Umbereifung auf AT-Reifen

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
JanN
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1331
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Umbereifung auf AT-Reifen

#16 

Beitrag von JanN »

Wer schön sein will, muss leiden (zahlen)... :mrgreen:
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 589
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Umbereifung auf AT-Reifen

#17 

Beitrag von OM18 »

dan.zizz hat geschrieben: 04 Apr 2023 07:55 Sehr teuer. Wenn ich alles grob überschlage: die Reifen gibts für 800-850 Euro. Montage auf vorhandene Felgen sagen wir 100 Euro. Tachoangleichung wollte mein MB Händler damals satte 300 Euro. Keine Ahnung ob das günstig/teuer/normal ist. Einzelabnahme nochmal 150 Euro.Trotzdem sind wir bei unter 1500 Euro, also einen schlappen 1000er weniger.
geht auch noch billiger: die ersten BFGs vor 5 Jahren für unter 180 gekauft (die letzten 2022 für etwa 200 direkt bei MB mit Garantie), montieren lassen, ab zum TÜV, Tachoabgleichung auf ner kurzen Fahrt mit dem TÜV-Prüfer, Absage des Termins bei MB, Eintragung der zusätzlichen Reifengrösse bei der Zulassungsstelle und das wars.
Keinerlei umprogrammieren, keinerlei Reduzierung auf eine Reifengrösse, keine Vmax-Reduzierung.

Anscheinend sind die Tacho-Toleranzen bei jeden Fahrzeug etwas anders, also würde ich es einfach mal beim TÜV probieren...vielleicht ist dann der Termin bei MB überflüssig

viel Glück
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
FlorianSprinter4x4
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 26 Feb 2023 19:44

Re: Umbereifung auf AT-Reifen

#18 

Beitrag von FlorianSprinter4x4 »

 Themenstarter

Ihr seid super. Danke für die wertvollen Rückmeldungen. Ich schaue es mir an und melde mich ;-)
Benutzeravatar
BGT_ER
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 27 Jun 2022 17:25

Re:

#19 

Beitrag von BGT_ER »

Rosi hat geschrieben: 04 Apr 2023 12:57
BGT_ER hat geschrieben: 04 Apr 2023 12:05 ... BFG 265/60 R18.
... auf sehr nasser Fahrbahn rutscht er schonmal über die Vorderachse ... liegt wohl auch an den 3,5t ...
Nein; es liegt am Reifen :!: Wir haben es sowohl am/mit G-Modell, als auch Sprinter W906 4x4 gemerkt.
Der BF-GOODRICH All-Terrain KO2 T/A rutscht spürbar mehr, als dessen Vorgänger, der legendäre MICKEY THOMPSON Baja STZ, oder z.B. der NOKIAN Rotiva AT+
viewtopic.php?t=27717
viewtopic.php?p=255940#p255940
viewtopic.php?p=234577#p234577
viewtopic.php?p=215572#p215572
Moin moin,
ist ja witzig, ich habe auch einen G und letztes Jahr die MICKEY THOMPSON BAJA STZ mit knapp 37000km entsorgen lassen. Ich bin zwar nirgends steckengeblieben mit den Reifen, aber ich fand sie (hauptsächlich bei nasser Fahrbahn) wesentlich rutschiger als die BFG, die ich jetzt auch auf dem G habe.
Gruß BGT_ER
Benutzeravatar
MaxeB
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 04 Nov 2022 10:29
Wohnort: 16556 Borgsdorf

Galerie

Re: Umbereifung auf AT-Reifen

#20 

Beitrag von MaxeB »

Hallo OM18,
kannst du mir deine Reifengröße verraten, vor und nach der Umrüstung?
Habe ähnliches im Sinn, da es hier sehr knapp zugeht (ca. 1 km/h drüber, bei Umrüstung von 225/75R16 auf 245/75R16) und es im Ermäßen des Tüvers liegt, was geht und was nicht.
Was hattet ihr für ein Ergebnis, bei deiner kurzen Fahrt mit dem Tüver?

