Ich habe das Teil mit Zwangslüftung verbaut und ich höre fast nix, nur wenn das Teil nicht läuft und man fährt dann kann man etwas klappern hören ...v-dulli hat geschrieben: 12 Dez 2023 13:48 Wie laut ist so ein aktuelles Teil? Kann man darunter schlafen?
Kondenswasser
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2887
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: Kondenswasser
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: Kondenswasser
Aber solange du nicht insbesondere die Ohren, Türen und auch einen Teil des Corpus nachdämmst, wirst du jenseits der Kondensation an der Scheibe (und des ungedämmten Cockpitdachs) auch andere Kondensationflächen haben.JoachimG hat geschrieben: 12 Dez 2023 10:59 ...
Aber an den anderen Stellen? Das wäre doch recht unglücklich....
Einige Übernachtungen im Winter fallen immer wieder an und nach dem ersten Winter, bei dem uns immer die kalte Luft beim Schlafen an den Kopf "fiel", habe ich all die zugänglichen Teile wie das Cockpitdach, die Ohren, die Türen mit (13er?) Armaflex zum Teil doppelt gedämmt.
viewtopic.php?t=20694&start=45
Ich hab nicht wie boardbrother alle Dämmung von Hymer entfernt, jedoch viele. Darum ist nun der hintere Teil fast komplett gedämmt.
Natürlich kondensiert das Wasser dann irgendwo anders, aber das Thema finde ich irrelevant den Feuchtigkeit hast du auch bei schwülen Wetter, Regen etc. im Fahrzeug und wie bereits schon viele geschrieben haben, nen Kastenwagen bekommst du nicht dicht und wäre vielleicht auch nicht sinnvill ihn dicht zumachen.
Auch setze ich keine Lüfter im Winter ein. Morgens wenn die Heizung hoch ist, durchlüften im Winter. Und dann wird eh wieder gefahren, bin kein Wintercamper der länger als eine Nacht am Platz bleibt, eher vielleicht an dem Platz zurückkehrt
Gute Fahrt
luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Re: Kondenswasser
Der Maxxfan hat 10 Geschwindigkeitsstufen, bei der 1. und 2. hört man fast nichts und Strom braucht er da auch nicht allzu viel. Ich hab ihn allerdings vorn eingebaut, hinten über dem Bett hab ich ein Heki. Das bleibt Nachts offen und der laufende Maxxfan erzeugt so bewegte Luft. Sprich, dadurch das er die Luft nach draußen bläst kommt Frischluft über das geöffnete Heki ins Fahrzeug. Ist im Sommer sehr angenehm, wenn es kälter wird kann es aber auch mal ziehen, ich mach dann das Heki nur noch in der kleinsten Stufe auf.v-dulli hat geschrieben: 12 Dez 2023 13:48 Wie laut ist so ein aktuelles Teil? Kann man darunter schlafen?
In Verbindung mit 200Ah LiFePo4 denke ich ernsthaft darüber nach die hintere Luke, über dem Bett, dadurch zu ersetzen.
Viele Grüße, Micha
Sprinter 316 CDI Bj 11/2019
Umbau zum Wohnmobil im Mai 2024 erfolgreich abgeschlossen
Sprinter 316 CDI Bj 11/2019
Umbau zum Wohnmobil im Mai 2024 erfolgreich abgeschlossen

- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2887
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: Kondenswasser
So habe ich den auch eingebaut ...hinten unter dem Bett und bei der Hundebox habe ich noch eine Bodenlüftung, dann zieht der Maxxi die Luft von hinten nach vorne und raus ...damit entsteht im Sommer eine gute Kühlung für die Hunde und uns ...Kurier66 hat geschrieben: 12 Dez 2023 20:10 Ich hab ihn allerdings vorn eingebaut, hinten über dem Bett hab ich ein Heki.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: Kondenswasser
Vorne ist beim GCS eine große Luke verbaut und somit entfällt diese Option. 
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- weinschaum
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 81
- Registriert: 18 Mär 2021 20:18
Re: Kondenswasser
Ich hatte mit meinem Yucon EZ 11/23 das gleiche Problem. Mein Händler hat das Dach mit Armaflex komplett isoliert. Ich weiß nicht, was er dafür von Frankia bekommen hat. Vorher lag da nur eine kleine Matte ca. DIN A3 - Format drin. Bin gespannt, wie es jetzt im zweiten Winter läuft, müsste eigentlich ok sein.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 114
- Registriert: 17 Okt 2023 19:01
- Wohnort: Nürnberg
Re: Kondenswasser
@weinschaum:
Dein Yucon ist EZ 11/23?
Unserer ist aus 11/23. Bis dato ist in drei Nächten mit Temperaturen knapp unter Null Grad kein Kondenswasser ausgetreten. „dreimalaufdenHolzkopfklopft“. Jetzt frage ich mich ob ich proaktiv auf den Händler zugehe und um Nachbesserung bitte.
Wie hast Du die Nachbesserung erreicht? Einfach auf das Kondenswasser hingewiesen oder war mehr Argumentation nötig?
Danke und Gruß
Willy
Dein Yucon ist EZ 11/23?
Unserer ist aus 11/23. Bis dato ist in drei Nächten mit Temperaturen knapp unter Null Grad kein Kondenswasser ausgetreten. „dreimalaufdenHolzkopfklopft“. Jetzt frage ich mich ob ich proaktiv auf den Händler zugehe und um Nachbesserung bitte.
Wie hast Du die Nachbesserung erreicht? Einfach auf das Kondenswasser hingewiesen oder war mehr Argumentation nötig?
Danke und Gruß
Willy
W907 419 Yucon 6.0 GD Edition K-Peak - 4x4 4,1t zGM 245/75 R16
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 19
- Registriert: 11 Nov 2021 23:15
- Wohnort: Steiermark
Re: Kondenswasser
@weinschaum
ja möchte ich auch wissen, wie hast du das bei deinem Händler erreicht. Mir steht ja der Besuch noch bevor.
ja möchte ich auch wissen, wie hast du das bei deinem Händler erreicht. Mir steht ja der Besuch noch bevor.
Frankia Yucon 6.0 Sprinter 319 4x4 BJ 2022
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 19
- Registriert: 11 Nov 2021 23:15
- Wohnort: Steiermark
Re: Kondenswasser
@weinschaum
ja möchte ich auch wissen, wie hast du das bei deinem Händler erreicht. Mir steht ja der Besuch noch bevor.
ja möchte ich auch wissen, wie hast du das bei deinem Händler erreicht. Mir steht ja der Besuch noch bevor.
Frankia Yucon 6.0 Sprinter 319 4x4 BJ 2022