Luftfederung undicht

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Sprinter97
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 28 Apr 2009 12:25
Wohnort: OWL

Luftfederung undicht

#1 

Beitrag von Sprinter97 »

 Themenstarter

Hallo,
im 97´er Sprinter ist vor ca. 5 Jahren hinten eine Luftfederung (Balge) verbaut worden.

Welcher Druckverlusst ist noch als "Normal" an zusehen?
Mitlerweile sind es auf der einen Seite ca. 0,3- 0.4 Bar pro Tag.
0,2 auf der anderen.

Gruß
Stefan
laforcetranquille
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 368
Registriert: 06 Sep 2010 13:01
Wohnort: SAINT LEON SUR VEZERE

Re: Luftfederung undicht

#2 

Beitrag von laforcetranquille »

Garkeiner. Ich habe eine Goldschmitt Zweikreissystem und die verliert selbst bei wochenlangem Stehen fast nichts.
Gruss Wim
Benutzeravatar
Dr.Desmo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 15 Mär 2012 17:24
Wohnort: Hannover

Re: Luftfederung undicht

#3 

Beitrag von Dr.Desmo »

Hallo
laut Datenblatt gelten Systeme die in 24h 0,5 bar verlieren als dicht.
Ob man damit leben kann ist eine Frage.
Mit Lecksuchspray auf die Suche gehen und die Leckage abdichten

Michael
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 610
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Luftfederung undicht

#4 

Beitrag von Reisender »

Dr.Desmo hat geschrieben:laut Datenblatt gelten Systeme die in 24h 0,5 bar verlieren als dicht.
Ob man damit leben kann ist eine Frage.
Hallo, diese technische Aussage macht auch Goldschmitt. Die Sache ist nervig, ich kenne es. Vielleicht sind bei Dir die Bälge spröde geworden und lassen etwas durch. Die Leitungen sind es wahrscheinlich nicht.
Ich spreche aus Erfahrung mit meinen Goldschmittbälgen. Hab sie ausgetauscht vor der nächsten großen Tour. Seit der Zeit ist auf jeden Fall wieder alles echt dicht.
Ich weiß nicht, ob man da Dichtmittel draufschmieren kann, aber eine Überlegung wäre es wert....

Grüße

Heiner
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Sprinter97
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 28 Apr 2009 12:25
Wohnort: OWL

Re: Luftfederung undicht

#5 

Beitrag von Sprinter97 »

 Themenstarter

Hallo,
habe die Undichtigkeit gefunden.

Der Anschluss zum Manometer war die Fehlerusache für den schleichende Druckverlsut.

Gruß
Stefan
Antworten