Stahlfelgen Hymer Grand Canyon S rosten von innen

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Benutzeravatar
AnnikaSue
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 21 Okt 2021 07:42

Stahlfelgen Hymer Grand Canyon S rosten von innen

#1 

Beitrag von AnnikaSue »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

leider habe ich im Forum und im gesamten Netz nichts dazu gefunden, aber vielleicht kann uns hier jemand helfen.
Wir haben hinten rechts an unserem Sprinter einen schleichenden Luftverlust gehabt. Es stellte sich heraus, das die Luft am Ventil entweicht. Nach Rücksprache mit unserem Reifenhändler meinte er das wir das Ventil tauschen müssten. Soweit so gut, also zur Werkstatt gefahren. Beim abmontieren des Reifens von der Felge haben wir nicht schlecht geschaut.. Die ganze Felge von innen nass und verrostet.. :(
Unser Reifenhändler staunte nicht schlecht.. Er sagte sowas dürfte nicht sein. Hat die Felge saubergemacht und hat ein neues Ventil eingebaut.. Aber, die Luft entweicht trotzdem da die Felge bereits ziemlich vergammelt ist. Da wir nächsten Monat in den Urlaub fahren möchten, meinte er wir schauen uns zur Vorsicht mal den anderen hinteren Reifen an. Hier haben wir allerdings nur die Luft abgelassen und reingeschaut seitlich, da wir kein zweites Reserverad haben.. Und siehe da, die Felge sieht von innen genauso aus... :shock: Hier ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Luftverlust auftritt.. unfassbar.. Wir sind schockiert.. Wir werden jetzt vorsichtshalber alle vier Felgen tauschen, bzw. neu kaufen, denn es liegt nahe, dass es bei den restlichen 2 nicht anders ausschaut..
Es handelt sich um die Original-Stahlfelge von Mercedes-Benz, Bereifung ist BF Goodrich 245/75 R16 AT
Anmerkung, wir sind keine Schlammpisten oder ähnliches gefahren, aber selbst dann dürfte so etwas nicht passieren, denn dafür sind solche Räder/Bereifung ja gemacht.
Unser Fahrzeug ist BJ 2022..
Anbei ein paar Fotos dazu:
IMG_5978.jpeg
IMG_5973.jpeg
IMG_5977.jpeg
IMG_5972.jpeg
IMG_5970.jpeg
IMG_5969.jpeg
Viele Grüße Annika
Zuletzt geändert von AnnikaSue am 10 Apr 2025 13:35, insgesamt 2-mal geändert.
bestellt 10/21 Hymer GCS 419 L2H2,190 PS 4x4, 4,1to, Dieselhzg, MBUX 10,25
Ackinator
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 16 Okt 2024 11:06

Re: Stahlfelgen rosten von innen

#2 

Beitrag von Ackinator »

Moin,

nur ne Theorie aber könnte es eventuell sein das die Reifen regemäßig mit einem Kompressor befüllt wurden welcher kein Wasserabscheider hat und/oder extrem viel Wasser im Druckspeicher hat..

Grüße
Chris
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ackinator für den Beitrag (Insgesamt 2):
MobilLoewe (19 Mär 2025 08:11), AnnikaSue (19 Mär 2025 09:50)
Sprinter 907 (907635), L3H2, 2020
OM654 125 kW (170 PS)
Benutzeravatar
AnnikaSue
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 21 Okt 2021 07:42

Re: Stahlfelgen rosten von innen

#3 

Beitrag von AnnikaSue »

 Themenstarter

Hallo Chris,

nein, wurden sie nicht.. :(

VG Annika
bestellt 10/21 Hymer GCS 419 L2H2,190 PS 4x4, 4,1to, Dieselhzg, MBUX 10,25
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5939
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#4 

Beitrag von Rosi »

AnnikaSue hat geschrieben: 19 Mär 2025 05:59 ... dafür sind solche Räder/Bereifung ja gemacht.
Die originalen schmalen Stahlfelgen sind für die Dimension 235/65R16C prädestiniert, mitnichten BF Goodrich 245/75 R16 AT. Der Reifen walkt (zu) sehr auf dem Felgenhorn. Deshalb empfiehlt sich für diese Reifenbreite i.V.m. der Reifenhöhe eine 7", oder 7,5" breitere Felge.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag (Insgesamt 2):
AnnikaSue (19 Mär 2025 09:50), der.harleyman (19 Mär 2025 10:32)
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6094
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Stahlfelgen rosten von innen

#5 

Beitrag von v-dulli »

Ackinator hat geschrieben: 19 Mär 2025 06:11 Moin,

nur ne Theorie aber könnte es eventuell sein das die Reifen regemäßig mit einem Kompressor befüllt wurden welcher kein Wasserabscheider hat und/oder extrem viel Wasser im Druckspeicher hat..

