Die Suche ergab 32 Treffer
- 12 Jul 2020 09:17
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 212D hängt vorne zu tief, Dämpfer schlagen durch
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7241
Re: 212D hängt vorne zu tief, Dämpfer schlagen durch
Widerspricht sich irgendwie mit dem ersten Post. ;)
Ich nehme mal an, da waren zuerst die falschen Ersatz-Dämpfer eingebaut. Mit der richtigen Länge schlägt auch nichts mehr an. Nur wissen wir nicht, was das eigentlich für ein Fahrzeug ist, noch was da für Dämpfer eingebaut sind/waren. Das ...
- 10 Jul 2020 15:25
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 212D hängt vorne zu tief, Dämpfer schlagen durch
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7241
Re: 212D hängt vorne zu tief, Dämpfer schlagen durch
Hi,
wollte nur eben mitteilen, dass das Problem durch die Montage neuer Dämpfer behoben ist.
Danke für Unterstützung.
Gruß
Stefan
wollte nur eben mitteilen, dass das Problem durch die Montage neuer Dämpfer behoben ist.
Danke für Unterstützung.
Gruß
Stefan
- 20 Jun 2019 10:18
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 212D hängt vorne zu tief, Dämpfer schlagen durch
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7241
Re: 212D hängt vorne zu tief, Dämpfer schlagen durch
Aktueller Stand:
Bei Sichtung durch den Freundlicher wurde eine gebrochende Blattfeder diagnostiziert.
Hätte Glück gehabt, dass bei den Fahrten nichts passiert sei.
Naturlich wurde der Aussstausch der Blattfeder in Auftrag gegeben.
Ergebnis: Keine Veränderung beim Fahrverhalten, Blattfeder war ...
Bei Sichtung durch den Freundlicher wurde eine gebrochende Blattfeder diagnostiziert.
Hätte Glück gehabt, dass bei den Fahrten nichts passiert sei.
Naturlich wurde der Aussstausch der Blattfeder in Auftrag gegeben.
Ergebnis: Keine Veränderung beim Fahrverhalten, Blattfeder war ...
- 31 Mär 2019 09:28
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 212D hängt vorne zu tief, Dämpfer schlagen durch
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7241
Re: 212D hängt vorne zu tief, Dämpfer schlagen durch
Vielen Dank für die Anworten.
Durch wen lasse ich Montage der Blattfedern am Besten montieren.
Selber traue ich mir dies nicht zu, zumal eine entsprechende Hebebühne benötigt wird.
Werde mal beim Freundlichen anfragen.
Oder habt ihr einen Tipp für mich, wohne im Kreis Herford/ Bielefeld.
Gruß
Stefan
Durch wen lasse ich Montage der Blattfedern am Besten montieren.
Selber traue ich mir dies nicht zu, zumal eine entsprechende Hebebühne benötigt wird.
Werde mal beim Freundlichen anfragen.
Oder habt ihr einen Tipp für mich, wohne im Kreis Herford/ Bielefeld.
Gruß
Stefan
- 23 Mär 2019 08:46
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 212D hängt vorne zu tief, Dämpfer schlagen durch
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7241
212D hängt vorne zu tief, Dämpfer schlagen durch
Hallo,
ggf. könnt ihr mir helfen.
Der Sprinter D212, umgebaut als Wohmo schlägt vorne bei stärken Bodenwellen etc. durch.
Gelaufen hat er um die 260TKm, Bj 1997.
Die Dämpfer wurden schon getauscht, was keine Veränderung erbrachte.
Die Vermutung geht nun in Richtung der Blattfeder.
Ggf. ist sie ...
ggf. könnt ihr mir helfen.
Der Sprinter D212, umgebaut als Wohmo schlägt vorne bei stärken Bodenwellen etc. durch.
Gelaufen hat er um die 260TKm, Bj 1997.
Die Dämpfer wurden schon getauscht, was keine Veränderung erbrachte.
Die Vermutung geht nun in Richtung der Blattfeder.
Ggf. ist sie ...
- 17 Nov 2018 07:16
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 312D gelegentlicher Leistungsverlust
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9012
Re: 312D gelegentlicher Leistungsverlust
Hallo letztes Jahr das gleiche Problem.
Massiver Leistungsverlust, und das in den Alpen.....
Ursache war ein Loch in Zugangsschlauch zum AGR Verntil.
Der Schlauch hatte sich an einer Metalwand durchgescheuert.
Gruß
Stefan
Massiver Leistungsverlust, und das in den Alpen.....
Ursache war ein Loch in Zugangsschlauch zum AGR Verntil.
Der Schlauch hatte sich an einer Metalwand durchgescheuert.
Gruß
Stefan
- 10 Nov 2013 09:03
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Rost an Schiebetürschiene
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6080
Re: Rost an Schiebetürschiene
Sprinter ist nun wieder Rostfrei :D
Wenige Roststellen an der Schiebetürschiene haben mich seit langen gestört und hat mich veranlasst des Sprinter zu entrosten.
Fehlstellen waren für einen 97´er echt klein.
Radlauf vorn
Hinter der hinteren Stoßstange (senkrechte Nähte)
Aufnahme der Hecktür ...
Wenige Roststellen an der Schiebetürschiene haben mich seit langen gestört und hat mich veranlasst des Sprinter zu entrosten.
Fehlstellen waren für einen 97´er echt klein.
Radlauf vorn
Hinter der hinteren Stoßstange (senkrechte Nähte)
Aufnahme der Hecktür ...
