Die Suche ergab 13 Treffer
- 08 Jul 2025 09:59
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Drehmoment für das Hecktürscharnier am Crafter/Sprinter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1939
Re: Drehmoment für das Hecktürscharnier am Crafter/Sprinter
Sorry, hatte die Antwort hier nicht gesehen. War irgendwie in den letzten Monaten untergegangen. Es sind Vielzahnschrauben.
- 08 Jul 2025 09:25
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Dachträger/ C-Schiene
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6924
Re: Dachträger/ C-Schiene
Wie bekommst du denn eigentlich dein Kajak auf den Crafter hoch? Hast du ein Bild für uns im Montierten Zustand und bei der Verladung?
- 08 Jul 2025 09:04
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: OEM Dachträger C Schienen Anzugsdrehmoment
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2193
Re: OEM Dachträger C Schienen Anzugsdrehmoment
Habe mich umentschieden und die C-Schienen doch verwendet. Habe sie demontiert und mit Karosseriekleber zusätzlich zur Verschraubung verklebt. Das Dachzelt sitzt im hinteren Bereich also nicht ganz vorne, wo die Schraube mir abgerissen war. Laut unserem VW Händler, bei dem ich die Schiene gekauft ...
- 08 Mär 2025 21:02
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Drehmoment für das Hecktürscharnier am Crafter/Sprinter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1939
Drehmoment für das Hecktürscharnier am Crafter/Sprinter
Aufgrund eines Unfallschadens vom Vorgänger muss ich kurzfristig die Hecktür demontieren.
Kann mir jemand das richtige Drehmoment für das Hecktürscharnier am Crafter nennen?
Bei den Schrauben handelt es sich um M10 Vielzahnschrauben. Bevor ich etwas falsch mache, wollte ich mal fragen, ob jemand ...
Kann mir jemand das richtige Drehmoment für das Hecktürscharnier am Crafter nennen?
Bei den Schrauben handelt es sich um M10 Vielzahnschrauben. Bevor ich etwas falsch mache, wollte ich mal fragen, ob jemand ...
- 08 Mär 2025 14:25
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Sikaflex 554 ohne Primer auf Aluminium?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3588
Re: Sikaflex 554 ohne Primer auf Aluminium?
Richtig, angeschliffen habe ich das nicht. Allerdings an der Stelle, an der die Seitenfenster eingesetzt wurden, habe ich die Lackpflicht auch nicht angeschliffen und nach Montageanleitung von Würth Scheibenkleber das Ganze verklebt.
- 07 Mär 2025 19:09
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Sikaflex 554 ohne Primer auf Aluminium?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3588
Re: Sikaflex 554 ohne Primer auf Aluminium?
Ja, aus diesem Grund hatte ich ja auf der rechten Seite auch den Primer verwendet. Nur leider auf der linken Seite vergessen. Ich habe mich ohne Ende schon geärgert.
Das Ganze jetzt wieder runter zu machen wollte ich natürlich vorher gut abwägen, da der Reiningsaufwand extrem sein wird aufgrund ...
Das Ganze jetzt wieder runter zu machen wollte ich natürlich vorher gut abwägen, da der Reiningsaufwand extrem sein wird aufgrund ...
- 07 Mär 2025 19:00
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Sikaflex 554 ohne Primer auf Aluminium?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3588
Re: Sikaflex 554 ohne Primer auf Aluminium?
Also ich habe das ganze sehr gründlich gereinigt auf beiden Seiten mehrfach mit Bremsen Reiniger.
Insgesamt sind sechs Schrauben in der C Schiene drin. Von daher hoffe ich, dass es so hält aber meine Frage bezog sich eher auf Haftungfähigkeit überhaupt oder ist der Primer lediglich dazu da das es ...
Insgesamt sind sechs Schrauben in der C Schiene drin. Von daher hoffe ich, dass es so hält aber meine Frage bezog sich eher auf Haftungfähigkeit überhaupt oder ist der Primer lediglich dazu da das es ...