Grüße
Chris
Da ist, wo auch immer, mit der Luft reichlich Wasser reinbekommen. Im Betrieb kann dort kein Wasser eindringen, egal wie die Einsatzbedingungen sind.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 2):
MobilLoewe (19 Mär 2025 07:51), AnnikaSue (19 Mär 2025 09:50)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1928
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Stahlfelgen rosten von innen

#6 

Beitrag von MobilLoewe »

AnnikaSue hat geschrieben: 19 Mär 2025 06:37 Hallo Chris,

nein, wurden sie nicht.. :(

VG Annika
Das Luft aus einer nicht optimal gewarteten Quelle stammt ist durchaus möglich, dann kann sich Kondenswasser im Reifeninneren absetzen. Besonders problematisch wäre das, wenn das Fahrzeug längere Zeit steht oder nur wenig gefahren wird. Die Feuchtigkeit kann dann langsam ihr Werk tun.

Ob Mercedes da noch Kulanz gewährt?

Gruß Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
AnnikaSue (19 Mär 2025 09:50)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Benutzeravatar
AnnikaSue
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 21 Okt 2021 07:42

Re: Stahlfelgen rosten von innen

#7 

Beitrag von AnnikaSue »

 Themenstarter

Nun ja, ich merke schon das die meisten das Problem scheinbar bei der "Luftquelle" vermuten.
Aber wir haben noch nie Luft ablassen müssen wegen Untergrund etc.. Hin und wieder mal Luftdruck geprüft, natürlich, aber sonst auch weiter nichts.. Auch steht unser Fahrzeug nicht lange, bzw. wird wenig gefahren,wir nutzen ihn auch im Alltag.
Der Reifenhändler recherchiert aber auch noch für uns, weil er meint das das nicht sein darf. Mal gespannt was seine Quellen noch so rausfinden.
Ja, Garantie ist so eine Sache.. Wir haben die Reifen damals direkt bei Hymer mitbestellt und nicht nachgerüstet. Ob Mercedes da mein Ansprechpartner ist oder Hymer, ist mir noch nicht so ganz klar.
Sobald ich etwas schriftliches vom Reifenhändler habe, werde ich es auf jeden Fall mal probieren..

Beste Grüße

Annika
bestellt 10/21 Hymer GCS 419 L2H2,190 PS 4x4, 4,1to, Dieselhzg, MBUX 10,25
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2878
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Stahlfelgen rosten von innen

#8 

Beitrag von asap »

am besten dann mit Gas befüllen ....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor asap für den Beitrag:
AnnikaSue (19 Mär 2025 09:50)
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Ackinator
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 16 Okt 2024 11:06

Re: Stahlfelgen rosten von innen

#9 

Beitrag von Ackinator »

AnnikaSue hat geschrieben: 19 Mär 2025 09:12 Nun ja, ich merke schon das die meisten das Problem scheinbar bei der "Luftquelle" vermuten.
Aber wir haben noch nie Luft ablassen müssen wegen Untergrund etc.. Hin und wieder mal Luftdruck geprüft, natürlich, aber sonst auch weiter nichts.. Auch steht unser Fahrzeug nicht lange, bzw. wird wenig gefahren,wir nutzen ihn auch im Alltag.
Der Reifenhändler recherchiert aber auch noch für uns, weil er meint das das nicht sein darf. Mal gespannt was seine Quellen noch so rausfinden.
Ja, Garantie ist so eine Sache.. Wir haben die Reifen damals direkt bei Hymer mitbestellt und nicht nachgerüstet. Ob Mercedes da mein Ansprechpartner ist oder Hymer, ist mir noch nicht so ganz klar.
Sobald ich etwas schriftliches vom Reifenhändler habe, werde ich es auf jeden Fall mal probieren..

Beste Grüße

Annika
Es muss ja nicht von euch verursacht worden sein, es reicht wenn das Wasser beim ersten befüllen rein kam. Es kann ja nicht verdunsten oder sont irgendwie abtropfen/ablaufen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ackinator für den Beitrag (Insgesamt 2):
MobilLoewe (19 Mär 2025 09:38), AnnikaSue (19 Mär 2025 09:49)
Sprinter 907 (907635), L3H2, 2020
OM654 125 kW (170 PS)
Benutzeravatar
AnnikaSue
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 21 Okt 2021 07:42

Re: Stahlfelgen rosten von innen

#10 

Beitrag von AnnikaSue »

