Hallo,
danke, steht bei mir auch an! Gibts für das Einstellen irgendwelche Randbedingungen was die Motortemperatur angeht?
Ansonsten brauche ich wahrscheinlich tatsächlich nur eine neue Ventildeckeldichtung?
Viele Grüße,
Philipp
Die Suche ergab 68 Treffer
- 03 Dez 2015 22:04
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 1999 LT 2.8 Ventilspiel Daten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4344
- 24 Aug 2014 22:07
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: "pfeifen" wenn Turbo vollen Druck aufbaut?! 312er
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5224
Re: "pfeifen" wenn Turbo vollen Druck aufbaut?! 312er
Moin!
Bei mir ist mal der LLK selber gerissen gewesen...
Viele Grüße, Philipp
Bei mir ist mal der LLK selber gerissen gewesen...
Viele Grüße, Philipp
- 03 Jan 2014 23:30
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Frage: Keilriemen Nachspannen beim AUH 2.8l TDI LT2
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4622
Re: Frage: Keilriemen Nachspannen beim AUH 2.8l TDI LT2
Moin Jochen,
na das scheint es bei mir wirklich nicht gewesen zu sein. Hoffe mal inständig, dass mein Spanner und der Freilauf mir noch etwas erhalten bleiben, das klingt ja wirklich besch…
Werde es mir aber mal merken!
Viele Grüße,
Philipp
na das scheint es bei mir wirklich nicht gewesen zu sein. Hoffe mal inständig, dass mein Spanner und der Freilauf mir noch etwas erhalten bleiben, das klingt ja wirklich besch…
Werde es mir aber mal merken!
Viele Grüße,
Philipp
- 12 Dez 2013 20:37
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Frage: Keilriemen Nachspannen beim AUH 2.8l TDI LT2
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4622
Re: Frage: Keilriemen Nachspannen beim AUH 2.8l TDI LT2
Moin,
kurz zur Info: Keilriemen getauscht (ging sauschnell, ohne Werkzeug), und das Quietschen ist weg! 26Euro gut investiert!
Danke nochmal und Viele Grüße, Philipp
kurz zur Info: Keilriemen getauscht (ging sauschnell, ohne Werkzeug), und das Quietschen ist weg! 26Euro gut investiert!

Danke nochmal und Viele Grüße, Philipp
- 29 Okt 2013 19:13
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Frage: Keilriemen Nachspannen beim AUH 2.8l TDI LT2
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4622
Re: Frage: Keilriemen Nachspannen beim AUH 2.8l TDI LT2
Hallo,
Der Freilauf wird doch nur bei Drehzahlwechseln aktiv, oder? Bei mir quietscht es auch im Leerlauf, den Freilauf kann ich daher aussschließen, oder?
Viele Grüße, Philipp
Der Freilauf wird doch nur bei Drehzahlwechseln aktiv, oder? Bei mir quietscht es auch im Leerlauf, den Freilauf kann ich daher aussschließen, oder?
Viele Grüße, Philipp
- 23 Okt 2013 20:31
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Frage: Keilriemen Nachspannen beim AUH 2.8l TDI LT2
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4622
Re: Frage: Keilriemen Nachspannen beim AUH 2.8l TDI LT2
Hallo Benjamin,
ja, so werde ich es wohl erstmal versuchen. Danke!
Viele Grüße,
Philipp
ja, so werde ich es wohl erstmal versuchen. Danke!
Viele Grüße,
Philipp
- 20 Okt 2013 18:58
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Frage: Keilriemen Nachspannen beim AUH 2.8l TDI LT2
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4622
Re: Frage: Keilriemen Nachspannen beim AUH 2.8l TDI LT2
Hallo,
also ich hab gemerkt, der Spanner ist ja so variabel, dass man den Riemen einfach so abnehmen kann! Allerdings kriege ich den Spanner nicht los (8er Imbus, schweinefest!).
Überlege, es einfach mal mit nem neuen Keilrippenriemen zu versuchen, den bekommt man ja für wenig Geld. Kann sich der ...
also ich hab gemerkt, der Spanner ist ja so variabel, dass man den Riemen einfach so abnehmen kann! Allerdings kriege ich den Spanner nicht los (8er Imbus, schweinefest!).
Überlege, es einfach mal mit nem neuen Keilrippenriemen zu versuchen, den bekommt man ja für wenig Geld. Kann sich der ...
