Die Suche ergab 37 Treffer
- 10 Jun 2025 20:41
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 312D Airbag/SRS auslesen/Fehler löschen mit Delphi DS150 Clone: eine Anleitung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1047
Re: 312D Airbag/SRS auslesen/Fehler löschen mit Delphi DS150 Clone: eine Anleitung
Nein, Batterie abklemmen (hab ich natürlich als allererstes probiert) bringt garnichts, da SRS-relevante Fehler "quittierungspflichtig" sind, oder in der Bauzeit des Systems zumindest waren. Das heisst, sogar wenn nur einmal kurzzeitig ein Fehler auftritt und sofort wieder weg ist, wie z.b. eine ...
- 09 Jun 2025 21:02
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 312D Airbag/SRS auslesen/Fehler löschen mit Delphi DS150 Clone: eine Anleitung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1047
312D Airbag/SRS auslesen/Fehler löschen mit Delphi DS150 Clone: eine Anleitung
Nach langer Abwesenheit mal wieder:
Hallo ins Forum!
Auf der Fahrt ins schöne Tirol vor ein paar Tagen ging bei unserem 312D James Cook bei 100 km/h Konstantfahrt auf der Autobahn plötzlich die SRS-Leuchte an, und seitdem beim fahren nicht mehr aus.
Das Problem hatte ich schonmal vor ein paar ...
Hallo ins Forum!
Auf der Fahrt ins schöne Tirol vor ein paar Tagen ging bei unserem 312D James Cook bei 100 km/h Konstantfahrt auf der Autobahn plötzlich die SRS-Leuchte an, und seitdem beim fahren nicht mehr aus.
Das Problem hatte ich schonmal vor ein paar ...
- 27 Okt 2020 08:18
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Automatikprobleme / Sand im System
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4925
Re: Automatikprobleme / Sand im System
Steuergeräte gibt es bei diesem Getriebe nicht, es wird nur über Unterdruck (als Lastsignal), Motordrehzahl und Fahrgeschwindigkeit gesteuert. Ist ein ganz alter, elektronikfreier MB 4-Gang Automat wie er in den Grundzügen seit den 1960er Jahren Verwendung gefunden hat.
Ich würde vermuten, dass bei ...
Ich würde vermuten, dass bei ...
- 23 Aug 2020 21:08
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 312D wenig Leistung
- Antworten: 54
- Zugriffe: 23047
Re: 312D wenig Leistung
Ein guter Test ist, ob er auf ebener Strecke seine in den Papieren eingetragene Höchstgeschwindigkeit erreicht (oder, idealerweise, überschreitet). Die dürfte bei handgerissenen 312D Alkoven-Mobilen wie Deinem, grob geschätzt, bei ca. 120-130 km/h liegen.
Ist er weit davon entfernt, stimmt etwas ...
Ist er weit davon entfernt, stimmt etwas ...
- 23 Aug 2020 16:56
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 312D wenig Leistung
- Antworten: 54
- Zugriffe: 23047
Re: 312D wenig Leistung
Ein teurer Spaß, mein Beileid!
Ich hatte ja den Unterdruckschlauch vom Ladedrucksenor angeschloßen und wieder halbwegs Serienleistung.
An der Motorleistung hat sich vor und nach dem Ausfall der Einspritzpumpe nix geändert.
Bist Du mit der Motorleistung denn jetzt zufrieden? Oder liegt da ...
Ich hatte ja den Unterdruckschlauch vom Ladedrucksenor angeschloßen und wieder halbwegs Serienleistung.
An der Motorleistung hat sich vor und nach dem Ausfall der Einspritzpumpe nix geändert.
Bist Du mit der Motorleistung denn jetzt zufrieden? Oder liegt da ...
- 20 Aug 2020 21:31
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Drehzahlmesser nachrüsten- erst ab Bj. 1998 möglich?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6029
Re: Drehzahlmesser nachrüsten- erst ab Bj. 1998 möglich?
Dir ist nicht aufgefallen, dass auf der Sprinter-Platine ein paar Bauteile fehlen?
Nein... :oops: nicht genau genug geguckt... die Zeichen mehren sich allerdings, dass ich allmählich mal einen Optiker meines Vertrauens besuchen sollte :roll:
Die Sache ist komplexer, als ich ursprünglich ...
- 20 Aug 2020 00:19
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Drehzahlmesser nachrüsten- erst ab Bj. 1998 möglich?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6029
Re: Drehzahlmesser nachrüsten- erst ab Bj. 1998 möglich?
Bilder hab ich auch gemacht, vor dem umlöten der Kontakte. Uhr und DZM bereits entnommen. Nicht besonders hochauflösend, aber meinen bescheidenen Augen nach scheinen die Platinen identisch zu sein...?
Oben besagtes Vito-Schlacht-KI, unten unser Sprinter-KI
IMG_4623.JPG
Der Vito hat einen ...
Oben besagtes Vito-Schlacht-KI, unten unser Sprinter-KI
IMG_4623.JPG
Der Vito hat einen ...
