Hallodri hat geschrieben: 02 Nov 2025 08:47
Der Freundliche kann den Regensensor „aus dem System nehmen“ und dann funktioniert der Wischerschalter wie früher ein ganz normaler zweistufiger Intervallschalter?
Ja, ganz richtig.
Ist eigentlich mit vielerlei Sonderausstattung möglich und immer der gleiche Prozess.
Wenn's ordentlich gemacht wird, entfernt der Kollege bei MB den Sonderausstattungs-Code aus der Datenkarte (Ve(h)Doc).
Danach werden die entsprechenden Steuerteile mit Xentry codiert.
An der Hardware ändert sich nichts - ist auch nicht erforderlich.
Man muss einfach mal freundlich fragen...
60€ netto Festpreis habe ich bezahlt pro Fahrzeug, für die Deaktivierung des Regensensors (1x Vito, 2x Sprinter).
Nach der Deaktivierung funktioniert der Intervallschalter wie wohnt (ohne Regensensor).
Ich musste aber auch in zwei MB Werkstätten fragen, die eine konnte es angeblich nicht, die andere der gleichen
Kette sagte mir, die erste hat ebenfalls die Freigabe zur Variantencodierung, aber niemanden der's kann.
Tja, die Möglichkeiten es zu tun heißt ja nicht, auch die Kompetenz zu haben.
