Hallo Sprinter Freunde,
wie bereits im anderen Thread geschrieben, habe ich ein Problem mit meiner ZV.
Nun suche ich zur weiteren Diagnose ein gebrauchtes Türschloss (das mit dem Stellelement) für die Schiebetür rechts.
Vielen Dank euch und einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße.
Die Suche ergab 14 Treffer
- 27 Jul 2025 12:45
- Forum: NCV3 MOPF (ab 09-2013) spezifische Themen
- Thema: Suche Türschloss Schiebetür manuell
- Antworten: 0
- Zugriffe: 236
- 24 Jul 2025 18:40
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Zentralverriegelung Beifahrer-, Seiten- und Hecktür
- Antworten: 3
- Zugriffe: 274
Re: Zentralverriegelung Beifahrer-, Seiten- und Hecktür
Hey Winni, die plus und Masseleitungen gehen beide vom sam ab und verteilen sich dann über Z-Endhülsen auf die Schlösser. Aber ja, so langsam hab ich auch das Gefühl, dass da irgendwo im Kabelbaum einer dieser punkte schelchten kontakt hat.
Danke dir.
Viele Grüße.
Danke dir.
Viele Grüße.
- 23 Jul 2025 22:33
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Zentralverriegelung Beifahrer-, Seiten- und Hecktür
- Antworten: 3
- Zugriffe: 274
Re: Zentralverriegelung Beifahrer-, Seiten- und Hecktür
Update: der sam wars nicht. Jetzt gehts ans eingemachte. Bin wirklich für jeden Rat dankbar. Hat wirklich noch niemand dieses Phänomen gehabt?
Bin echt am ko… die seiten- und hecktürverkleidungen sind aufgrund des camper unbaus mit silikon o.ä. Angeklebt.
Bin echt am ko… die seiten- und hecktürverkleidungen sind aufgrund des camper unbaus mit silikon o.ä. Angeklebt.
- 14 Jul 2025 16:46
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Zentralverriegelung Beifahrer-, Seiten- und Hecktür
- Antworten: 3
- Zugriffe: 274
Zentralverriegelung Beifahrer-, Seiten- und Hecktür
Moin Sprinter Gemeinde,
Mein Fahrzeug:
313CDI L2H2, 2014, 160.000km
Mein Problem:
ich habe ein Problem mit den Türschlössern der Beifahrer- Seiten- und Hecktür. Diese 3 rattern seit ein paar Tagen beim Ver- und Entriegeln 3-5 mal (bei allen 3 Schlössern zur selben Zeit aufgetreten).
Das exakt ...
Mein Fahrzeug:
313CDI L2H2, 2014, 160.000km
Mein Problem:
ich habe ein Problem mit den Türschlössern der Beifahrer- Seiten- und Hecktür. Diese 3 rattern seit ein paar Tagen beim Ver- und Entriegeln 3-5 mal (bei allen 3 Schlössern zur selben Zeit aufgetreten).
Das exakt ...
- 14 Jul 2025 16:27
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Türschloß Probleme mit ZV
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1841
Re: Türschloß Probleme mit ZV
Hi Craftermaster, hat sich dein Problem behoben? Habe nämlich ein ganz ähnliches Phänomen:
Seit ein paar Tagen rattern alle Türschlösser, bis auf das der Fahrertür beim ver- und entriegeln.
Ich tippe auf das SAM Steuergerät, welches laut Schaltplan diese 3 Schlösser ansteuert.
Liebe Grüße Chris
Seit ein paar Tagen rattern alle Türschlösser, bis auf das der Fahrertür beim ver- und entriegeln.
Ich tippe auf das SAM Steuergerät, welches laut Schaltplan diese 3 Schlösser ansteuert.
Liebe Grüße Chris
- 28 Jan 2025 21:16
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Diagnosegerät für zu Hause
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7429
Re: Diagnosegerät für zu Hause
Moin zusammen,
ich habe mich auch für das icarsoft 3.0 mit MB software entschieden.
Ich konnte meinen Sprinter (906, 313CDI aus BJ 14) gut auslesen BIS AUF DEN AIRBAG Fehler, weswegen ich ursprünglich dieses Teil angeschafft habe. Es hat zwar mit dem SRS Steuergerät kommuniziert, der Status des ...
ich habe mich auch für das icarsoft 3.0 mit MB software entschieden.
Ich konnte meinen Sprinter (906, 313CDI aus BJ 14) gut auslesen BIS AUF DEN AIRBAG Fehler, weswegen ich ursprünglich dieses Teil angeschafft habe. Es hat zwar mit dem SRS Steuergerät kommuniziert, der Status des ...
- 26 Jan 2025 14:04
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Wieso nutzen Werkstätten keine Kameras?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1514
Re: Wieso nutzen Werkstätten keine Kameras?
Moin zusammen,
um nochmal auf das Ursprungsthema zurück zu kommen:
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass Werkstätten Kameras benutzen. Und noch einiges anderes an Zubehör, um Undichtigkeiten zu ermitteln.
Um dir aber mal ein Beispiel aus der (meiner eigenen) Praxis zu nennen:
Motor 651 im ...
um nochmal auf das Ursprungsthema zurück zu kommen:
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass Werkstätten Kameras benutzen. Und noch einiges anderes an Zubehör, um Undichtigkeiten zu ermitteln.
