Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Kann das auch bestätigen...der Mitarbeiter sagte das er sehr aufpassen müsste...er hat sich 4, 5 mal umgedreht und Infos beim Kollegen eingeholt...allerdings sagte er auch, er habe alles doppelt geprüft...irgendwas scheint schief gelaufen zu sein....etwas ärgerlich, der Spaßfaktor hält sich dort in Grenzen....aber Fehler passieren, ich kümmere mich um einen neuen Termin...
Bin nur nicht sicher ob ich mit dem Wagen jetzt auf die Straße darf, mit Beifahrerin und Gepäck...
Danke für eure Unterstützung...
Bin nur nicht sicher ob ich mit dem Wagen jetzt auf die Straße darf, mit Beifahrerin und Gepäck...
Danke für eure Unterstützung...
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1681
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Da hätte ich keine Skrupel, die Ursprungspapiere passen doch. Ggfs mitführen.moba5860 hat geschrieben: 16 Feb 2025 21:27 Bin nur nicht sicher ob ich mit dem Wagen jetzt auf die Straße darf, mit Beifahrerin und Gepäck...
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.
4-Matic, haben ist besser als brauchen!
4-Matic, haben ist besser als brauchen!

- Guy Incognito
- Stammgast
- Beiträge: 222
- Registriert: 13 Jan 2023 15:48
- Wohnort: Rheinmünster
- Kontaktdaten:
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Hallo Mo,moba5860 hat geschrieben: 16 Feb 2025 18:10 Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche einen Hymer Grand Canyon Crossover, 4,1 t zugelassen.
Ich bin jetzt etwas verunsichert. Im Fahrzeugsschein tauchen die 4,1 t niergendwo auf. Im Feld F1, Technisch zulässige Gesamtmasse steht 3372 kg. Ist das Normal?
Mein Model: Mercedes Sprinter, 3,88 t, 419 CDI, 141 KW. Gewichtsvariante 4100 kg.
Tauchen im Fahrzeugschein die 4100 kg nicht auf?
Danke für Eure Hilfe!
VG
Mo
kläre das nochmals genau ab! Besorge dir im Zweifelsfall korrekte Dokumente eines vergleichbaren Fahrzeuges zum Vergleich. Hier kann jemand aus dem Forum oder dein Händler unterstützten. Die Zulassungsstelle muss die Unterlagen korrigieren wenn es nötig ist. Mit falschen Dokumenten würde ich nicht unterwegs sein wollen!
Grüße Jan
- Guy Incognito
- Stammgast
- Beiträge: 222
- Registriert: 13 Jan 2023 15:48
- Wohnort: Rheinmünster
- Kontaktdaten:
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Guten Morgen Bernd,MobilLoewe hat geschrieben: 16 Feb 2025 13:29 Wie ist eigentlich das Zusammenspiel Dieselverbrauch der Heizung und Anzeige Verbrauch des Sprinter?
War jetzt 2 Tage unterwegs und die Truma D musste bei Temperaturen um 0 Grad kräftig heizen. Hatte den Eindruck der Sprinter berücksichtigt den Verbrauch der Heizung beim normalen Verbrauch?
Gruß Bernd
schau mal unterfolgendem viewtopic.php?t=20661 nach. Da werden alle Fragen zum Thema anhand des Beispiels eines W906 behandelt.
Die Hymer Fahrzeuge sind üblicherweise nur mit der Funktion "KL1 TANKGEBER FUER ZUSATZHEIZUNG" ausgestattet. Besser wäre "J51 - Tankanzeige, angepasst an Kraftstoffzusatzentnahme" zu haben. Denn erst hierdurch wird sichergestellt dass bei jedem Zündung ein, die Tankmenge neu gemessen und entsprechend akkurat angezeigt wird.
Ich habe das bei meinem freundlichen Mercedes Partner nachkodieren lassen.
Grüße Jan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Guy Incognito für den Beitrag:
- MobilLoewe (17 Feb 2025 09:39)
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Du solltest auf jeden Fall die COC Papiere mitführen. Trotzdem schnellst möglich ändern lassen. Natürlich vorher die COC 's prüfen nicht das da schon was fehlerhaft ist.moba5860 hat geschrieben: 16 Feb 2025 21:27 Kann das auch bestätigen...der Mitarbeiter sagte das er sehr aufpassen müsste...er hat sich 4, 5 mal umgedreht und Infos beim Kollegen eingeholt...allerdings sagte er auch, er habe alles doppelt geprüft...irgendwas scheint schief gelaufen zu sein....etwas ärgerlich, der Spaßfaktor hält sich dort in Grenzen....aber Fehler passieren, ich kümmere mich um einen neuen Termin...
