Welcher Wagenheber für 609 4x4 ist empfehlenswert?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
sonnyboy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 287
Registriert: 27 Apr 2021 11:36
Wohnort: in der schönen fränkischen Schweiz

Welcher Wagenheber für 609 4x4 ist empfehlenswert?

#1 

Beitrag von sonnyboy »

 Themenstarter

Hallo Freunde,

ich hab leider erst kürzlich festgestellt, daß in meinem Sprinter der Wagenheber fehlt. Blöde Sache.
Aber jetzt zur Frage: könnt Ihr einen Wagenheber empfehlen, der gleichwertig zum originalen ist? Oder einen originalen kaufen (natürlich gebraucht - Mercedes will sicher nen ungerechtfertigt fetten Betrag dafür haben)?
Wie sind da so Eure Meinungen und Erfahrungen? :D
Benutzeravatar
henkhenk
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 360
Registriert: 23 Sep 2022 18:15
Wohnort: Greifswald

Re: Welcher Wagenheber für 609 4x4 ist empfehlenswert?

#2 

Beitrag von henkhenk »

für alle nicht-low-rider kann ich den hier empfehlen...


https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 12-223-867
siehst ja, wie weit der rausgeht...einfach mega.

hab mir noch ne Kurbelstange fürn Akkuschrauber gemacht... n besseren und auch solideren kann ich mir nicht vorstellen...ist ja immerhin für nen landcruiser...
Dateianhänge
20230630_203757.jpg
20230630_203738.jpg
w906, 316, PKW, 8-Sitzer, vollverglast, schwarz, om651, 08/2012 vfl, 7g+ Automat
Bild
sonnyboy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 287
Registriert: 27 Apr 2021 11:36
Wohnort: in der schönen fränkischen Schweiz

Re: Welcher Wagenheber für 609 4x4 ist empfehlenswert?

#3 

Beitrag von sonnyboy »

 Themenstarter

Der is ned schlecht. Aber für den Preis bekomm ich auch nen originalen... :wink:
Benutzeravatar
henkhenk
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 360
Registriert: 23 Sep 2022 18:15
Wohnort: Greifswald

Re: Welcher Wagenheber für 609 4x4 ist empfehlenswert?

#4 

Beitrag von henkhenk »

hab mir 2 neue gekauft damals, pro Stück 40€ bezahlt...sind immer wieder welche drin.
w906, 316, PKW, 8-Sitzer, vollverglast, schwarz, om651, 08/2012 vfl, 7g+ Automat
Bild
sonnyboy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 287
Registriert: 27 Apr 2021 11:36
Wohnort: in der schönen fränkischen Schweiz

Re: Welcher Wagenheber für 609 4x4 ist empfehlenswert?

#5 

Beitrag von sonnyboy »

 Themenstarter

Klaro, 40 Euro ist ne Ansage. Aber über 100 schon fett. Dennoch Danke für den Hinweis! 😃
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1786
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Marktplatz

Re: Welcher Wagenheber für 609 4x4 ist empfehlenswert?

#6 

Beitrag von Mopedfahrer »

Hallo sonnyboy,

bevor du dir einen solchen Toyo-Heber anschaffst solltest du prüfen, ob er denn auch genügend Hub-Höhe für einen 4x4 hat :wink:
Die ist nämlich nicht gerade ohne ...
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
henkhenk
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 360
Registriert: 23 Sep 2022 18:15
Wohnort: Greifswald

Re: Welcher Wagenheber für 609 4x4 ist empfehlenswert?

#7 

Beitrag von henkhenk »

Den Heber zum ham is in jedem Fall a Bereicherung!
Must have, i schwör...sogar wenn er bloß umanandliegt...
w906, 316, PKW, 8-Sitzer, vollverglast, schwarz, om651, 08/2012 vfl, 7g+ Automat
Bild
Benutzeravatar
Sprinter3134x4
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 201
Registriert: 02 Mai 2021 21:14

Re: Welcher Wagenheber für 609 4x4 ist empfehlenswert?

#8 

Beitrag von Sprinter3134x4 »

Mopedfahrer hat geschrieben: 01 Jul 2023 16:28 Hallo sonnyboy,

bevor du dir einen solchen Toyo-Heber anschaffst solltest du prüfen, ob er denn auch genügend Hub-Höhe für einen 4x4 hat :wink:
Die ist nämlich nicht gerade ohne ...
Ja, stimmt!

