Neue Lichtmaschine für Sprinter

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
boerni
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 11 Aug 2020 10:29

Neue Lichtmaschine für Sprinter

#1 

Beitrag von boerni »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

ich habe einen Sprinter 312D 903.412 Bj.: 1997
Es ist ein ehemaliger Rettungswagen und hier haben wir oft gelernt, dass hier nicht alle Teile Standard sind, sondern verstärkt ect. :-)

Wir haben diesen zum Wohnmobil ausgebaut und er läuft ganz soweit ganz gut.
Die Lichtmaschine hat jetzt letzte Nacht, auf dem Weg in den Urlaub, den Geist aufgegeben.

Jetzt habe ich versucht heraus zu finden, wie die Originalteilenummer ist, oder was für eine Lichtmaschine verbaut ist.

Leider konnte ich keine Hinweise an der Lima finden, aber ich bin zufällig hier drauf gestoßen, was genau wie die verbaute Lima aussieht wie die AS-PL A0263PR (kann leider noch kein externen Links teilen)

Das ist allerdings eine 90A Lima, wenn es tatsächlich diese ist. Wir würden dann gerne eine Bosch mit mehr A verbauen, damit diese länger hält und auch nicht überlastet wird von den angeschlossenen Geräten & Ladebooster.

Könnt ihr uns da weiter helfen mit Teilenummern und generell die Frage, ob man hier die vorhandene so einfach durch eine mit mehr Leistung austauschen kann und ob und was dabei zu beachten ist?!?
Ich habe auch noch gelesen, dass es da noch einen Regler gibt, ist dieser in der Lima integriert, oder nicht? Und muss man diesen auch mit austauschen, oder wäre es ratsam?

Vielen Dank schon mal im Voraus!
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2507
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Neue Lichtmaschine für Sprinter

#2 

Beitrag von der.harleyman »

Hallo, beim Kauf einer neuen Lima ist der Regler üblicherweise im Lieferumfang enthalten.
An der alten Lima sollte in jedem Fall ein Aufkleber mit den Daten kleben. Möglicherweise brauchst Du einen Spiegel, um ihn zu finden.
Vor dem Einbau einer größeren Lima sollte geklärt werden, ob dickere Leitungen erforderlich sind.
Bei meinem 906er habe ich auf stärkere Lima umgestellt und musste deshalb den Leitungssatz von 35qmm auf 50qmm ändern. Überlastest Du mit einer zu starken Lima die Leitung, wird u.U. Strom sichtbar, weil die Leitung rot (glühend) leuchtet. :)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
boerni
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 11 Aug 2020 10:29

Re: Neue Lichtmaschine für Sprinter

#3 

Beitrag von boerni »

 Themenstarter

Guter Punkt, das hatte ich nicht auf dem Schirm! Danke 🙂
Benutzeravatar
dm
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 562
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Neue Lichtmaschine für Sprinter

#4 

Beitrag von dm »

Hi,
ich habe meinen Standard Sprinter von 90 auf 150 A hochgerüstet. Es gibt da Limas, die mechanisch 100% Plug and Play sind.
Mit Teilenummern kann ich nicht dienen, Aktion ist 6 Jahre her. Aber -- es funzt auch seit 6 Jahren.
Ich weiss nur, von Mercedes gab es damals auch keine Nummern -- weil nicht vorgesehen.


Leitungen musst du -- insbesondere beim RTW-- gucken. Ich hab den vorhandenen Leitungssatz noch um 16mm² erweitert. Insbesondere die kurze (20cm) Leitung von Lima zum Anlasser war bei mir recht dünn.

ACHTUNG !!! in dem Bereich sind die Leitungen nicht abgesichert. Da solltest du schon wissen, was und wie du da was machst.



--dm--
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dm für den Beitrag:
der.harleyman (23 Jul 2024 19:53)
ES KÖNNT SO EINFACH SEIN ! Isses aber nicht!
Antworten