
Was da "chillt" ist einfach der Entlüftungsausgang, da gehört kein Schlauch dran, es können da höchstens mal einzelne Tröpfchen rauskommen, sonst nur Luft.
Das ist ein Belüftungsventil mit Rückschlagventil das auf Unterdruck im Tank reagiert und somit kann dort, im Normalfall, kein Kraftstoff austreten.Kühltaxi hat geschrieben: 09 Sep 2021 17:46 Das blaue ist ein Entlüftungsventil, sowas ähnliches wie das Schnüffelstück an einer Heizung.![]()
Was da "chillt" ist einfach der Entlüftungsausgang, da gehört kein Schlauch dran, es können da höchstens mal einzelne Tröpfchen rauskommen, sonst nur Luft.
Sorry das ich so doof frage aber, welche Leitung ist das?v-dulli hat geschrieben: 09 Sep 2021 20:12 Das ist die Pumpe der Standheizung und kann dort verbleiben. Einfach Leitung zum Tank trennen/ Stützen anschrauben.
Dazu musst du den tank nicht unbedingt ganz ausbauen. Wenn du die schellen löst kannst du ihn nach links wegkippen, dann kommst du an die bremsleitungen. Evt an spanngurten aufhängen.TestosTornado hat geschrieben: 10 Sep 2021 08:57 Ich will den Tank nur ausbauen um an die Bremsleitungen ran zu kommen und die sauber zu machen, also mit Schmirgelpapier anschleifen...
Ja wäre am besten aber macht auch wieder viel Arbeit.WilleWutz hat geschrieben: 10 Sep 2021 12:15 Moin,
Dein Fahrzeug ist aus 2002 und die Bremsleitungen wohl auch.........?
Wenn ja, würde ich sie neu machen.
Aufbiegen reicht. Dann brauchst du zur Neumontage neue Schellen. Die solltest du dann nur mit einer passenden Schlauchschellenzange montieren.TestosTornado hat geschrieben: 10 Sep 2021 12:53Genau diese Schellen mit welchen die Spritleitungen fest sind, will ich lösen (oder auch nicht wenn die Leitungen so reichen...?).
Diese Schellen müsste ich entweder zerschneiden oder irgendwie aufbiegen...
Vanagaudi hat geschrieben: 10 Sep 2021 12:59Aufbiegen reicht. Dann brauchst du zur Neumontage neue Schellen. Die solltest du dann nur mit einer passenden Schlauchschellenzange montieren.TestosTornado hat geschrieben: 10 Sep 2021 12:53Genau diese Schellen mit welchen die Spritleitungen fest sind, will ich lösen (oder auch nicht wenn die Leitungen so reichen...?).
Diese Schellen müsste ich entweder zerschneiden oder irgendwie aufbiegen...
SCHLAUCHSCHELLENZANGE
Du kannst auch eine Ohrklemmzange verwenden. Mit etwas Vorsicht kannst du statt dessen auch eine Kneifzange zum Ziehen von Nägel benutzen.