Regensensor 907 läuft immer

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2083
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Regensensor 907 läuft immer

#16 

Beitrag von MobilLoewe »

Hallodri hat geschrieben: 27 Okt 2025 09:02
MobilLoewe hat geschrieben: 27 Okt 2025 08:47 Ich kenne das, bei Nieselregen auf Stufe 1 funktioniert es oft wie hier beschrieben. .....
Zusammenfasst: Du bestätigst das Problem, hast aber auch keine Lösung.

Nochmal die Frage: Kennt jemand konkrete Abhilfemaßnahmen?
So absolut gesehen hast du recht, aber es ist für mich kein Problem die manuelle Lösung zu verwenden.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Hallodri
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 85
Registriert: 21 Jan 2016 07:32

Re: Regensensor 907 läuft immer

#17 

Beitrag von Hallodri »

Verstanden!
Schiebst du auch dein Auto, wenn der Motor ausgefallen ist?
Auch dass wäre eine manuelle Lösung.
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2083
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Regensensor 907 läuft immer

#18 

Beitrag von MobilLoewe »

Hallodri hat geschrieben: 27 Okt 2025 09:48 Verstanden!
Schiebst du auch dein Auto, wenn der Motor ausgefallen ist?
Auch dass wäre eine manuelle Lösung.
:mrgreen: Mir wird klar, du hast eine andere Erwartungshaltung. Perfektion gibt es bei Sprinter und Co nicht. Selbst Neuwagen brauchen Software-Updates, Rückrufe oder haben eben kleine Macken. Entscheidend ist, ob die Dinge funktionieren, die wirklich relevant sind. Ich bin in den letzten Wochen über 5.000 Kilometer gefahren, viel Regen. Weit überwiegend mit Distronic Plus, da ist es doch eine schöne Abwechslung bei Nieselregen hin und wieder auf den Wischerknopf zu drücken. :lol:
Höhlensprinter hat geschrieben: 10 Okt 2024 15:45 Besserwissermodus an*
Wozu braucht man einen Regensensor?
In meinem Sprinter ist der fest im jeweiligen Fahrer verbaut. Sensor "sagt" Regen, die linke Hand des jeweiligen Fahrers geht zum Drehschalter und schaltet je nach Stärke des Regens die Scheibenwischer ein.
Besserwissermodus aus*
Nichts für Ungut :-)
Grüßle
Markus
So, ich bin raus und verfolge den Thread, ob es eine technische Lösung gibt. :wink:

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
00phil
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 25 Jun 2023 16:54

Re: Regensensor 907 läuft immer

#19 

Beitrag von 00phil »

Hallenser hat geschrieben: 10 Okt 2024 09:00 Ändert nichts daran, dass der Regensensor ne Katastrophe ist. Mal wischt er wie blöd auf ner trockenen Scheibe rum, mal wischt er gar nicht, obwohl man nichts mehr sieht. Eine zusätzliche Intervallschaltung (wie in anderen Fahrzeugen von mir) wäre schön, aber ist für MB wohl zu kompliziert :wink:
Ich verstehe die Einstellungen empflindlich, standard und unempfindlich auch nicht.
Im Moment des Umstellens reagiert der Wischer für paar Sekunden auf meine Einstellung.
Danach wieder Chaos... wie du beschrieben hast, als wäre reiner Zufall.
(egal ob Vito oder Sprinter)

Lösung -> ab zum Bekannten bei Mercedes -> Regensensor aus'm VehDoc -> Regensensor AUS via. Xentry

Dann funktioniert der Intervallschalter wieder. Gott sei Dank.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 00phil für den Beitrag (Insgesamt 2):
Hallenser (02 Nov 2025 08:55), Hallodri (02 Nov 2025 19:40)
Hallodri
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 85
Registriert: 21 Jan 2016 07:32

Re: Regensensor 907 läuft immer

#20 

Beitrag von Hallodri »

00phil hat geschrieben: 02 Nov 2025 00:57
Lösung -> ab zum Bekannten bei Mercedes -> Regensensor aus'm VehDoc -> Regensensor AUS via. Xentry

Dann funktioniert der Intervallschalter wieder. Gott sei Dank.
Moment! Verstehe ich das richtig?

Der Freundliche kann den Regensensor „aus dem System nehmen“ und dann funktioniert der Wischerschalter wie früher ein ganz normaler zweistufiger Intervallschalter?
DAS wäre die Lösung!
00phil
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 25 Jun 2023 16:54

Re: Regensensor 907 läuft immer

#21 

Beitrag von 00phil »

Hallodri hat geschrieben: 02 Nov 2025 08:47 Der Freundliche kann den Regensensor „aus dem System nehmen“ und dann funktioniert der Wischerschalter wie früher ein ganz normaler zweistufiger Intervallschalter?
Ja, ganz richtig.
Ist eigentlich mit vielerlei Sonderausstattung möglich und immer der gleiche Prozess.

Wenn's ordentlich gemacht wird, entfernt der Kollege bei MB den Sonderausstattungs-Code aus der Datenkarte (Ve(h)Doc).
Danach werden die entsprechenden Steuerteile mit Xentry codiert.
An der Hardware ändert sich nichts - ist auch nicht erforderlich.

Man muss einfach mal freundlich fragen...

60€ netto Festpreis habe ich bezahlt pro Fahrzeug, für die Deaktivierung des Regensensors (1x Vito, 2x Sprinter).

Nach der Deaktivierung funktioniert der Intervallschalter wie wohnt (ohne Regensensor).

Ich musste aber auch in zwei MB Werkstätten fragen, die eine konnte es angeblich nicht, die andere der gleichen
Kette sagte mir, die erste hat ebenfalls die Freigabe zur Variantencodierung, aber niemanden der's kann.
Tja, die Möglichkeiten es zu tun heißt ja nicht, auch die Kompetenz zu haben. :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 00phil für den Beitrag:
Hallodri (02 Nov 2025 19:40)
Tdr01
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 06 Jun 2024 18:15

Re: Regensensor 907 läuft immer

#22 

Beitrag von Tdr01 »

 Themenstarter

Habe meinen auch wieder ausprogrammieren lassen.
Der Regensensor ist ein eigenständiges Modul/Softwareblock.
Der Meister ist kurz an seinen Rechner, hat das Modul auf dem Server in Berlin ausprogrammiert und anschließend
alles verbleibende neu aufgespielt.
Hat 15 Minuten gedauert.
War ein teurer Spaß, aber jetzt muss ich mich nicht mehr Ärgern, zumindest nicht mehr über die Fehlfunktion.
Nur noch über das rausgeschmissene Geld.

Gruß
Thomas
Sprinter 907/519 3ltr. 190PS / Frankia I7900 Platin Plus 5,5to
Antworten