Multifunktionslenkrad Umbau

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Sammy7784
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 08 Nov 2024 22:46

Multifunktionslenkrad Umbau

#1 

Beitrag von Sammy7784 »

 Themenstarter

Hallo liebe Leute.
Ich bin neu hier, bitte verzeiht falls ich was falsch machen.
Bin langsam am verzweifeln.
Kann mir vielleicht jemand helfen?

Hab mir das Multifunktionslenkrad und den dazugehörigen Tacho in meinen sprinter gebaut.
Tacho wurde genullt und codiert.
Die Lenkradtasten funktionieren ich kann den Bordcomputer über die Tasten am lenkrad bedienen.

Mein Problem ist, daß die Hupe und die Beleuchtung der Tasten nicht funktionieren.
Aber wenn ich auf die Hupe drücke leuchten meine Taste auch.
Ist das falsch codiert worden?

Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegt oder was ich machen könnte ???

Wäre über jede Hilfe dankbar.
Lieben Gruß

Sprinter 310 Bj 2011
20250811_184159.jpg
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2795
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Multifunktionslenkrad Umbau

#2 

Beitrag von hljube »

Sehe ich das richtig, ist das nicht nen MOPF (ab09/2013) Lenkrad in nem VORMOPF (2006-2013) Fahrzeug?
Da könnte sich die PinBelegung des Steckers im Mantelrohrmodul zu Lenkrad geändert haben...
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
diplomat3000
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 04 Apr 2023 22:47

Marktplatz

Re: Multifunktionslenkrad Umbau

#3 

Beitrag von diplomat3000 »

MOPF Highline Lenkrad im Vormopf Lowline W906 funktioniert bei mir.
Trotzdem klingt es nach falscher Pinbelegung.

Klingel doch mal den Hupenkontakt im alten Lenkrad durch, auf welchem Pin des Steckers der liegt. Das Gleiche dann mit dem neuen Lenkrad - dann weißt Du auch, was Du ändern musst. Mit der neuen Tacho-Codierung hat es wohl nichts zu tun.
Es grüßt der Alex mit seinem W906 L2H2 313 2012.
Antworten