Reifen und Felgen für 519 Allrad

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
DigiMik
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 04 Sep 2014 21:31
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Reifen und Felgen für 519 Allrad

#31 

Beitrag von DigiMik »

 Themenstarter

So Freunde,
Problem gelöst :-)

Nächste Woche bekomme ich meine Reifen.
Realisiert duch die Firma ORC http://www.orc.de
215/85/16 mit Cooper AT3 auf verstärkter DB Felge mit TÜV-Eintrag direkt vor Ort.
Zwischen den Zwillingen kommt ein Flansch, der für ausreichend Abstand sorgt.

Es muss ganz klar gesagt werden: DB liefert keine NAFTA-Felgen mehr aus, wenn, dann nur bis Bj. 2013. Ebenso gibt es seitens DB null Unterstützung. Selbst dann gibt es in der Regel Schwierigkeiten mit dem TÜV wg. dem Abrollumfang. Ab 8% ist eine teure Abgasuntersuchung fällig. ORC liegt eine Mail vor, die diesem Reifen 7,8% bescheinigt, nur deshalb geht die Eintragung nur mit Tachoangleichung durch und weil ihr Prüfer mit der Materie betraut ist.

Im Moment ist lediglich eine Umrüstung bei Woelcke oder ORC möglich die über die entspechenden Prüfer verfügen, wobei ich ORC bevorzuge, da deren Lösung Hand und Fuß hat. Langfristig dürften die Schwierigkeiten eher größer werden, da die vertrauten TÜV-Prüfer eher weniger werden.

LG vom Mikesch
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6003
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Re: Reifen und Felgen für 519 Allrad

#32 

Beitrag von Rosi »

ORC liegt eine Mail vor, die diesem Reifen 7,8% bescheinigt, nur deshalb geht die Eintragung nur mit Tachoangleichung durch und weil ihr Prüfer mit der Materie betraut ist.
Im Moment ist lediglich eine Umrüstung bei Woelcke oder ORC möglich die über die entspechenden Prüfer verfügen, wobei ich ORC bevorzuge, da deren Lösung Hand und Fuß hat. Langfristig dürften die Schwierigkeiten eher größer werden, da die vertrauten TÜV-Prüfer eher weniger werden.
... hat Dir ORC erzählt. :wink:
Rein rechnerisch hat 215/85R16 prinzipiell 8% mehr Abrollumfang als 235/65R16C, jedoch zeigt 235/65R16C ab Werk ca 5% zu wenig an. Wie es mit 225/75R16C auf dem 4x4 ab Werk ist, kann ich lediglich mutmaßen, aber die verharmlosend "Toleranz" genannten Tachoabweichungen quasi aller Hersteller ab Werk, mithin m.E. dieser organisierte Betrug am Kunden, der Umwelt und dem Finanzamt sind inzwischen zumindest bekannt.
Wir hatten schon MICKEY THOMPSON Baja STZ 265/60R18 110T auf 8x18 ET50 abgenommen bekommen, die dem Abrollumfang der 215/85R16 entsprechen.
Wie es aktuell wäre und ist, kommt immer auf den Einzelversuch und den Prüfer an. In Sachsen scheinen bei der DEKRA noch Ingenieure mit Vernunft + Sachverstand tätig zu sein. Mal sehen, wie es mit der Eintragung meiner 285/35R22 ohne Allrad wird. :shock:
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Reifen und Felgen für 519 Allrad

#33 

Beitrag von Lord »

Hat der 519 auch als 4x4 nicht nur die 205 reifen 6mal ab Werk?
Benutzeravatar
DigiMik
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 04 Sep 2014 21:31
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Reifen und Felgen für 519 Allrad

#34 

Beitrag von DigiMik »

 Themenstarter

Lord hat geschrieben:Hat der 519 auch als 4x4 nicht nur die 205 reifen 6mal ab Werk?
Genau und die sind den USA nicht zu bekommen, darum ja der Heckmeck...
Sprintcruiser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 236
Registriert: 12 Jul 2015 20:30
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Reifen und Felgen für 519 Allrad

#35 

Beitrag von Sprintcruiser »

Rosi hat geschrieben:In Sachsen scheinen bei der DEKRA noch Ingenieure mit Vernunft + Sachverstand tätig zu sein.
In Sachsen-Anhalt auch,da fahre ich nur noch hin.Hier bei uns in Niedersachsen ist der Tüv
nur noch eine einzige Katastrophe.
...in Braunschweig beim Tüv wurde mir schon Hausverbot von den "Göttern" in Grau
ausgesprochen... :lol:
MB Sprinter 413CDI Bj.03
Benutzeravatar
DigiMik
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 04 Sep 2014 21:31
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Reifen und Felgen für 519 Allrad

#36 

Beitrag von DigiMik »

