Die Suche ergab 6 Treffer

von commander
13 Okt 2013 19:03
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: D+ Trennrelai, Lichtmaschine
Antworten: 17
Zugriffe: 6670

Re: D+ Trennrelai, Lichtmaschine

Servus!

Ein sauber gesteuertes D+ Signal kannst du auch ohne die EK1 am SAM abgreifen. Ist extra für solche Aufbauten gedacht. So wird auch bei original verbauter Zusatzbatterie das Trennrelais gesteuert.
Wenn intresse besteht such ich mal den Stecker und Anschlusspin raus.

Gruß
von commander
06 Feb 2013 22:11
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Sprinter 518CDI ASU 3000U/min max
Antworten: 12
Zugriffe: 10690

Re: Sprinter 518CDI ASU 3000U/min max

Im AU Leitfaden stehen solche Infos denke ich nicht, ist ja eher eine Herstellerspezifische Lösung. Soll halt ein Hochjubeln im Stand vermeiden. (Beim Fahren ist diese Funktion nicht aktiv) Bei der Vorgängerbaureihe wars halt noch über das einmalige Auslösen des Kupplungsschalters im Zündungslauf ...
von commander
06 Feb 2013 21:09
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Z 42 Komponentennummer
Antworten: 16
Zugriffe: 5805

Re: Z 42 Komponentennummer

Seh ich auch so.
Die Pedale sacken bei laufenden Motor und mäßigen Druck über eine Minute ALLE ganz allmälich durch bis zum Anschlag.
von commander
06 Feb 2013 21:05
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Sprinter 518CDI ASU 3000U/min max
Antworten: 12
Zugriffe: 10690

Re: Sprinter 518CDI ASU 3000U/min max

Drehzahlproblem hat nix mit P 1955 zu tun.
Wenn dein Prüfer mit Trübungsmessung und Abregeldrehzahl prüft, macht er ja anscheinend eh ne klassische AU wegen nicht gesetzter Readinesscodes o. dem von dir erwähnten abgespeichertem P 1955.

Zum erreichen der Abregeldrehzahl einfach mit dem anderen Fuß ...
von commander
07 Jan 2013 11:46
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Wo Schalter für rueckfahrlicht
Antworten: 4
Zugriffe: 5814

Re: Wo Schalter für rueckfahrlicht

Hallo!

Der Schalter Rückfahrlicht sitzt meines Wissens links am Schaltgerät, also dem großen Teil aus dem der Schalthebel rausragt. Das ist quasi die Lagerung des Schalthebels der deine Bewegungen auf den Gang- und Gassenseilzug umsetzt. Wenn du mal vorsichtig die Manschette anm Schalthebel löst ...
von commander
23 Mär 2011 23:29
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Spannungsspitzenkiller serienmässig beim NCV3?
Antworten: 5
Zugriffe: 2934

Re: Spannungsspitzenkiller serienmässig beim NCV3?

Hallo edi!

Das Kästchen am Minuspol ist ein Batteriesensor, dieser überwacht Lade- und Batteriezustand, diese Daten werden u.a. für die Start-Stop-Thematik benötigt (Batterieschutz u.s.w.).
Hat also mit Spannungsspitzenkiller nix zu tun.
Wie genau soll den so ein Spannungsspitzenkiller ...