Bin nur nicht sicher ob ich mit dem Wagen jetzt auf die Straße darf, mit Beifahrerin und Gepäck...
Danke für eure Unterstützung...
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 54
- Registriert: 17 Aug 2024 15:12
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Weißt Du, wie die Restweitenanzeige bei J51 bestimmt wird? Kufatec meinte mal, dass sich diese Berechnung nicht ändert und weiterhin auf der Einspritzmenge basieren würde. Schöner wäre natürlich aus dem mittleren Verbrauch der letzten Kilometer und der Restmenge Diesel.Guy Incognito hat geschrieben: 17 Feb 2025 09:09
Guten Morgen Bernd,
schau mal unterfolgendem viewtopic.php?t=20661 nach. Da werden alle Fragen zum Thema anhand des Beispiels eines W906 behandelt.
Die Hymer Fahrzeuge sind üblicherweise nur mit der Funktion "KL1 TANKGEBER FUER ZUSATZHEIZUNG" ausgestattet. Besser wäre "J51 - Tankanzeige, angepasst an Kraftstoffzusatzentnahme" zu haben. Denn erst hierdurch wird sichergestellt dass bei jedem Zündung ein, die Tankmenge neu gemessen und entsprechend akkurat angezeigt wird.
Ich habe das bei meinem freundlichen Mercedes Partner nachkodieren lassen.
Grüße Jan
Die 8-Segment-Anzeige des Sprinter ist ja schon ziemlich grob eingeteilt, da bin ich mir nicht sicher ob J51 echten Mehrwert bringt.
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5914
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Aus der Restmenge und dem durchschnittlichen Verbrauch ab Start.snoopy_226k hat geschrieben: 17 Feb 2025 18:10 Weißt Du, wie die Restweitenanzeige bei J51 bestimmt wird? Kufatec meinte mal, dass sich diese Berechnung nicht ändert und weiterhin auf der Einspritzmenge basieren würde. Schöner wäre natürlich aus dem mittleren Verbrauch der letzten Kilometer und der Restmenge Diesel.
Die 8-Segment-Anzeige des Sprinter ist ja schon ziemlich grob eingeteilt, da bin ich mir nicht sicher ob J51 echten Mehrwert bringt.
J51 erfasst laufend den Tankfüllstand, auch bei Entnahme durch die Heizung.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Guy Incognito (17 Feb 2025 18:53), snoopy_226k (17 Feb 2025 20:26), Brötchenholer (17 Feb 2025 21:08), MobilLoewe (17 Feb 2025 23:47)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 108
- Registriert: 17 Okt 2023 19:01
- Wohnort: Nürnberg
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Bei kodiertem J51 wird bei jedem "Zündung ein" ein Abgleich zwischen tatsächlicher verbliebener Dieselmenge und der Anzeige durchgeführt. Ohne J51 erfolgt das nur nach dem Tankvorgang. Mit aktivem MercedesMe sieht man das sehr gut. Am Abend noch einmal Zündung an, Wert notieren, die Nacht durchheizen, am Morgen Zündung an und wieder kontrollieren. Heute Nacht von 97% auf 94% gesunken.
Gruß Willy
Gruß Willy
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor velomox@gmx.de für den Beitrag (Insgesamt 4):
- MobilLoewe (17 Feb 2025 23:14), Guy Incognito (18 Feb 2025 06:48), Brötchenholer (18 Feb 2025 07:16), snoopy_226k (18 Feb 2025 18:04)
W907 419 Yucon 6.0 GD Edition K-Peak - 4x4 4,1t zGM 245/75 R16
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1681
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Hallo Willy, vielen Dank. Tatsächlich hat mein CGS nur den Code KL1 (Tankgeber für Standheizung). Wenn der "Freundliche" J51 (pernamente Tanküberwachung) aktiviert, muss dann KL1 deaktiviert werden?velomox@gmx.de hat geschrieben: 17 Feb 2025 23:06 Bei kodiertem J51 wird bei jedem "Zündung ein" ein Abgleich zwischen tatsächlicher verbliebener Dieselmenge und der Anzeige durchgeführt.
Gruß Bernd
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.
4-Matic, haben ist besser als brauchen!
4-Matic, haben ist besser als brauchen!

