..... und wo wir hier gerade Werbung für die Autodoktoren machen:
- haben einen Youtube Kanal
- fahren beide Wohnmobil
- Ein LT sollte auf die Bühne passen (was man so in den Videos sieht)
--dm--
Die Suche ergab 562 Treffer
- 05 Feb 2025 12:02
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Werkstattempfehlung / Sprinter Spezialist im Großraum Köln?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 560
- 07 Jan 2025 12:08
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: LED-Kompatibilitätslisten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1397
Re: LED-Kompatibilitätslisten
Hallo,
das ist zwar ein etwas kurzes Eingangsposting, aber ich möchte trotzdem meinen Senf dazugeben.
Stimmt, bei Osram gibt es noch nix, bei Philips ja --- aber wenn man genau guckt nur eingeschränkt.
Bei Phillips ist es (noch) auf bestimmte Scheinwerfer (E1 1524 (LH) /E1 1525 (RH)) eingeschränkt ...
das ist zwar ein etwas kurzes Eingangsposting, aber ich möchte trotzdem meinen Senf dazugeben.
Stimmt, bei Osram gibt es noch nix, bei Philips ja --- aber wenn man genau guckt nur eingeschränkt.
Bei Phillips ist es (noch) auf bestimmte Scheinwerfer (E1 1524 (LH) /E1 1525 (RH)) eingeschränkt ...
- 05 Jan 2025 23:00
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: SprintShift schaltet nur bis zum 3. Gang
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1015
Re: SprintShift schaltet nur bis zum 3. Gang
Hi,
dann viel Spass mit deinem neuen alten Womo!
Achso: vorbildliche Rückmeldung nach Problemlösung.
dm
dann viel Spass mit deinem neuen alten Womo!
Achso: vorbildliche Rückmeldung nach Problemlösung.
dm
- 02 Jan 2025 23:34
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: SprintShift schaltet nur bis zum 3. Gang
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1015
Re: SprintShift schaltet nur bis zum 3. Gang
Hi,
ich bin nicht der Schrauberpabst aber aufgrund deiner Schilderung nehme ich an , dass irgendetwas anderes an deinem WoMo defekt ist und der Wagen im Notlauf ist.
Ich würde die Kiste erstmal auslesen lassen.
dm
ich bin nicht der Schrauberpabst aber aufgrund deiner Schilderung nehme ich an , dass irgendetwas anderes an deinem WoMo defekt ist und der Wagen im Notlauf ist.
Ich würde die Kiste erstmal auslesen lassen.
dm
- 21 Nov 2024 13:15
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Tankanzeige zeigt zuviel an?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1400
Re: Tankanzeige zeigt zuviel an?
Hallo,
ich habe nicht vor, da was für teuer Geld reparieren zu lassen. Ich kenne mein WoMo und kann auch mit den Mucken der Tankuhr umgehen. Nach soooo vielen Jahren kann man auch mit dem Schätzeisen kalkulieren, wann man tanken muss.
Man darf sich halt nach > 400 km und Tank halbvoll nicht freuen ...
ich habe nicht vor, da was für teuer Geld reparieren zu lassen. Ich kenne mein WoMo und kann auch mit den Mucken der Tankuhr umgehen. Nach soooo vielen Jahren kann man auch mit dem Schätzeisen kalkulieren, wann man tanken muss.
Man darf sich halt nach > 400 km und Tank halbvoll nicht freuen ...
- 20 Nov 2024 16:38
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Tankanzeige zeigt zuviel an?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1400
Re: Tankanzeige zeigt zuviel an?
Hi,
ich fahre meinen 316er seit ich ihn 2002 als Neuwagen gekauft habe. Anfangs ging die Tankanzeige recht genau.
Mittlerweile geht bis 100 km gar nix, dann bis Halbvoll nur langsam und dann freier Fall.
Dies wird von Jahr zu Jahr schlimmer.
Erst die gelbe Lampe kommt halbwegs präzise.
--dm--
ich fahre meinen 316er seit ich ihn 2002 als Neuwagen gekauft habe. Anfangs ging die Tankanzeige recht genau.
Mittlerweile geht bis 100 km gar nix, dann bis Halbvoll nur langsam und dann freier Fall.
Dies wird von Jahr zu Jahr schlimmer.
Erst die gelbe Lampe kommt halbwegs präzise.
--dm--
- 02 Nov 2024 18:14
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: SSG Pumpenrelais
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8563
Re: SSG Pumpenrelais
Nochmal ich zum Motor:
Ich habe auf Empfehlung hier aus dem Forum damals diesen Motor:
https://www.sequparts.com/de/produkt/motor-fuer-hydraulikpumpe-mercedes-benz-sprintshift/
verbaut. Der läuft bei mir schon etliche Kilometer.
Lediglich die Anschlusskabel verlaufen anders als beim ...
Ich habe auf Empfehlung hier aus dem Forum damals diesen Motor:
https://www.sequparts.com/de/produkt/motor-fuer-hydraulikpumpe-mercedes-benz-sprintshift/
verbaut. Der läuft bei mir schon etliche Kilometer.
Lediglich die Anschlusskabel verlaufen anders als beim ...
