Tank entleeren aber wie ?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3358
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Tank entleeren aber wie ?

#16 

Beitrag von Kühltaxi »

Das blaue ist ein Entlüftungsventil, sowas ähnliches wie das Schnüffelstück an einer Heizung. :wink:
Was da "chillt" ist einfach der Entlüftungsausgang, da gehört kein Schlauch dran, es können da höchstens mal einzelne Tröpfchen rauskommen, sonst nur Luft.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6204
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Tank entleeren aber wie ?

#17 

Beitrag von v-dulli »

Kühltaxi hat geschrieben: 09 Sep 2021 17:46 Das blaue ist ein Entlüftungsventil, sowas ähnliches wie das Schnüffelstück an einer Heizung. :wink:
Was da "chillt" ist einfach der Entlüftungsausgang, da gehört kein Schlauch dran, es können da höchstens mal einzelne Tröpfchen rauskommen, sonst nur Luft.
Das ist ein Belüftungsventil mit Rückschlagventil das auf Unterdruck im Tank reagiert und somit kann dort, im Normalfall, kein Kraftstoff austreten.
Bei 4x4 würde ich einen Schlauch draufschieben und das andere Ende in den Rahmen oder eine Quertraverse einschieben.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3358
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Tank entleeren aber wie ?

#18 

Beitrag von Kühltaxi »

Ich hatte da aber getrocknete Tröpfchen drunter. Es liegt auch auf dem Tank bei mir und hängt nicht so am Rand rum wie da.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
TestosTornado
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 25 Apr 2021 12:42

Re: Tank entleeren aber wie ?

#19 

Beitrag von TestosTornado »

Vielen Dank erstmal für die Antworten.

Und die Verbindung wie mache ich das ?

Hier mal ein Bild mit den Fragen die mir aufkommen...
IMG_9396.jpg
Oder kann ich das alles so lassen ausser die Mutter (rot). lasse dann den Tank ab und kann oben auf dem Tank die Verbindungen am Deckel abmachen?

Gruss
Mercedes. W903 Black Mamba
Model: 316 CDI
Baujahr: 2002
Sonderausstattung/Nachrüstungen: Sprint Shift / Differenzial Sperre / schwarz /
km-Stand: 210000
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6204
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Tank entleeren aber wie ?

#20 

Beitrag von v-dulli »

Das ist die Pumpe der Standheizung und kann dort verbleiben. Einfach Leitung zum Tank trennen/ Stützen abschrauben.
Zuletzt geändert von v-dulli am 09 Sep 2021 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
TestosTornado
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 25 Apr 2021 12:42

Re: Tank entleeren aber wie ?

#21 

Beitrag von TestosTornado »

v-dulli hat geschrieben: 09 Sep 2021 20:12 Das ist die Pumpe der Standheizung und kann dort verbleiben. Einfach Leitung zum Tank trennen/ Stützen anschrauben.
Sorry das ich so doof frage aber, welche Leitung ist das?
Mercedes. W903 Black Mamba
Model: 316 CDI
Baujahr: 2002
Sonderausstattung/Nachrüstungen: Sprint Shift / Differenzial Sperre / schwarz /
km-Stand: 210000
Benutzeravatar
pseudopolis
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 593
Registriert: 23 Nov 2011 20:05
Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht

Re: Tank entleeren aber wie ?

#22 

Beitrag von pseudopolis »

Das einfachste ist doch, am dieselfilter im motorraum die zulaufleitung abschrauben und dort die pumpe anschliessen. Der effekt ist der selbe wie leerfahren. Die zulaufleitung ist die, die am gebogenen rohrstück des filters ist.
Weshalb willst du überhaupt den tank leeren? um ihn besser demontieren zu können? Wenn du bis auf reserve leer fährst, ist so wenig rest im tank, dass du ihn leicht demontieren kannst.

Michi
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
TestosTornado
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 25 Apr 2021 12:42

Re: Tank entleeren aber wie ?

#23 

Beitrag von TestosTornado »

Hallo,
Leerfahren ist nicht drin. Der Wagen ist aufgebockt...

Ich will den Tag nur ausbauen um an die Bremsleitungen ran zu kommen und die sauber zu machen, also mit Schmirgelpapier anschleifen...

Gruss
Mercedes. W903 Black Mamba
Model: 316 CDI
Baujahr: 2002
Sonderausstattung/Nachrüstungen: Sprint Shift / Differenzial Sperre / schwarz /
km-Stand: 210000
Benutzeravatar
pseudopolis
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 593
Registriert: 23 Nov 2011 20:05
Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht

Re: Tank entleeren aber wie ?

#24 

Beitrag von pseudopolis »

TestosTornado hat geschrieben: 10 Sep 2021 08:57 Ich will den Tank nur ausbauen um an die Bremsleitungen ran zu kommen und die sauber zu machen, also mit Schmirgelpapier anschleifen...
Dazu musst du den tank nicht unbedingt ganz ausbauen. Wenn du die schellen löst kannst du ihn nach links wegkippen, dann kommst du an die bremsleitungen. Evt an spanngurten aufhängen.
Oder, weils dir ja sicher um den rostschutz geht, seilfett aus der sprühdose drauf. Dann musst du gar nix demontieren ;-)

Zum schmirgelpapier: soweit ich mich erinnere, sind die bremsleitungen mit einem korrosionsschutz überzogen. Den zerstörst du mit dem schmirgelpapier. Einfach mit einem küchenschwamm sauber machen. Wenn du aber fettest, ist der dreck ein prima träger für das fett ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pseudopolis für den Beitrag:
TestosTornado (10 Sep 2021 12:45)
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1614
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Tank entleeren aber wie ?

