Ich hoffe, Du willst nicht wirklich ein Alublech einschweißen (wie der Begriff "eloxiert" nahe legt), sondern ein verzinktes Stahlblech...
Wenn Du das Fahrzeug schon so weit zerlegt hast, kannst Du überlegen, ob Du alle Hohlräume mit Sanders- oder TimeMax-Warmfett behandeln willst. Das könnte die Lebensdauer stark erhöhen, weil es Durchrosten von innen extrem verzögert. Gerade wenn man einen WoMo-Ausbau macht, will man ja auch eine Weile was davon haben...
Grüße von Horst
Hymer ML-T540 auf Sprinter 316 CDI, 7G-Tronic, Euro VI, Bj. 2015
Hi, hatte gleiche Prozedur auch, bei mir war aber leider ein bisschen mehr Rost, aber zum Glück keine Durchrostungen. Also alles mit Drahtbürste und Negerkeks runter und dann erstmal Rostumwandler drauf. Danach auch Hammerit drauf, das Zeugs ist glaube ich ganz gut. In die seitlichen Hohlräume habe ich dann noch ordentlich Mike Sanders gekippt.
Vorher
Dateianhänge
Nachher
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chromic für den Beitrag:
Nach verlegen aller Kabel, isolieren mit Armaflex, Einbau diverser Fenster kammen dann wieder die aufbereiteten Seitenwände (spachteln, schleifen, lackieren) wieder dran.
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chromic für den Beitrag (Insgesamt 2):
msonni hat geschrieben: 30 Dez 2019 10:54
Nachdem ich ausserdem dieses Kommentar von ernstl berücksichtigt habe, hab ich mir die Stellen an den Seitenwänden angesehen.:
Seitenklappen_1_gelb.jpg
Wie man am Bild denk ich gut erkennen kann; ist ein gelblicher Stich am Blech zu erkennen.
Grundsätzlich sollten die Stellen zwar ~ ausreichend Dicht sein; da ich aber nicht vor habe den Bus noch 1-2 mal derart tief zu zerlegen, werde ich als einen folgenden Schritt die Seitenabdeckungen vollständig entfernen; die Blechinnenseite so gut als möglich reinigen und mit Dichtmasse alles wieder zusammen zu setzen.
Der gelbliche Stich ist die Hohlraumversiegelung ab Werk.
Der dunkle Strich vom Clips nach unten ist die Spur des Wassers, welches schon rein kam.
Sprinter 316 CDI (906/NCV3), EZ 08/2013, Lieferdatum 04.02.2013
Schlüsselnummern zu 2.1: 1313, zu 2.2: BYM740914
FIN: WDB 906635 1S 771...
Motor-Nr.: 651955 31 516...