 Themenstarter

Rosi hat geschrieben:
ORC liegt eine Mail vor, die diesem Reifen 7,8% bescheinigt, nur deshalb geht die Eintragung nur mit Tachoangleichung durch und weil ihr Prüfer mit der Materie betraut ist.
Im Moment ist lediglich eine Umrüstung bei Woelcke oder ORC möglich die über die entspechenden Prüfer verfügen, wobei ich ORC bevorzuge, da deren Lösung Hand und Fuß hat. Langfristig dürften die Schwierigkeiten eher größer werden, da die vertrauten TÜV-Prüfer eher weniger werden.
... hat Dir ORC erzählt. :wink: :
Als ich dort war hielt ich das Originalschreiben von DB in den Händen.
Z.Zt. ist nur die beschriebene Lösung möglich. Weitere Möglichkeit der Super Single mit Iglhaut Allrad.
Und das auch nur, wenn man einige der wenigen TÜV-Prüfer an der Hand hat.
Deine angeführten Größen sind eh illusorisch, zur Erinnerung, wir reden von dem 5T Allrad-Sprinter an dem besondere Ansprüche an den Traglasten bei Reifen und Felgen gestellt werden. Der Abrollumfang ist nur ein Teilaspekt in Bezug auf Tacho und Abgas.

Warum was wie wo Beschiss sein könnte und warum idiotischerweise was nicht geht, ist mir recht egal. Ich Kunde möchte eine Lösung realisiert haben und da interessiert mich nur, was real machbar ist, alles Andere ist Kaffeesatzleserei.
herby
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 21 Nov 2013 08:29

Re: Reifen und Felgen für 519 Allrad

#37 

Beitrag von herby »

Für den 5to gibt es keine andere legale möglichkeit als 205/75 16
Einzel Bereifung ist nur bei 4,6to (5to abgelastet) möglich. Aber 2 verschiedene Reifen größen und es ist eine andere HA verbaut. (245 VA und 285 HA)
5to mit Einzel Bereifung überlastet die Radlager aber manche "vergessen" das mitzuteilen.
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: Reifen und Felgen für 519 Allrad

#38 

Beitrag von destagge »

herby hat geschrieben:Für den 5to gibt es keine andere legale möglichkeit als 205/75 16.
Was bitteschön ist an einer Einzelabnahme nicht legal?
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Speedy149
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 24 Jul 2016 20:35

Re: Reifen und Felgen für 519 Allrad

#39 

Beitrag von Speedy149 »

Warum überlastet eine Einzelfelge hinten das Radlager?
Die Kraft wird doch über den Felgenflansch in die Achse eingeleitet. Und bei der Zwillingsbereifung sitzen doch beide Flansche der beiden Felgen an der gleichen Position. Oder irre ich mich?
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1603
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

Re: Reifen und Felgen für 519 Allrad

#40 

Beitrag von Uwe B. »

Moinsen.

Naja, kommt auf die Felgen an:

Verwendet man bei Einzelbereifung eine Felge mit "normaler" Einpresstiefe...entstehen Lagerbelastungen im "normalen" Bereich.
Bei ET 0 entstehen dann auch 0 Hebelkräfte und es lastet allein das tatsächliche Gewicht auf dem Radlager.

Verwendet man aber EINE Felge der Zwillingsbereifung entstehen wegen der großen Einpresstiefe am Achsflansch natürlich ganz andere Hebelkräfte...die sich bis in das differentialseitige Lager des Achswelle auswirken.

Gruß, Uwe.
Benutzeravatar
DigiMik
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 04 Sep 2014 21:31
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Reifen und Felgen für 519 Allrad

#41 

Beitrag von DigiMik »

 Themenstarter

Moinsen,
herby hat geschrieben:Für den 5to gibt es keine andere legale möglichkeit als 205/75 16
versteh ich jetzt auch nicht, meine 215/85/16 haben ein mit MB verbauten Teilen ein Gutachten und sind eingetragen.
Was ist mit Woelcke, Oberaigner...

LG Mikesch
Benutzeravatar
Vagabundo
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1502
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: Reifen und Felgen für 519 Allrad

#42 

Beitrag von Vagabundo »

Mercedes bietet in solchen Fällen logischerweise wenig bis keine Unterstützung 8) Es bedarf daher einer guten Beziehung zu Mitarbeitern oder Niederlassungen. Der 215/85 R 16 ist im lieben Computersystem hinterlegt da die USA Fahrzeuge damit ausgestattet werden. Dadurch läßt sich der zu große Abrollumfang einstellen und alles paßt. So ist unsere Erfahrung und anderer bei der Umrüstung auf diese Reifengröße :wink:

Gruß Vagabundo
Benutzeravatar
Nordbahner
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 70
Registriert: 21 Apr 2014 14:39
Wohnort: OHV

Galerie
Fahrerkarte

Re: Reifen und Felgen für 519 Allrad

#43 

Beitrag von Nordbahner »

Hallo,

auch bei mir ist die Umrüstung von 205/75R16 auf 215/85R16 problemlos erfolgt.
Im Bild sehr deutlich der Größenunterschied der beiden Räder.

Grüße aus Berlin / Brandenburg
detlev
Dateianhänge
IMG_7328.JPG
Speedy149
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 24 Jul 2016 20:35

Re: Reifen und Felgen für 519 Allrad

#44 

Beitrag von Speedy149 »

Hallo,

kennt jemand diesen Sprinter oder die verwendeten Felgen?
Habe HRZ mal angeschrieben, bin gespannt...

Bild
Quelle: HRZ-Reisemobile
Antworten