Hallo,
wollte heute einen Spannungsspitzenkiller an die Starterbatterie meines NCV3 Bj2010 (Dez) anschliessen. Habe bei unserem Ducato beste Erfahrungen damit gemacht (frisst seitdem keine Birnen mehr) und wollte meinem Sprinter etwas gutes tun.
Als ich den Batteriedeckel geöffnet habe, sehe ich am Minus-Pol ein Kästchen mit Mercedes-Nr. (hab ich mir nicht notiert) welches fast genau so aussieht wie das Teil, welches ich gerade einbauen wollte.
Auch die Leitungen scheinen vom PlusPol verbunden zu sein. Habe jedoch den kleinen Schlauchschutz nicht geöffnet um das nachzuprüfen.
Kann mir jemand bestätigen, dass der Spannungsspitzenkiller von Werk aus serienmässig verbaut wird?
Wenn das nicht 100% klar sein sollte, werde ich alles wieder öffnen, mir die Nr. notieren und auch hier ein Bild einstellen.
Vielen Dank!
Edi
Spannungsspitzenkiller serienmässig beim NCV3?
Re: Spannungsspitzenkiller serienmässig beim NCV3?
muss noch was hinzufügen:
Ich habe die ECO-Start/Stop Funktion (Blue Efficiency) sowie das automatische Tagfahrlicht als Option gewählt, könnte fast damit zu tun haben, oder?!
Ich habe die ECO-Start/Stop Funktion (Blue Efficiency) sowie das automatische Tagfahrlicht als Option gewählt, könnte fast damit zu tun haben, oder?!
Sprinter 316CDI von CS BJ2010
Re: Spannungsspitzenkiller serienmässig beim NCV3?
Hallo edi!
Das Kästchen am Minuspol ist ein Batteriesensor, dieser überwacht Lade- und Batteriezustand, diese Daten werden u.a. für die Start-Stop-Thematik benötigt (Batterieschutz u.s.w.).
Hat also mit Spannungsspitzenkiller nix zu tun.
Wie genau soll den so ein Spannungsspitzenkiller funktionieren?
Hast du evt. einen Link mit Datenblatt bzw. wo man den ordern kann?
MfG
commander
Das Kästchen am Minuspol ist ein Batteriesensor, dieser überwacht Lade- und Batteriezustand, diese Daten werden u.a. für die Start-Stop-Thematik benötigt (Batterieschutz u.s.w.).
Hat also mit Spannungsspitzenkiller nix zu tun.
Wie genau soll den so ein Spannungsspitzenkiller funktionieren?
Hast du evt. einen Link mit Datenblatt bzw. wo man den ordern kann?
MfG
commander
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Spannungsspitzenkiller serienmässig beim NCV3?
Guckst Du da: http://www.conrad.de/ce/de/product/8520 ... mc_id=eprocommander hat geschrieben:Hallo edi!
Das Kästchen am Minuspol ist ein Batteriesensor, dieser überwacht Lade- und Batteriezustand, diese Daten werden u.a. für die Start-Stop-Thematik benötigt (Batterieschutz u.s.w.).
Hat also mit Spannungsspitzenkiller nix zu tun.
Wie genau soll den so ein Spannungsspitzenkiller funktionieren?
Hast du evt. einen Link mit Datenblatt bzw. wo man den ordern kann?
MfG
commander
Re: Spannungsspitzenkiller serienmässig beim NCV3?
Hier ein Bild vom besagten "Kästchen".
Das es ein Batteriesensor für die Ladekontrolle sein könnte, leuchtet mir ein - sowas wird meist am Minuspol montiert.
Hab jetzt mein Spannungsspitzenkiller installiert, schaden kann es auf keinen Fall.
Vg,
Edi
Das es ein Batteriesensor für die Ladekontrolle sein könnte, leuchtet mir ein - sowas wird meist am Minuspol montiert.
Hab jetzt mein Spannungsspitzenkiller installiert, schaden kann es auf keinen Fall.
Vg,
Edi
Sprinter 316CDI von CS BJ2010