 Themenstarter

Ackinator hat geschrieben: 19 Mär 2025 09:20
AnnikaSue hat geschrieben: 19 Mär 2025 09:12 Nun ja, ich merke schon das die meisten das Problem scheinbar bei der "Luftquelle" vermuten.
Aber wir haben noch nie Luft ablassen müssen wegen Untergrund etc.. Hin und wieder mal Luftdruck geprüft, natürlich, aber sonst auch weiter nichts.. Auch steht unser Fahrzeug nicht lange, bzw. wird wenig gefahren,wir nutzen ihn auch im Alltag.
Der Reifenhändler recherchiert aber auch noch für uns, weil er meint das das nicht sein darf. Mal gespannt was seine Quellen noch so rausfinden.
Ja, Garantie ist so eine Sache.. Wir haben die Reifen damals direkt bei Hymer mitbestellt und nicht nachgerüstet. Ob Mercedes da mein Ansprechpartner ist oder Hymer, ist mir noch nicht so ganz klar.
Sobald ich etwas schriftliches vom Reifenhändler habe, werde ich es auf jeden Fall mal probieren..

Beste Grüße

Annika
Es muss ja nicht von euch verursacht worden sein, es reicht wenn das Wasser beim ersten befüllen rein kam. Es kann ja nicht verdunsten oder sont irgendwie abtropfen/ablaufen.

Ich denke in die Richtung geht auch die Vermutung meines Reifenhändlers, das bei der Erstmontage wie auch immer, Wasser reingekommen ist.. Wir werden sehen wie es weitergeht :wink:
Danke! VG Annika
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor AnnikaSue für den Beitrag:
MobilLoewe (19 Mär 2025 10:55)
bestellt 10/21 Hymer GCS 419 L2H2,190 PS 4x4, 4,1to, Dieselhzg, MBUX 10,25
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2212
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Stahlfelgen rosten von innen

#11 

Beitrag von Fachmann »

asap hat geschrieben: 19 Mär 2025 09:13 am besten dann mit Gas befüllen ....
Und das bringt genau was?
Ausser natürlich dass der Reifenhändler dafür mehr verlangt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fachmann für den Beitrag:
Windy-ZX (19 Mär 2025 11:14)
Ackinator
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 16 Okt 2024 11:06

Re: Stahlfelgen rosten von innen

#12 

Beitrag von Ackinator »

Fachmann hat geschrieben: 19 Mär 2025 10:46
asap hat geschrieben: 19 Mär 2025 09:13 am besten dann mit Gas befüllen ....
Und das bringt genau was?
Ausser natürlich dass der Reifenhändler dafür mehr verlangt.
Das sagt google dazu..
Zitat: "Während Druckluft aus Sauerstoff, Wasserdampf und 78% Stickstoff entsteht, ist in Reifengas der Stickstoffanteil wesentlich höher. Mit 95-99% Stickstoff sind Wasserdampf und Sauerstoff kaum noch vorhanden."
Sprinter 907 (907635), L3H2, 2020
OM654 125 kW (170 PS)
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1928
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Stahlfelgen rosten von innen

#13 

Beitrag von MobilLoewe »

Fachmann hat geschrieben: 19 Mär 2025 10:46
asap hat geschrieben: 19 Mär 2025 09:13 am besten dann mit Gas befüllen ....
Und das bringt genau was?
Ausser natürlich dass der Reifenhändler dafür mehr verlangt.
Internet Recherche:
Reifengas (Stickstoff) enthält keine Feuchtigkeit, im Gegensatz zu normaler Druckluft, die Wasser enthalten kann, besonders ohne oder defekten Wasserabscheider. Dadurch kann Korrosion an Stahlfelgen verhindert werden.

So zumindest die Theorie. :roll:

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2212
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Stahlfelgen rosten von innen

#14 

Beitrag von Fachmann »

Dass es ein absolutes Marketing Blödsinn ist verstehst du schon?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fachmann für den Beitrag:
MobilLoewe (19 Mär 2025 13:12)
Ackinator
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 16 Okt 2024 11:06

Re: Stahlfelgen rosten von innen

#15 

Beitrag von Ackinator »

Fachmann hat geschrieben: 19 Mär 2025 13:05 Dass es ein absolutes Marketing Blödsinn ist verstehst du schon?
Also ich muss gestehen ich habe bis eben hier im Forum noch nie was von Reifengas gehört oder gelesen und habe es direkt mal gegoogelt.
Mein Arbeitskollege sagt auch das es wohl vor einigen Jahrezehnten mal "IN" war aber eben nur Marketing.

Ich nutze schon immer den eigenen Kompressor zum befüllen von Reifen, oder eben an der Tankstelle mal.
Sprinter 907 (907635), L3H2, 2020
OM654 125 kW (170 PS)
Antworten