Gruß Torsten
907, 319, 4x4, 2,0L, L3H2, Bj.02.2022, DIY-Camper, 4 Sitzer (Schnierle), 3140 kg
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5918
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

MICKEY THOMPSON BAJA STZ ./. BF-GOODRICH All-Terrain KO2 T/A

#21 

Beitrag von Rosi »

BGT_ER hat geschrieben: 08 Apr 2023 16:32 ... letztes Jahr die MICKEY THOMPSON BAJA STZ mit knapp 37000km entsorgen lassen. ... ich fand sie (hauptsächlich bei nasser Fahrbahn) wesentlich rutschiger als die BFG, die ich jetzt auch auf dem G habe.
Die/Deine MICKEY THOMPSON BAJA STZ dürften vermutlich 10 Jahre alt gewesen und wenn sie zudem draußen in der Sonne standen, deren Weichmacher quasi restlos entschwunden sein :!:
DOT 4312
DOT 4312
5..7mm Profil nach 6 Jahren
5..7mm Profil nach 6 Jahren
Dateianhänge
Profil Ersatzrad nach 6 Jahren
Profil Ersatzrad nach 6 Jahren
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Orsi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 07 Nov 2018 15:02

Galerie

Re: Umbereifung auf AT-Reifen

#22 

Beitrag von Orsi »

Ich habe mein Wohnmobil Sprinter 519 4x4 von ORC auf AT 215/85 R16 ; 115/112S umrüsten lassen. Als Reifen fahre ich den Nokian Rotiivan AT. Da ich nun auf 40% bin (nach 51.000km) möchte ich mich nach neuen Reifen umschauen. Da im Gutachten und im KFZ Schein der Nokian eingetragen ist,und ich mit dem Reifen zufrieden bin, suche ich nun einen Händler, der diesen liefern kann. Kann mir hier jemad helfen?

Danke

Albert
luz
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 03 Mär 2021 17:20

Re: Umbereifung auf AT-Reifen

#23 

Beitrag von luz »

hallo albert
den rotiiva at gibts nicht mehr, wurde in russland produziert. da müsstest du irgendwo einen restposten finden. der nachfolger ist der nokian outpost, aber den gibts in deiner grösse nicht. mich erstaunt dass nicht nur die grösse sondern auch die marke in deiner zulassung steht.
gruss
luz
2017 316 CDI Achleitner Mantra 4x4 3.5 T, Parallelhubdach, 300 Watt PV eFlex 3.1, demontierbarer Womoumbau mit Rakoboxen, Foxwing Markise
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2742
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Umbereifung auf AT-Reifen

#24 

Beitrag von hljube »

Frag mal per Email bei TÜV/ Dekra ob die Herstellereintragung aus dem Schein bindend ist, ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen.
Zu den Unterschieden was im Schein steht und real drauf sein darf:
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=26787
Hier auch die Verlinkungen in den Beiträgen beachten.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 589
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Umbereifung auf AT-Reifen

#25 

Beitrag von OM18 »

MaxeB hat geschrieben: 23 Jun 2023 11:03 Hallo OM18,
kannst du mir deine Reifengröße verraten, vor und nach der Umrüstung?
Habe ähnliches im Sinn, da es hier sehr knapp zugeht (ca. 1 km/h drüber, bei Umrüstung von 225/75R16 auf 245/75R16) und es im Ermäßen des Tüvers liegt, was geht und was nicht.
Was hattet ihr für ein Ergebnis, bei deiner kurzen Fahrt mit dem Tüver?

Gruß Torsten
Hallo Torsten,
ich habe nun beide Grössen im Schein stehen:
die Originalbereifung in 225/75R16
und die 245/75R16

Laut dem TÜV-Prüfer war die Tachoanzeige noch knapp über der gefahrenen Gecchwindigkeit, denn voreilen darf (oder muss) der Tacho ja.