- 07 Mär 2025 18:24
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Sikaflex 554 ohne Primer auf Aluminium?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3588
Sikaflex 554 ohne Primer auf Aluminium?
Hallo zusammen,
Wir haben einen VW Crafter auf dem ich C-Schienen montiert habe.
Bei der ersten Montage vor einiger Zeit habe ich leider aufgrund eines falschen Drehmoments eine Schraube abgerissen und war nun skeptisch, ob vielleicht sämtliche Bolzen einen Schaden bekommen haben. Habe mich ...
Wir haben einen VW Crafter auf dem ich C-Schienen montiert habe.
Bei der ersten Montage vor einiger Zeit habe ich leider aufgrund eines falschen Drehmoments eine Schraube abgerissen und war nun skeptisch, ob vielleicht sämtliche Bolzen einen Schaden bekommen haben. Habe mich ...
- 22 Jan 2025 10:14
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Schwachstellen und Rost – Erfahrungsberichte
- Antworten: 19
- Zugriffe: 20704
Re: Schwachstellen und Rost – Erfahrungsberichte
Sonst ist der C' ja leider gerade von unten kaum großartig geschützt.
Ach ja, BJ. 2017
Ärgern tut mich, daß bei mir innenliegende Ablauflöcher der Laderaumseitenwände zugeschäumt sind. Einige habe ich freimachen können.
Habe vor kurzem von jemanden gehört, dass dies in den neuen ...
- 26 Okt 2024 16:01
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Sprinter L1H1 Umbau Camper
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1324
Re: Sprinter L1H1 Umbau Camper
Hi, welches Dachzelt hast du denn montiert? Gehst du von außen hoch oder hast du eine Innenluke geplant, um vom Innenbereich ins Zelt zu kommen? Herzliche Grüße,
Meik
Meik
- 21 Okt 2024 00:33
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: OEM Dachträger C Schienen Anzugsdrehmoment
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2193
Re: OEM Dachträger C Schienen Anzugsdrehmoment
Vielen Dank für die Rückmeldung! Ja, das mit dem richtigen verkleben ist super wichtig. Und du hast auch recht, dass ich die Dichtmasse vermutlich herausgepresst habe beim zu festen anziehen.
Weißt du zufälligerweise, ob bei den C Schienen die Schrauben ausgetauscht werden können? Ich habe den ...
Weißt du zufälligerweise, ob bei den C Schienen die Schrauben ausgetauscht werden können? Ich habe den ...
- 18 Okt 2024 20:02
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: OEM Dachträger C Schienen Anzugsdrehmoment
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2193
Re: OEM Dachträger C Schienen Anzugsdrehmoment
Für mich der Supergau, ich habe eine Mutter beziehungsweise Schraube abgerissen. Wahrscheinlich viel zu fest angeschraubt bis ich das mit dem Drehmoment richtig gemacht habe.
Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob die anderen Schrauben nicht irgendeinen Schaden innen drin haben. habe alles noch einmal ...
Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob die anderen Schrauben nicht irgendeinen Schaden innen drin haben. habe alles noch einmal ...
- 06 Okt 2024 17:33
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: VW Crafter 2 | Dachträger nachrüsten | werksseitige Vorrichtung nicht vorhanden
- Antworten: 35
- Zugriffe: 27711
Re: VW Crafter 2 | Dachträger nachrüsten | werksseitige Vorrichtung nicht vorhanden
Gibt es eine Vorgabe, mit welchen Drehmoment die Schrauben/Muttern bei der Original C-Schiene angezogen werden müssen?
Beim VW Händler habe ich in der Bestellung für unseren Crafter mit 6 m Länge Nut-Steine und vier einzelne Schrauben ebenfalls mitgeliefert bekommen. Es erschließt sich mir aber ...
Beim VW Händler habe ich in der Bestellung für unseren Crafter mit 6 m Länge Nut-Steine und vier einzelne Schrauben ebenfalls mitgeliefert bekommen. Es erschließt sich mir aber ...