- 20 Okt 2013 13:59
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Frage: Keilriemen Nachspannen beim AUH 2.8l TDI LT2
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4622
Frage: Keilriemen Nachspannen beim AUH 2.8l TDI LT2
Hallo,
mein Keilriemen am AUH (2.8l mit Commonrail) quietscht ziemlich, sowohl bei kaltem als auch bei warmen Motor. Sonst sieht er ganz fit aus, ich würde ihn daher gerne mal nachspannen.
Die Frage ist wie? Über den Spanner?
Ich würde es vermutlich so versuchen: Eine der Umlenkrollen entfernen ...
mein Keilriemen am AUH (2.8l mit Commonrail) quietscht ziemlich, sowohl bei kaltem als auch bei warmen Motor. Sonst sieht er ganz fit aus, ich würde ihn daher gerne mal nachspannen.
Die Frage ist wie? Über den Spanner?
Ich würde es vermutlich so versuchen: Eine der Umlenkrollen entfernen ...
- 14 Jul 2013 22:11
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sitzbank nachrüsten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2881
Re: Sitzbank nachrüsten
Hallo,
such mal nach dem Thema "Gurtbock". Das ist eine alternative Einbaumöglichkeit, mit der man auch bei LKW-Böden ohne originale Gurtvorrichtung zusätzliche legale Sitzmöglichkeiten schaffen kann.
Viel Erfolg,Philipp
such mal nach dem Thema "Gurtbock". Das ist eine alternative Einbaumöglichkeit, mit der man auch bei LKW-Böden ohne originale Gurtvorrichtung zusätzliche legale Sitzmöglichkeiten schaffen kann.
Viel Erfolg,Philipp
- 06 Mär 2013 19:55
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Zentralver....hat eigenleben....
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2325
Re: Zentralver....hat eigenleben....
Hallo,
dem stimme ich zu, das mit dem auf- und zuschließen und dann zuschließen sind ziemlich sicher die Kontakte!
Viele Grüße, Philipp
dem stimme ich zu, das mit dem auf- und zuschließen und dann zuschließen sind ziemlich sicher die Kontakte!
Viele Grüße, Philipp
- 06 Okt 2012 11:15
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 316 cdi geht nach dem Starten ständig aus
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9425
Re: 316 cdi geht nach dem Starten ständig aus
evtl. Wegfahrsperre? Vielleicht wird der Schlüsseltransponder nicht sauber erkannt. Da müsste auch irgendeine Lampe im Cockpit leuchten... probier mal einen Zweitschlüssel!
Viele Grüße,
Philipp
Viele Grüße,
Philipp
- 25 Mai 2012 11:47
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Handbremsseil kürzen? Wie?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2223
Re: Handbremsseil kürzen? Wie?
hallo,
klingt gut! Danke! So werde ich es wohl auch machen...
Viele Grüße,
Philipp
klingt gut! Danke! So werde ich es wohl auch machen...
Viele Grüße,
Philipp
- 19 Mai 2012 10:18
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Handbremsseil kürzen? Wie?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2223
Handbremsseil kürzen? Wie?
Hallo zusammen!
Nach einer Handbremstieferlegung ist jetzt mein Handbremsseil zu lang. Ausgleich verschieben und Bremsen einstellen habe ich schon durch, das Seil ist aber einfach noch zu lang. in einem anderen Beitrag habe ich etwas von Kürzung des Handbremsseils gelesen. Wie geht denn das??? Bin ...
Nach einer Handbremstieferlegung ist jetzt mein Handbremsseil zu lang. Ausgleich verschieben und Bremsen einstellen habe ich schon durch, das Seil ist aber einfach noch zu lang. in einem anderen Beitrag habe ich etwas von Kürzung des Handbremsseils gelesen. Wie geht denn das??? Bin ...
- 06 Nov 2011 16:21
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: LT2 - Schlüssel anlernen mit VAGCOM
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3242
Re: LT2 - Schlüssel anlernen mit VAGCOM
Moin!
Dann postet das Ergebnis aber bitte nicht online, sonst kann ja jeder die WFS umgehen...
Gruß,
Philipp
Dann postet das Ergebnis aber bitte nicht online, sonst kann ja jeder die WFS umgehen...
Gruß,
Philipp
- 18 Aug 2011 20:17
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Was will mir die blinkende Vorglüh-Kontrollleuchte sagen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3085
Re: Was will mir die blinkende Vorglüh-Kontrollleuchte sagen
einfach mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen), da stehts drin...