Vorne reicht der originale, 2 stufige Wagenheber NICHT um das Rad in die Luft zu bekommen ... mit ca 12 cm Holzklotz unterm Wagenheber gehts.
Wer Alu kennt, verwendet Stahl

W906; 313 CDI 4x4; L2H1; BJ 2012; ex KSK
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3987
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Welcher Wagenheber für 609 4x4 ist empfehlenswert?

#9 

Beitrag von Exilaltbier »

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -276-18670

63cm sollten reichen, oder? Je nach Untergrundbeschaffenheit braucht man eh ein Holzbrett oder Kantstück...notfalls eben etwas dicker...
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 611
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Welcher Wagenheber für 609 4x4 ist empfehlenswert?

#10 

Beitrag von OM18 »

Exilaltbier hat geschrieben: 01 Jul 2023 22:52 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -276-18670

63cm sollten reichen, oder? Je nach Untergrundbeschaffenheit braucht man eh ein Holzbrett oder Kantstück...notfalls eben etwas dicker...
Reicht.
Ich hab vor einigen Wochen mit meinem Originalheber und nem 14 Kantholz alle Reifen entspannt runtermachen können.
Zudem kann der obere Teil auch noch etwa 9 cm oder so rausgedreht werden.
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1786
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Marktplatz

Re: Welcher Wagenheber für 609 4x4 ist empfehlenswert?

#11 

Beitrag von Mopedfahrer »

Exilaltbier hat geschrieben: 01 Jul 2023 22:52 63cm sollten reichen, oder? Je nach Untergrundbeschaffenheit braucht man eh ein Holzbrett oder Kantstück...notfalls eben etwas dicker...
Ja, das ist ja auch der Wagenheber, der beim 4x4 immer mit dabei ist :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mopedfahrer für den Beitrag:
der-Schrauber (04 Jul 2023 11:49)
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
henkhenk
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 360
Registriert: 23 Sep 2022 18:15
Wohnort: Greifswald

Re: Welcher Wagenheber für 609 4x4 ist empfehlenswert?

#12 

Beitrag von henkhenk »

Bieten wie die Wahnsinnigen...als ob's was Besonderes wäre...
w906, 316, PKW, 8-Sitzer, vollverglast, schwarz, om651, 08/2012 vfl, 7g+ Automat
Bild
UlrichUndCo
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 03 Okt 2023 19:35
Wohnort: Rhein Main Gebiet

Re: Welcher Wagenheber für 609 4x4 ist empfehlenswert?

#13 

Beitrag von UlrichUndCo »

Hallo allerseits,
bei meinem neuen 907 2023er 4x4 Automatik-Sprinter (Hymer Grand Caynon S Crossover) fehlt der Wagenheber komplett, es gibt auch gar keinen Schacht mehr am Beifahrer-Einstieg.
Das Ersatzrad musste dem Grauwassertank weichen, für Reifenpannen an der AT-Bereifung liegt ein Mini-Kompressor mit Dichtflüssigkeit bei. Irgendwie alles ein Witz !
Kann mir jemand von euch sagen, welche Hubhöhe ein Wagenheber haben muss ? Ich dachte an einen Teleskopheber, aber davon gibts ne Menge. Der original MB hat diese Höcker obendrauf, so wie ich es diversen Bildern entnehmen konnte, die sind beim vorderen Ansetzpunkt am Rahmen eher störend.
Bei leerem Fahrzeug ist die "Starthöhe" vorne an der Rahemn-Aufnahme ca. 43cm und hinten an der Blattfederauflage ca. 45cm. Das kann man ja messen und schon mal irgendeinen dicken Klotz zum drunterlegen nutzen, damit der Wagenheber in etwa schon mal ansetzt. Aber wie weit hoch muss der Wagenheber letzlich pumpen, damit die Räder abheben ? Das ist vorne wahrscheinlich eine andere Hubhöhe als hinten.
Sprinter 2023, 907 4x4 4.1t OM654 2.0l 190PS 9-GangAutomatic, Hymer
Crafter277
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1145
Registriert: 30 Dez 2010 18:55
Wohnort: am Mittelrhein

Fahrerkarte

Re: Welcher Wagenheber für 609 4x4 ist empfehlenswert?

#14 

Beitrag von Crafter277 »

Für unseren Crafter verwende ich den Original Wagenheber an den von VW vorgeschriebenen Aufnahmepunkten:
mindest Höhe 230 mm
maximale Höhe 540 mm
Hub = 310 mm

Grüße Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2808
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Welcher Wagenheber für 609 4x4 ist empfehlenswert?

#15 

Beitrag von hljube »

https://sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=28903

Da stehen die Original Nummern drin
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Antworten