- 19 Aug 2020 23:24
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Drehzahlmesser nachrüsten- erst ab Bj. 1998 möglich?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6029
Re: Drehzahlmesser nachrüsten- erst ab Bj. 1998 möglich?
Da braucht man dann UUSP-S , XPROG , PonyProg oder ähnliche. Da spielt man auf den 93S46 beispielsweise den Datensatz eines A 000 542 1801 auf, und dann funktioniert der Drehzahlmesser. Zumindest von der Prozessorseite aus.
Ach du heiliger Strohsack, das übersteigt mal eben locker flockig meine ...
- 19 Aug 2020 09:44
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Drehzahlmesser nachrüsten- erst ab Bj. 1998 möglich?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6029
Re: Drehzahlmesser nachrüsten- erst ab Bj. 1998 möglich?
Gib doch einfach mal die Teilenummer deines Kombiinstruments durch.
Die Teilenummer lautet:
A 000 542 5901
Laut Deiner sehr hilfreichen Liste https://sprinter-forum.de/viewtopic.php?p=220782#p220782 ist es genau das, was es sein soll:
Ein KI mit km/h-Anzeige, mit Aussentemperaturanzeige, ohne ...
- 18 Aug 2020 21:21
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Drehzahlmesser nachrüsten- erst ab Bj. 1998 möglich?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6029
Drehzahlmesser nachrüsten- erst ab Bj. 1998 möglich?
Guten Abend zusammen!
Folgendes: Unser treuer ´96er 312D James Cook sollte mit einem originalen Drehzahlmesser mit kleiner Uhr anstelle der großen Uhr "veredelt" werden. Dank zahlreicher äusserst hilfreicher Beiträge bezüglich dieses Themas hier, besonders von Vanagaudi und Opa_R, hielt ich das ...
Folgendes: Unser treuer ´96er 312D James Cook sollte mit einem originalen Drehzahlmesser mit kleiner Uhr anstelle der großen Uhr "veredelt" werden. Dank zahlreicher äusserst hilfreicher Beiträge bezüglich dieses Themas hier, besonders von Vanagaudi und Opa_R, hielt ich das ...
- 13 Aug 2020 23:39
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Klimaanlage geht nicht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8236
Re: Klimaanlage geht nicht
Halte doch zuallererst mal mit 12V direkt auf die Kupplung. Also Anschlussstecker des Kompressors mit B+ beaufschlagen. Was passiert? Kupplung schliesst? Klima geht? Oder nicht?
Grüsse,
Cooker
Grüsse,
Cooker
- 30 Jul 2020 01:00
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 212 D Leistungsverlust
- Antworten: 69
- Zugriffe: 28865
Re: Sprinter 212 D Leistungsverlust
Leichtes Fehlwissen, denn das AGR-Ventil soll bei Leistungsforderung vom Motor immer geschlossen sein. Lediglich im Leerlauf und im Schiebebetrieb ist sie offen. Lediglich die spontanere Gasannahme und die saubere Ansaugbrücke kann ich gelten lassen.
Leichtes Fehlwissen, aha... Sorry, aber das ...
Leichtes Fehlwissen, aha... Sorry, aber das ...
- 29 Jul 2020 23:14
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: keine leistung bei voll gas
- Antworten: 76
- Zugriffe: 39188
Re: keine leistung bei voll gas
Ich weiß das er da mal richtig doll schwarz gehustet hat aber wirklich extrem.
Kenne ich... 312d von privat gekauft, Vorbesitzer sagt, er sei immer schonend gefahren... Bei der Probefahrt alles ok, dann bei Abholung das erste Mal richtig Vollgas auf BAB-Beschleunigungsstreifen, und da haut der ...
Kenne ich... 312d von privat gekauft, Vorbesitzer sagt, er sei immer schonend gefahren... Bei der Probefahrt alles ok, dann bei Abholung das erste Mal richtig Vollgas auf BAB-Beschleunigungsstreifen, und da haut der ...
- 29 Jul 2020 22:36
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 312D mehr Leistung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13337
Re: 312D mehr Leistung
Seiner Zeit konnte MB die software nicht selber realisieren und hat Pierburg in Neuss damit beauftragt, auch dort wusste man nicht so recht weiter und hat den Auftrag an eine kleine Firma in Datteln sub-vergegeben. Digitec. Dort bei Digitech (heute DigiTech Intecno) gibts die einzige "original ...
- 29 Jul 2020 22:18
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 212 D Leistungsverlust
- Antworten: 69
- Zugriffe: 28865
Re: Sprinter 212 D Leistungsverlust
Habe meins hier momentan nicht auf einem Foto hatte es aber auch nicht demontiert. Nach Ratschlag hier ist es jetzt in Rente gegangen. Unterdruckschlauch ab und jetzt alles Gut. :lol:
Das kann ich auch nur empfehlen, seit 2 Jahren bin ich AGR-frei unterwegs. Vorteile: etwas spontanere ...