Um dir aber mal ein Beispiel aus der (meiner eigenen) Praxis zu nennen:
Motor 651 im ...
- 26 Jan 2025 13:46
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Bremsenwechsel bei Sprinter 3,2 to
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1687
Re: Bremsenwechsel bei Sprinter 3,2 to
Eine FIN wäre gut...
- 23 Jan 2025 12:11
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Diagnosegerät für zu Hause
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7429
Re: Diagnosegerät für zu Hause
Hallo zusammen,
Vielen dank für die zahlreichen Antworten. Ich kämpfe mich mal durch.
Aktuell leuchtet meine SRS lampe.
Die Preisklasse wäre mir jetzt erstmal zweitrangig. So lang es nicht in die tausende geht.
Ich vermute das selbe Problem wie anfangs kurz nach dem kauf: mittlerer Sitz wurde ...
Vielen dank für die zahlreichen Antworten. Ich kämpfe mich mal durch.
Aktuell leuchtet meine SRS lampe.
Die Preisklasse wäre mir jetzt erstmal zweitrangig. So lang es nicht in die tausende geht.
Ich vermute das selbe Problem wie anfangs kurz nach dem kauf: mittlerer Sitz wurde ...
- 21 Jan 2025 19:19
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Diagnosegerät für zu Hause
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7429
Diagnosegerät für zu Hause
Hallo zusammen
habt ihr eine gute Empfehlung für ein Diagnosegerät für den Sprinter 906?
Vielen Dank und schönen Abend euch...
habt ihr eine gute Empfehlung für ein Diagnosegerät für den Sprinter 906?
Vielen Dank und schönen Abend euch...
- 21 Jan 2025 19:06
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Ruhestromverbrauch zu hoch
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1698
Re: Ruhestromverbrauch zu hoch
Hallo in die Runde.
Hab gerade genau das gleiche Phänomen. Ruhestrom bei 180-220mA...
Muss jetzt aber noch mal genauer nachfragen:
1. Wie hast du den zu hohen Ruhestrom auf das "vermeintlich defekte" Türsteuergerät zurück geführt?
Bei den PKW zumindest waren diese Fehler zu "fehlerhafte ...
Hab gerade genau das gleiche Phänomen. Ruhestrom bei 180-220mA...
Muss jetzt aber noch mal genauer nachfragen:
1. Wie hast du den zu hohen Ruhestrom auf das "vermeintlich defekte" Türsteuergerät zurück geführt?
Bei den PKW zumindest waren diese Fehler zu "fehlerhafte ...
- 21 Jan 2025 18:31
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Noch ein Neuer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1209
Re: Noch ein Neuer
Danke euch,
ja ich geb mein Bestes...
Hab zum Glück auch noch Zugriff auf WIS, EPC usw, also bei Detailfragen zu Schaltplänen oder Einbauanleitungen gerne raus damit.
Bitte nicht sauer sein, wenn ich erst nach 3 Tagen antworte. Manchmal komme ich einfach abends nicht mehr dazu, hier vorbei zu ...
ja ich geb mein Bestes...
Hab zum Glück auch noch Zugriff auf WIS, EPC usw, also bei Detailfragen zu Schaltplänen oder Einbauanleitungen gerne raus damit.
Bitte nicht sauer sein, wenn ich erst nach 3 Tagen antworte. Manchmal komme ich einfach abends nicht mehr dazu, hier vorbei zu ...
- 20 Jan 2025 21:21
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Noch ein Neuer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1209
Noch ein Neuer
Hallo Gemeinde,
Ich heiße Chris und bin nun auch stolzer Besitzer eines Sprinters 906, Baujahr 2014, 313 CDI.
Umbau als Camper.
Habe bis vor einem Jahr über 20 Jahre bei Mercedes in der Werkstatt gearbeitet und bin froh, dass es dieses Forum gibt. Zwar bin ich Motortechnisch gut bewandert, da der ...
Ich heiße Chris und bin nun auch stolzer Besitzer eines Sprinters 906, Baujahr 2014, 313 CDI.
Umbau als Camper.
Habe bis vor einem Jahr über 20 Jahre bei Mercedes in der Werkstatt gearbeitet und bin froh, dass es dieses Forum gibt. Zwar bin ich Motortechnisch gut bewandert, da der ...
- 20 Jan 2025 21:15
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Motoröl an den Injektoren?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1375
Re: Motoröl an den Injektoren?
Hey Jones,
Das ist definitiv die VDD. Hab das gleiche Problem gehabt. 651er Motor. Geht eigentlich recht gut, sofern die Injektoren gut raus gehen.
Wenn es ein Injektor selbst wäre, hättest du dieses zischende Geräusch rhythmisch zur Motordrehzahl. Und die Ablagerungen wären auch fest. Die werden ...
Das ist definitiv die VDD. Hab das gleiche Problem gehabt. 651er Motor. Geht eigentlich recht gut, sofern die Injektoren gut raus gehen.
Wenn es ein Injektor selbst wäre, hättest du dieses zischende Geräusch rhythmisch zur Motordrehzahl. Und die Ablagerungen wären auch fest. Die werden ...