Ich hatte ja den Unterdruckschlauch vom Ladedrucksenor angeschloßen und wieder halbwegs Serienleistung.
Kann es sein, dass durch den vermutlich jahrelang fehlenden Unterdruckschlauch, die Einspritzpumpe auch immer nur auf Sparflamme lief ?
Bin ja am Sonntag liegen geblieben und musste mich in die nächste MB Werkstatt in Stuttgart schleppen lassen.
Heute dann nach vielen Teste die wohl entgültige Diagnose: Einspritzpumpe defekt. Irgendein Versteller ist wohl schwergängig bis fest, sofern ich das am Tel. richtig verstanden habe.
Kann das eine Art von Folgeschaden sein ?
Die ESP wird jetzt ausgebaut und vom Bosch Dienst überholt.