- Guy Incognito
- Stammgast
- Beiträge: 222
- Registriert: 13 Jan 2023 15:48
- Wohnort: Rheinmünster
- Kontaktdaten:
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Hallo Bernd,
KL1 und J51 können (oder müssen vielleicht sogar) parallel existieren.
Ist bei mir auch so!
Grüße Jan
KL1 und J51 können (oder müssen vielleicht sogar) parallel existieren.
Ist bei mir auch so!
Grüße Jan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Guy Incognito für den Beitrag:
- MobilLoewe (19 Feb 2025 10:00)
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Kl1 ist nur die Tankentnahme, also Zusätzliches Steigrohr mit Schlauchverbindung bis Vorderkannte Tank
viewtopic.php?t=24705
J51 ist die Codierung für "permanente" Füllstandsüberwachung des Tanks.
Wird zum Beispiel meines Wissens bei Arbeitsbühnen und bei Nebenabtrieb mit Stromerzeuger Standard mäßig codiert.
viewtopic.php?t=24705
J51 ist die Codierung für "permanente" Füllstandsüberwachung des Tanks.
Wird zum Beispiel meines Wissens bei Arbeitsbühnen und bei Nebenabtrieb mit Stromerzeuger Standard mäßig codiert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Guy Incognito (19 Feb 2025 10:57), MobilLoewe (19 Feb 2025 11:22)
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 108
- Registriert: 17 Okt 2023 19:01
- Wohnort: Nürnberg
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Hallo Bernd,
das Wesentliche ist bereits gesagt. Ich habe J51 mit einem Kufatec-Dongle kodiert. Der
wollte etwa 400,00€ dafür.
Gruß Willy
das Wesentliche ist bereits gesagt. Ich habe J51 mit einem Kufatec-Dongle kodiert. Der
Gruß Willy
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor velomox@gmx.de für den Beitrag (Insgesamt 2):
- MobilLoewe (20 Feb 2025 08:22), Brötchenholer (20 Feb 2025 17:06)
W907 419 Yucon 6.0 GD Edition K-Peak - 4x4 4,1t zGM 245/75 R16
- Guy Incognito
- Stammgast
- Beiträge: 222
- Registriert: 13 Jan 2023 15:48
- Wohnort: Rheinmünster
- Kontaktdaten:
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Hallo Willy,
das ist Wucher. Der freundliche Mercedes Partner hat mir für die gleiche Leistung etwa 120 Euro / brutto berechnet!
Vergleichen lohnt sich also.
Grüße Jan
das ist Wucher. Der freundliche Mercedes Partner hat mir für die gleiche Leistung etwa 120 Euro / brutto berechnet!
Vergleichen lohnt sich also.
Grüße Jan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Guy Incognito für den Beitrag (Insgesamt 2):
- MobilLoewe (20 Feb 2025 09:39), Brötchenholer (20 Feb 2025 17:06)
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Der Vorteil (wenn MB das nachträgt/codiert) ist, daß es dann auch in der Datenkarte als Ausstattungcode steht, also nicht immer wieder nachcodiert werden muß.
Gruß
Walter
Gruß
Walter
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor loki für den Beitrag (Insgesamt 3):
- MobilLoewe (20 Feb 2025 09:39), Brötchenholer (20 Feb 2025 17:10), velomox@gmx.de (20 Feb 2025 19:51)
W907 419 ZG3 Reisemobil
- Brötchenholer
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 63
- Registriert: 08 Sep 2023 15:52
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
velomox@gmx.de hat geschrieben: 20 Feb 2025 06:19 Hallo Bernd,
das Wesentliche ist bereits gesagt. Ich habe J51 mit einem Kufatec-Dongle kodiert. Derwollte etwa 400,00€ dafür.
Gruß Willy
Krass. Bei mir wurde letztes Jahr der Code J51 im Auto (und in der Datenkarte) bei Mercedes für knappe EURO 60 brutto nachgetragen.Guy Incognito hat geschrieben: 20 Feb 2025 08:25 Hallo Willy,
das ist Wucher. Der freundliche Mercedes Partner hat mir für die gleiche Leistung etwa 120 Euro / brutto berechnet!
Vergleichen lohnt sich also.
Grüße Jan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Brötchenholer für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Guy Incognito (20 Feb 2025 17:29), MobilLoewe (20 Feb 2025 17:51)
Viele Grüße
Alexander
—
419 CDI L2H2 4x4 ToD 2023
Alexander
—
419 CDI L2H2 4x4 ToD 2023