- 06 Okt 2013 11:35
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Ursachenforschung Wasser im Einstieg vorne
- Antworten: 47
- Zugriffe: 28527
Re: Ursachenforschung Wasser im Einstieg vorne
Zum Thema "Wasser im Einstieg":
Habe auch an vielen Stellen geschaut, bis mir ein Freund, der bei bei Mercedes Nutzfahrzeugen arbeitet, mich auf die Möglichkeit einer undichten Windschutzscheibe verwies.
Siehe da, nach Abdichtung dieser ist nun alles trocken
Gruß
Habe auch an vielen Stellen geschaut, bis mir ein Freund, der bei bei Mercedes Nutzfahrzeugen arbeitet, mich auf die Möglichkeit einer undichten Windschutzscheibe verwies.
Siehe da, nach Abdichtung dieser ist nun alles trocken

Gruß
- 02 Mai 2013 06:49
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Luftfederung undicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2230
Re: Luftfederung undicht
Hallo,
habe die Undichtigkeit gefunden.
Der Anschluss zum Manometer war die Fehlerusache für den schleichende Druckverlsut.
Gruß
Stefan
habe die Undichtigkeit gefunden.
Der Anschluss zum Manometer war die Fehlerusache für den schleichende Druckverlsut.
Gruß
Stefan
- 28 Apr 2013 21:17
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Rost an Schiebetürschiene
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6080
Re: Rost an Schiebetürschiene
Hallo,
ja lohnt sich bestimmt, wenn Du ihn noch einige Jahre beahlten willst.
Stehe vor dem selben Problem.
Bei meinem ist auch ein Selbstausbau, jedoch nocht von mit installiert.
Scheint mir auch eine mehrtägige Aufgabe zu sein, bis man an die Mutter zur Schienenbef. daran ist :?
Vielleicht ...
ja lohnt sich bestimmt, wenn Du ihn noch einige Jahre beahlten willst.
Stehe vor dem selben Problem.
Bei meinem ist auch ein Selbstausbau, jedoch nocht von mit installiert.
Scheint mir auch eine mehrtägige Aufgabe zu sein, bis man an die Mutter zur Schienenbef. daran ist :?
Vielleicht ...
- 23 Apr 2013 19:30
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Luftfilter wechseln 312D brauche Hilfe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2400
Re: Luftfilter wechseln 312D brauche Hilfe
Hallo Stefan,
ich habe diesen mit der zusätzlich Schumstoff schon seit 2 Jahren verbaut.
Läuft damit genauso gut wie mit der anderen ohne Schaumstoff.
Der Schaumstoff- Filter wird wohl für extra staubige Gegenden zur Verwendung angeboten....
Gruß
Stefan
ich habe diesen mit der zusätzlich Schumstoff schon seit 2 Jahren verbaut.
Läuft damit genauso gut wie mit der anderen ohne Schaumstoff.
Der Schaumstoff- Filter wird wohl für extra staubige Gegenden zur Verwendung angeboten....
Gruß
Stefan
- 23 Apr 2013 18:10
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Luftfederung undicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2230
Luftfederung undicht
Hallo,
im 97´er Sprinter ist vor ca. 5 Jahren hinten eine Luftfederung (Balge) verbaut worden.
Welcher Druckverlusst ist noch als "Normal" an zusehen?
Mitlerweile sind es auf der einen Seite ca. 0,3- 0.4 Bar pro Tag.
0,2 auf der anderen.
Gruß
Stefan
im 97´er Sprinter ist vor ca. 5 Jahren hinten eine Luftfederung (Balge) verbaut worden.
Welcher Druckverlusst ist noch als "Normal" an zusehen?
Mitlerweile sind es auf der einen Seite ca. 0,3- 0.4 Bar pro Tag.
0,2 auf der anderen.
Gruß
Stefan
- 16 Mai 2011 09:08
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Stoßdämferlänge D212
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1210
Re: Stoßdämferlänge D212
Danke für den Hinweis,
das mit der Nummer auf dem Dämfer wusste ich nicht.
Gruß
das mit der Nummer auf dem Dämfer wusste ich nicht.
Gruß
- 12 Mai 2011 19:10
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Stoßdämferlänge D212
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1210
Stoßdämferlänge D212
Hallo,
hatte scho einmal gepostet, dass der Sprinter D212 bereits bei leichterem Duchfedern vorne irgendwo metallisch laut anschlägt.
Nun habe ich herausgefunden, dass es die Dämpfer in 2 Längen gibt.
Verbaut ist bei meinem der lange Dämpfer mit entsprechender kurzer Kolbenstange (weniger Federweg ...
hatte scho einmal gepostet, dass der Sprinter D212 bereits bei leichterem Duchfedern vorne irgendwo metallisch laut anschlägt.
Nun habe ich herausgefunden, dass es die Dämpfer in 2 Längen gibt.
Verbaut ist bei meinem der lange Dämpfer mit entsprechender kurzer Kolbenstange (weniger Federweg ...
- 26 Mär 2011 12:24
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Hilfe bei Fahrwerk D212
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1345
Re: Hilfe bei Fahrwerk D212
Danke für die Info,
bitte noch um einen Tipp, bei wem man entsprechenden Koni- Dämpfer am günstigsten erwerben kann.
Gruß
bitte noch um einen Tipp, bei wem man entsprechenden Koni- Dämpfer am günstigsten erwerben kann.
Gruß