Viel Glück

ciao
Luc
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor OM18 für den Beitrag:
MaxeB (27 Jun 2023 06:00)
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2742
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Umbereifung auf AT-Reifen

#26 

Beitrag von hljube »

Bitte beachten dass dein Kilometerzähler jetzt nach läuft und deine Tankanzeige somit auch (wenn nicht J51 codiert)
Tu es bei mir nämlich beides nach Umrüstung von 235/65 auf 225/75 ohne Umcodierung.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 589
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Umbereifung auf AT-Reifen

#27 

Beitrag von OM18 »

hljube hat geschrieben: 26 Jun 2023 18:50 Bitte beachten dass dein Kilometerzähler jetzt nach läuft und deine Tankanzeige somit auch (wenn nicht J51 codiert)
Tu es bei mir nämlich beides nach Umrüstung von 235/65 auf 225/75 ohne Umcodierung.
Nicht die Tankanzeige, sondern die Verbrauchsstatistik und die Reichweitenanzeige und ja, der Kilometerzähler...aber das ist mir eigentlich egal :D
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
farnham
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 392
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: Umbereifung auf AT-Reifen

#28 

Beitrag von farnham »

hljube hat geschrieben: 26 Jun 2023 18:50 Bitte beachten dass dein Kilometerzähler jetzt nach läuft und deine Tankanzeige somit auch (wenn nicht J51 codiert)
Tu es bei mir nämlich beides nach Umrüstung von 235/65 auf 225/75 ohne Umcodierung.
Habe genau die gleiche Umrüstung vorgenommen. Die Dekra hats bei der Wohnmobilumschreibung quasi nebenbei mit eingetragen, ohne irgendwelche dummen Fragen zu stellen. Der Tacho ist mit 100% Profil jetzt GPS-genau, bei über 130 auch mal ein km/h unter der tatsächlichen Geschwindigkeit. In bestimmten Gegenden mit ausgeprägter lokaler Raubritter- und Wegelagererkultur ist also eine gewisse Vorsicht am Gaspedal anzuraten.

Der Verbrauch steigt natürlich scheinbar, schließlich fährt man mehr reale Strecke pro Liter. Ich bezweifle allerdings, dass sich dei knapp 5% da überhaupt messen lassen. Mit offenem Fenster fahren dürfte mehr Auswirkung haben. Die Tankanzeige interessiert es eher weniger - die dürfte wohl eher die Einspritzmenge zählen und aufaddieren.
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5918
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#29 

Beitrag von Rosi »

Aufgrund einer Nachfrage:
Ich kann aktuell (darf aber nicht mehr auf dem quasi verbotenen Marktplatz des Forums) 4 St. neue Alufelgen WP schwarz matt in 7,5x16 ET50 von delta4x4 für 1T€ inkl. Versand anbieten.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
matthias007
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 182
Registriert: 27 Jan 2022 17:37

Re: Umbereifung auf AT-Reifen

#30 

Beitrag von matthias007 »

hallo
ich hatte auf meinem sprinter auch die BF-GOODRICH All-Terrain montiert,
nach extremen einsatz im gelände hatte ich auf der aussenseite blasen,
und die seitenflanke war an zweistellen durch , so das innen weiss vorkam.
2 mitfahrer hatten die cooper drauf-bei denen war nix war zu sehen
rüste jetzt um auf
265/65 R 18 114T TL OWL 4,00 180,00 720,00 1
COOPER Disco. A/T3 Sport 2 M+S 3PMSF
Rollwiderst: C Nasshaftg: C 72 dB
nur mit der felge bin ich mir nicht sicher,da viele die deta fahren, ob ich lieber auf Alufelgen Borbet CW7 Schwarz Matt in 18 Zoll gehe
gruss
Antworten