Ich hänge mich hier auch nochmal rein und sage zur Ausfallerkennung folgendes, obwohl es hier schon erwähnt wurde:
Die Widerstände habe ein Vielfaches der Leistung der LED. Sollte also die LED ausfallen, zeigt die AE nichts an. Sie erfüllt daher nicht ihren Zweck. Sollten die Widerstände ausfallen, leuchtet die AE, aber unnütz, da die LED ja noch geht.
Die Widerstände sind also lediglich dazu da, das Leuchten der AE Anzeige zu verhindern. Eine sinnvolle Funktion habe sie nicht.
Im Gegenteil, es wird unnütz massig Leistung verbraten und die Lichtmaschine belastet.
Darüber hinaus brennt eine LED am Ende ihrer Lebensdauer nicht einfach durch, sondern sie degradiert. Die Leistung lässt nach und die Lichtfarbe kann sich ändern.
Es macht keinen Sinn, eine LED lediglich über die Leistungsaufnahme zu überwachen, dazu wären aufwendigere Maßnahmen erforderlich.
Ergo, entweder man nutzt die Widerstände nur um die Anzeige zu verhindern, oder, sinnvoller, man programmiert die AE aus. Letzteres ist mir leider nicht gelungen, bzw. mit 280€ beim Freundlichen zu teuer.
Ich gehöre daher weiterhin zu den Verbratern

.