er bei Frost im Freien gelagert, nimmt er keinen Schaden. Hole ich dann den kalten Reifen zur Montage in die Werkstatt, wird sich Kondenswasser im Reifen bilden. ...
Wenn Reifen (zu) lange offen im Regal lagern und einstauben, bildet dieser Staub nach der Montage Kugeln im Reifen, die man beim Fahren/Rollen hört. Das kann "schön" nerven.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag:
AnnikaSue (10 Apr 2025 14:15)
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Antworten