- 02 Nov 2024 18:00
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: SSG Pumpenrelais
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8563
Re: SSG Pumpenrelais
Hallo,
ich trau mich als unwissender Nichtmalhobbyschrauber hier mal zwischen all die absoluten Fachleute:
- das S-Shift Relais sitzt nicht seitlich in der Sitzkiste, sondern von oben. Sitz nach hinten schieben und zwischen Verriegelungsbügel und Sitzfläche schauen. Siehe Bilder
- bei meinem ...
ich trau mich als unwissender Nichtmalhobbyschrauber hier mal zwischen all die absoluten Fachleute:
- das S-Shift Relais sitzt nicht seitlich in der Sitzkiste, sondern von oben. Sitz nach hinten schieben und zwischen Verriegelungsbügel und Sitzfläche schauen. Siehe Bilder
- bei meinem ...
- 23 Jul 2024 13:46
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Neue Lichtmaschine für Sprinter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 629
Re: Neue Lichtmaschine für Sprinter
Hi,
ich habe meinen Standard Sprinter von 90 auf 150 A hochgerüstet. Es gibt da Limas, die mechanisch 100% Plug and Play sind.
Mit Teilenummern kann ich nicht dienen, Aktion ist 6 Jahre her. Aber -- es funzt auch seit 6 Jahren.
Ich weiss nur, von Mercedes gab es damals auch keine Nummern -- weil ...
ich habe meinen Standard Sprinter von 90 auf 150 A hochgerüstet. Es gibt da Limas, die mechanisch 100% Plug and Play sind.
Mit Teilenummern kann ich nicht dienen, Aktion ist 6 Jahre her. Aber -- es funzt auch seit 6 Jahren.
Ich weiss nur, von Mercedes gab es damals auch keine Nummern -- weil ...
- 21 Jul 2024 23:31
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: SprintShift Relais im W903
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1014
Re: SprintShift Relais im W903
Hi,
mit einer R 47.... Fahrgestellnummer hab ich die letzte Ausführung der Relais/Dioden Kombinationen und brauche damit das noch lieferbare
A 002 542 1319.
Damit kann ich die bei der Suche leider nicht helfen.
Schade,
--dm--
Edit:
Wenn die Relais Nummer stimmt finde ich bei Tante Google ...
mit einer R 47.... Fahrgestellnummer hab ich die letzte Ausführung der Relais/Dioden Kombinationen und brauche damit das noch lieferbare
A 002 542 1319.
Damit kann ich die bei der Suche leider nicht helfen.
Schade,
--dm--
Edit:
Wenn die Relais Nummer stimmt finde ich bei Tante Google ...
- 21 Jul 2024 21:56
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: SprintShift Relais im W903
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1014
Re: SprintShift Relais im W903
Hallo,
ich guck mal wo ich meinen Ersatztyp her habe.
Und vergleiche noch mal die Nummern.
Melde mich bis morgen Mittag.
Dieter
ich guck mal wo ich meinen Ersatztyp her habe.
Und vergleiche noch mal die Nummern.
Melde mich bis morgen Mittag.
Dieter
- 21 Jul 2024 17:49
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: SprintShift Relais im W903
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1014
Re: SprintShift Relais im W903
Hi,
bei mir war es auf Bild 1, das Dritte von oben.
--dm--
bei mir war es auf Bild 1, das Dritte von oben.
--dm--
- 05 Jun 2024 23:07
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprintshift, Erfahrungsbericht Pumpenmotor/Relais. wechsel
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3690
Sprintshift, Erfahrungsbericht Pumpenmotor/Relais. wechsel
Hallo,
ich fahre seit 2003 ein 316 CDI Womo mit Sprintshift. Mittlerweile bin ich etwas über 200.000 km damit gefahren. Das WoMo ist ein 3,5 Tonner ohne AHK. Noch ist die erste Kupplung am Start. Ich weiß, die S-Shift ist ein Schaltgetriebe mit Kupplung und ich versuche, es entsprechend zu bewegen ...
ich fahre seit 2003 ein 316 CDI Womo mit Sprintshift. Mittlerweile bin ich etwas über 200.000 km damit gefahren. Das WoMo ist ein 3,5 Tonner ohne AHK. Noch ist die erste Kupplung am Start. Ich weiß, die S-Shift ist ein Schaltgetriebe mit Kupplung und ich versuche, es entsprechend zu bewegen ...
- 13 Mär 2024 23:08
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Der grosse LED Austauschlampen Thread
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10647
Re: Der grosse LED Austauschlampen Thread
Stimmt, die Philips sind nur für die Klarglasscheinwerfer zugelassen, für die Fresnellscheinwerfer leider nicht.
Da meine Fresnellscheinwerfer sowieso vergilben werde ich die wohl im Laufe des Jahres tauschen.
Laut alten Postings muss da aber wohl noch mehr umgebaut werden um die Front auf das "Mini ...
Da meine Fresnellscheinwerfer sowieso vergilben werde ich die wohl im Laufe des Jahres tauschen.
Laut alten Postings muss da aber wohl noch mehr umgebaut werden um die Front auf das "Mini ...
- 22 Jan 2024 11:12
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprintshift 40 Amper Maxi Sicherung geht kaputt - Problem gelöst
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2431
Re: Sprintshift 40 Amper Maxi Sicherung geht kaputt - Problem gelöst
Ich bin zwar nicht Thomas,
aber die Pumpe sitzt unten links (in Fahrrichtung) am Getriebe und ist recht gut auch ohne Bühne/Grube zu erreichen.
Und wenn man nur den Motorteil erneuert braucht da auch nichts mit Mercedes-Diagnose angelernt werden.
--dm--
aber die Pumpe sitzt unten links (in Fahrrichtung) am Getriebe und ist recht gut auch ohne Bühne/Grube zu erreichen.
Und wenn man nur den Motorteil erneuert braucht da auch nichts mit Mercedes-Diagnose angelernt werden.
--dm--