#25 

Beitrag von WilleWutz »

Moin,
Dein Fahrzeug ist aus 2002 und die Bremsleitungen wohl auch.........?
Wenn ja, würde ich sie neu machen.
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
TestosTornado
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 25 Apr 2021 12:42

Re: Tank entleeren aber wie ?

#26 

Beitrag von TestosTornado »

WilleWutz hat geschrieben: 10 Sep 2021 12:15 Moin,
Dein Fahrzeug ist aus 2002 und die Bremsleitungen wohl auch.........?
Wenn ja, würde ich sie neu machen.
Ja wäre am besten aber macht auch wieder viel Arbeit.
Ich muss mir dann so ein biege Dings kaufen, Leitungen , Kupplungen und soweiter...



Zu meiner derzeitigen Situation.

Tank leer gepumpt.
Tank lose gemacht hängt jetzt und ich sehe die Bremsleitungen...

Genau diese Schellen mit welchen die Spritleitungen fest sind, will ich lösen (oder auch nicht wenn die Leitungen so reichen...?).
Diese Schellen müsste ich entweder zerschneiden oder irgendwie aufbiegen...

Hier mal ein paar Fotos damit ihr versteht was ich meine.
Was die Bremsleitungen angeht, sind die so noch in Ordnung und säubern mit Bremsen Reiniger und Schwamm reicht?
Oder will der TüV da neue sehen ?

An einer Stelle (roter Kreis) sieht man Korrosion ganz deutlich...

IMG_9421.jpg
IMG_9419.jpg
IMG_9418.jpg
IMG_9416.jpg
IMG_9413.jpg
IMG_9406.jpg

PS: Ich weiss auch nicht wieso die Bilder die ich hier einfüge immer verkehrt angezeigt werden. Aber manchmal passiert das und manchmal nicht. Sorry dafür.
Zuletzt geändert von TestosTornado am 10 Sep 2021 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Mercedes. W903 Black Mamba
Model: 316 CDI
Baujahr: 2002
Sonderausstattung/Nachrüstungen: Sprint Shift / Differenzial Sperre / schwarz /
km-Stand: 210000
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7693
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Tank entleeren aber wie ?

#27 

Beitrag von Vanagaudi »

TestosTornado hat geschrieben: 10 Sep 2021 12:53Genau diese Schellen mit welchen die Spritleitungen fest sind, will ich lösen (oder auch nicht wenn die Leitungen so reichen...?).
Diese Schellen müsste ich entweder zerschneiden oder irgendwie aufbiegen...
Aufbiegen reicht. Dann brauchst du zur Neumontage neue Schellen. Die solltest du dann nur mit einer passenden Schlauchschellenzange montieren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vanagaudi für den Beitrag:
TestosTornado (10 Sep 2021 13:32)
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
TestosTornado
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 25 Apr 2021 12:42

Re: Tank entleeren aber wie ?

#28 

Beitrag von TestosTornado »

Vanagaudi hat geschrieben: 10 Sep 2021 12:59
TestosTornado hat geschrieben: 10 Sep 2021 12:53Genau diese Schellen mit welchen die Spritleitungen fest sind, will ich lösen (oder auch nicht wenn die Leitungen so reichen...?).
Diese Schellen müsste ich entweder zerschneiden oder irgendwie aufbiegen...
Aufbiegen reicht. Dann brauchst du zur Neumontage neue Schellen. Die solltest du dann nur mit einer passenden Schlauchschellenzange montieren.

Danke !!!
IMG_9426.jpg
IMG_9429.jpg
IMG_9430.jpg
IMG_9433.jpg
IMG_9434.jpg
IMG_9435.jpg
Mercedes. W903 Black Mamba
Model: 316 CDI
Baujahr: 2002
Sonderausstattung/Nachrüstungen: Sprint Shift / Differenzial Sperre / schwarz /
km-Stand: 210000
TestosTornado
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 25 Apr 2021 12:42

Re: Tank entleeren aber wie ?

#29 

Beitrag von TestosTornado »

[/quote]
Aufbiegen reicht. Dann brauchst du zur Neumontage neue Schellen. Die solltest du dann nur mit einer passenden Schlauchschellenzange montieren.
[/quote]
SCHLAUCHSCHELLENZANGE



diesen Wissen hatte ich noch nicht danke !!!
Mercedes. W903 Black Mamba
Model: 316 CDI
Baujahr: 2002
Sonderausstattung/Nachrüstungen: Sprint Shift / Differenzial Sperre / schwarz /
km-Stand: 210000
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7693
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Tank entleeren aber wie ?

#30 

Beitrag von Vanagaudi »

TestosTornado hat geschrieben: 10 Sep 2021 13:43
SCHLAUCHSCHELLENZANGE
Du kannst auch eine Ohrklemmzange verwenden. Mit etwas Vorsicht kannst du statt dessen auch eine Kneifzange zum Ziehen von Nägel benutzen.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Antworten