"pfeifen" wenn Turbo vollen Druck aufbaut?! 312er

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
mveits
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 15 Apr 2013 12:24

Galerie

"pfeifen" wenn Turbo vollen Druck aufbaut?! 312er

#1 

Beitrag von mveits »

 Themenstarter

Hallo,
während meiner Umbauarbeiten hat sich jetzt plötzlich ein Pfeifen hörbar gemacht (klingt sehr ähnlich wie einem leicht durchrutschenden Keilriehmen...der ist es aber fix nicht)

das Pfeifen tritt auf wenn man in höheren Gängen beschleunigt (3-5), bergauf mit Druck fährt oder eben mit über 130km/h auf der Bahn ist....notwendig ist aber, dass der Motor unter LAST ist, das heißt der Turbo auch (vollen) Druck aufbaut... im Stand (wenn man Gas gibt) hört man so gut wie nichts, weshalb man es schwer lokalisieren kann... Leistungsverlust lässt sich keiner feststellen
ich tippe auf einen Schlauch/Dichtung vor/am/nach dem Turbolader oder könnte es auch ein Luftschlauch (Luftfilterkasten) sein?
Wir haben zwar Marder in der Gegend, allerdings haben die in den letzten Jahren außer sich an der Isolierung zu verbeissen nichts angestellt...bei einer Sichtkontrolle wäre mir auf jeden Fall nix aufgefallen!

vielen Dank für Hinweise
Dr_Indy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 247
Registriert: 17 Aug 2010 22:56

Galerie

Re: "pfeifen" wenn Turbo vollen Druck aufbaut?! 312er

#2 

Beitrag von Dr_Indy »

Hi.

Check mal den Schlauch zwischen LLK und Motor. Das ist ein dicker, leicht gekrümmter Gummischlauch.
Bei mir hatte der mal einen Riss, es pfiff ebenfalls und der Ventildeckel wurde ordentlich zugesaut. Das würdest du auch an einer stärkeren Rauchentwicklung unter Volllast erkennen.

Gruß,
Christian
312D, Erstzulassung '99, Automatik
Ex-Rettungswagen mit Kögelaufbau im Umbau zum Wohnmobil
Benutzeravatar
mveits
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 15 Apr 2013 12:24

Galerie

Re: "pfeifen" wenn Turbo vollen Druck aufbaut?! 312er

#3 

Beitrag von mveits »

 Themenstarter

Hallo, danke, klingt plausibel, aber riss oder loch konnte ich bisher nicht entdecken, da das pfeifen aber gefühlt mehr wird, kann ich es dann vielleicht auch bald im standgas (ev mit lecksuchspray) lokalisieren.
für weitere Ideen bin ich dankbar :-)
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7492
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: "pfeifen" wenn Turbo vollen Druck aufbaut?! 312er

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Wenn die Schläuche ok sind , ist das AGR Ventil noch fest ? oder das Wellrohr dazu :roll: Schau auch mal auf den Krümmer , hab schon abgerissene Stehbolzen da gesehn :roll: Dann ist am Kopf alles verrußt :?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
mveits
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 15 Apr 2013 12:24

Galerie

Re: "pfeifen" wenn Turbo vollen Druck aufbaut?! 312er

#5 

Beitrag von mveits »

 Themenstarter

hallo, danke für die weiteren anregungen, werde morgen mal eine längere runde fahren um etwaige russ/öl whatever-anzeichen zu bekommen und ansonsten einfach mal schön alles demontieren und genauer inspizieren!

mfg
Diggler
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 01 Nov 2009 08:37

Re: "pfeifen" wenn Turbo vollen Druck aufbaut?! 312er

#6 

Beitrag von Diggler »

Moin!

Bei mir ist mal der LLK selber gerissen gewesen...

Viele Grüße, Philipp
Benutzeravatar
lisa-marie80
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 116
Registriert: 09 Apr 2007 13:42

Re: "pfeifen" wenn Turbo vollen Druck aufbaut?! 312er

#7 

Beitrag von lisa-marie80 »

hatten wir bei unserem 312er auch mal.

Schrauben vom AGR Ventil bzw. dem Wellrohr waren locker.
James Cook, 316 CDI, EZ 10/2005, Automatik, Carbonschwarzmetallic, 159tkm, DPF, 245/70R16 BFG AT
Bild
Benutzeravatar
mveits
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 15 Apr 2013 12:24

Galerie

Re: "pfeifen" wenn Turbo vollen Druck aufbaut?! 312er

#8 

Beitrag von mveits »

 Themenstarter

and the oscar goes to..... schorsch und lisa-marie!!! danke an alle.

nachdem die erste suche mit lecksuchspray nix ergeben hat, habe ich nochmal mit Drehzahl gezielt die "Schwachstellen" abgesucht und siehe da... beim AGR-Ventil blies es im Bereich der unteren Schraube leicht raus (oben wars dicht) ...beide schrauben angezogen...nix pfeift mehr :-).... interessant nur, dass sich das nach >280tkm mal eben lockert ;-)

danke auf jeden fall!
Benutzeravatar
lisa-marie80
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 116
Registriert: 09 Apr 2007 13:42

Re: "pfeifen" wenn Turbo vollen Druck aufbaut?! 312er

#9 

Beitrag von lisa-marie80 »

ach ja, der tipp kommt für dich zu spät, aber ggf für alle anderen, die das problem noch bekommen werden:

beim anziehen der schrauben unbeding vorsichtig arbeiten und nicht überdrehen!
James Cook, 316 CDI, EZ 10/2005, Automatik, Carbonschwarzmetallic, 159tkm, DPF, 245/70R16 BFG AT
Bild
Antworten