Dachhimmel Fahrerhaus H1

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
smoo
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 18 Jun 2012 20:17

Dachhimmel Fahrerhaus H1

#1 

Beitrag von smoo »

 Themenstarter

Hallo!

Ich möchte in meinem H2 den Platz über den Sitzen nutzen und suche daher einen Dachhimmel H1. Ich suche online seit langem und werde nicht fündig.
Kann mir jemand einen Tipp geben oder hat vielleicht sogar jemand einen für mich?

VG
210D 98, seit 2012 bei mir. Anfangs nur notdürftig zum Surfbus umgebaut, nach und nach immer mehr zum richtigen Camper.
BOSS
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Mär 2013 22:27
Wohnort: Belgrad

Re: Dachhimmel Fahrerhaus H1

#2 

Beitrag von BOSS »

Dachhimmel ist nicht selbsttragend und kann nicht ohne weiteres als Ablage genutzt werden. Es heißt, du brauchst trotzdem noch eine stabile Ablage!? Ich habe bei uns Dachhimmel H2 drin gelassen und eine offene Ablage darunter gemacht. Somit ist Dachhimmel verkleidet geblieben. Die Ablage selbst ist sehr stabil und sieht gut aus. Es hat sich als sehr praktisch erwiesen. Das was du vor hast, ist viel aufwendiger und nicht unbedingt besser!? Es ist meine Meinung. :D

Gruß Gordan
Sindbad
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Re: Dachhimmel Fahrerhaus H1

#3 

Beitrag von Sindbad »

Meine Lösung.
Dachhimmel mal günstig geschossen. Sperrholzplatte eingesetzt. Rechts und links sind Tragflächen.
Verkleidung leider nur in 2 Teilen reinbekommen. Daher die Naht in der Mitte.
Dateianhänge
AE18A6B2-65F7-4A4D-B8D4-0E6A3A6589A8.jpeg
288D2711-2109-4077-9C5D-2A1DA0EC8927.jpeg
D721C773-036B-44D1-BE2F-9371DFBBE8C1.jpeg
A329D727-A65A-4C80-BAFB-A8045788A523.jpeg
Womo Rapido Sprinter 316 CDI
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
BOSS
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Mär 2013 22:27
Wohnort: Belgrad

Re: Dachhimmel Fahrerhaus H1

#4 

Beitrag von BOSS »

Sindbad hat geschrieben: 29 Apr 2023 13:59 ….Verkleidung leider nur in 2 Teilen reinbekommen. Daher die Naht in der Mitte.
Ohne dir nah treten zu wollen, aber das sieht echt nach Bastellosung aus! Verkleidung in zwei Teilen, verstehe ich nicht!? Ich habe Dachhimmel H2 runter bekommen, Isolation angebracht und Verkleidung (in einem Stück) wieder zurück gebracht. Das ist kein größer Akt. Im Werk machen die auch nicht anders. :D

Gruß Gordan
Sindbad
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Re: Dachhimmel Fahrerhaus H1

#5 

Beitrag von Sindbad »

Ich wollte die Rückwand/Oberteil so als Depot behalten. So fällt kein Kissen oder Decke runter.
Doch dann passte die Dachverkleidung nicht rein. Also in zwei geteilt und eingesetzt. Da das Bettzeug immer drin ist, ist es für mich ok.
Wenn du als offene Ablage machen möchtest musst du eine andere Lösung erfinden.
Womo Rapido Sprinter 316 CDI
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
smoo
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 18 Jun 2012 20:17

Re: Dachhimmel Fahrerhaus H1

#6 

Beitrag von smoo »

 Themenstarter

Dass ich zusätzlich über dem H1-Himmel noch ein Brett installieren muss, ist mir klar. Ich wollte das Fach aber sowieso nur für leichte Sachen wie Decken und Jacken benutzen, nicht als Werkzeug-Depot.
Mir ist wichtig, dass es im Führerhaus total normal aussieht, mit Sonnenblenden etc.
Hat jemand eine Teilenummer für mich? Ich habe die Dachhimmel-Teile alle auf der Mercedes-Seite nicht gefunden.

VG
210D 98, seit 2012 bei mir. Anfangs nur notdürftig zum Surfbus umgebaut, nach und nach immer mehr zum richtigen Camper.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5953
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

FF4 Ablagefach über Dachverkleidung

#7 

Beitrag von Rosi »

smoo hat geschrieben: 29 Apr 2023 10:26 ... suche daher einen Dachhimmel H1. ... hat vielleicht sogar jemand einen für mich?
Ja; ich habe m.E. alle erforderlichen Teile inkl. dem Querspriegel, Verkleidung von unten und Fach oben etc. pp. da (liegen), die ich mal in meinen H2 bauen wollte, als wir noch mit dem Kombi in den Urlaub fuhren. Inzwischen haben wir ein separates WoMo.
viewtopic.php?t=20283
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Sindbad
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Re: Dachhimmel Fahrerhaus H1

#8 

Beitrag von Sindbad »

Also von innen ist doch ok.
Den Stoff hatte ein Sattler liegen.
Später habe ich bei einem anderen Sattler das Originalstoff bekommen. Die habe ich beim Wohnmobil eingesetzt.
Dateianhänge
996998B4-5791-4AE9-A975-730B4EDCB7CC.jpeg
Womo Rapido Sprinter 316 CDI
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
smoo
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 18 Jun 2012 20:17

Re: Dachhimmel Fahrerhaus H1

#9 

Beitrag von smoo »

 Themenstarter

Sorry, hab vergessen hier wieder reinzugucken.
Rosi, habe dir gerade eine PN geschrieben. Aber dir ist klar, dass es um einen Sprinter 1, Baujahr 1998 geht, ne? Dein Link verwirrt mich etwas, was das angeht...
210D 98, seit 2012 bei mir. Anfangs nur notdürftig zum Surfbus umgebaut, nach und nach immer mehr zum richtigen Camper.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5953
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#10 

Beitrag von Rosi »

smoo hat geschrieben: 02 Mai 2023 23:58 ... Rosi, ... dir ist klar, dass es um einen Sprinter 1, Baujahr 1998 geht, ne? ...
Mein Irrtum :arrow: meine Ablage ist vom/für den NCV3 W906 2006..2018 :!: :roll:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
smoo
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 18 Jun 2012 20:17

Re: Dachhimmel Fahrerhaus H1

#11 

Beitrag von smoo »

 Themenstarter

Wo guckt ihr online nach gebrauchten Teilen? Außer Kleinanzeigen und ebay?
210D 98, seit 2012 bei mir. Anfangs nur notdürftig zum Surfbus umgebaut, nach und nach immer mehr zum richtigen Camper.
Antworten