Reifen und Felgen für 519 Allrad

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
DigiMik
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 04 Sep 2014 21:31
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Reifen und Felgen für 519 Allrad

#1 

Beitrag von DigiMik »

 Themenstarter

Moinsen,

ich fahre einen 519 5Tonner (906BA50) Allrad, drauf montiert ist ein Bimobil Womo-Aufbau.
Nächstes Jahr möchte ich das Bimo für ein Jahr in die USA verschiffen. Hier kalkuliere ich stumpf min. 2 platte Reifen ein :wink:
Serienmäßig ist der 519 mit 205ern ausgestattet, die sind in den USA aber nicht zu bekommen, üblich sind dort 215er.
Erwerb wäre auch hier auf der Serienfelge kein Prob, allerdings scheinen die auf der 6`-Felge Luft zu lassen und der Abstand zwischen den Zwillingen ist mir zu gering. Die Gefahr, sich da was zwischen zu fahren ist mir auf den Pisten zu groß.

Angedacht sind 225 oder 235er auf ner 16er, 6,5J Felge mit ET 62. Die Reifengröße ist in den USA an jeder Ecke auch für meinen Wunschreifen zu bekommen. Bei der Einpresstiefe hätte ich auch kein Prob mit den Zwillingen.

Ich hab mich schwindelig gegooglt, mein :) weiß keinen Rat, der allerbeste Reifenhändler ebenso wenig.
Ich bekomme einfach keine Felge mit der entsprechenden Traglast oder die werden für den 4x4 ausgeschlossen.

Meine Hoffnung ist nun, hier einen Tipp zu bekommen, möchte ja nicht etliche Reifen in den Zwischenboden packen :D

LG vom Mikesch
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: Reifen und Felgen für 519 Allrad

#2 

Beitrag von destagge »

Hi Mikesch,
habe zwar keinen konkreten Tip, aber zwei Ideen dazu: Spurplatte zwischen beide Felgen um den Abstand zu bekommen oder über einen Freunlichen in den USA die Reifen-/ Felgen der 4x4 dort erfragen.
Grüße
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Reifen und Felgen für 519 Allrad

#3 

Beitrag von Reisender »

Hi Mikesch,

habe einen 518 4x4 als ausgebauten KaWa und 2010, 2012 und 2013 das Gleiche gemacht. Kann nur sagen, es lohnt sich! Hatte aus genau dem selben Grund (205er kriegste drüben nicht) mir 2010 dafür 215/85 R16C montieren lassen auf die Originalfelgen Auf denen steht der 3500 Sprinter drüben. Waren nicht richtig dicht, so knapp 1 bar pro Woche verloren. Mit dem Kompressor an Bord immer wieder nachfüllen war nötig. Waren rund 40.000 km unterwegs, ohne Platten :D .
War dann 2011 zu Hause und habe mich über den örtlichen TÜV und meinen :D :D schlau gemacht, um 225/75 R16 montieren zu können. Der TÜV Mann hat akzeptiert, dass sie auf 6Jx16 montiert eintragbar sind, die habe ich mir vom :D besorgt. Gesagt getan. Ging sogar ohne Tachoangleichung, da bei angezeigten 100km/h das Navi 99 sagte bei Neureifen. Da die ja kleiner werden durch Abfahren, war für den Guten alles im grünen Bereich.
Ich hatte 2012 und 2013 wieder bei rund den selben Fahrstrecken kein Dichtigkeits- und Defektproblem. Erst auf den letzten 3.000 km verlor ein Zwilling sehr langsam Luft, etwa 1 bar in 3 Wochen. Zu Hause stellt sich heraus, dass ein winziges Schräubchen die Innenseite gerade berührte.
Wünsche viel Freude bei den großen Reisen. Für ev. weitere Infos -> PN.

Grüße

Heiner
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1481
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: Reifen und Felgen für 519 Allrad

#4 

Beitrag von Vagabundo »

Hi Mikesch,

für die USA bieten sich auf jeden Fall die 215/85 R16 LT ( Light Truck ) an da soweit mir bekannt der Sprinter in den USA auch damit bestückt ist. Dazu benötigst Du folgende Mercedes Nafta Felge Nr. A0014017102. Damit paßt der Zwillingsreifenabstand. Mit dieser Felge hast Du keinerlei Luftprobleme. Vorteil; Diese Reifen haben die passende Traglast und da eine Tachoangleichung notwendig ist und diese Reifen in USA Verwendung finden sind diese im System hinterlegt und die Angleichung kann ohne größeren Aufwand von Mercedes gemacht werden. Und auch TÜV Abnahme ist kein Problem.

Ich selbst hatte bei meinem 519er alles mögliche versucht und habe nun diese Lösung mit dem Hankook Dynapro. Einige mir gut bekannte Sprinterkollegen mit 519er haben mittlerweile die gleiche Lösung. In Südamerika ist es anscheinend etwas schwieriger mit dem 215er wenn man gockelt aber auch zu finden. Das Thema Reifen außerhalb Europa ist immer und für alle Fahrzeuge ein Problemchen.........., z.B. bei Iveco mit dem 255/100.

Falls Dein Händler mit der Lösung überfordert ist melde Dich, ich habe einen Freundlichen :D der sich perfekt mit diesem Thema auskennt.

Gruß Vagabundo
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Reifen und Felgen für 519 Allrad

#5 

Beitrag von Reisender »

Hi Vagabundo,

mein TÜV Mann stieß sich an den 8,1% mehr Abrollumfang der 215 er. Er wollte eine Abgas-Sonderuntersuchung. Der Aufwand war mir zu viel und so wählte ich meine Lösung. Gäbe es da wirklich eine vereinfachte Form?

Grüße

Heiner
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1481
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: Reifen und Felgen für 519 Allrad

#6 

Beitrag von Vagabundo »

Hi Heiner,

wie geschrieben kann der 215er im Computer unserer Sprinter hinterlegt werden dann paßt auch die Tachoeinstellung.

Wir sind momentan meines Wissens mindestens 4 Sprinter die inkl. TÜV diese Lösung hinbekommen haben. Wenn der TÜV nicht mit macht habe ich Dir TÜV Niederlassungen die es problemlos eintragen. Wichtig ist, daß die Felgen eine Mercedes Felge ist und eine Zulassungs Nr. hat und die Reifengröße zur Felge paßt und die Reifentraglast stimmt. Am Sprinter wird zur Tachoangleichung eine sogenannte SCN Codierung vorgenommen.

Einziger Wehrmutstropfen ist, das Ersatzrad paßt nicht mehr in den Ersatzradhalter, dieser muß abgeändert oder gegen einen größeren getauscht werde.

Gruß Vagabundo
Benutzeravatar
DigiMik
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 04 Sep 2014 21:31
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Reifen und Felgen für 519 Allrad

#7 

Beitrag von DigiMik »

 Themenstarter

Danke euch, da hab ich ja erst mal wieder was zu tun und werde TÜV und :-) en aufsuchen.

Vagabundo:
Wie ist das denn mit den 215er mit dem ESP? Funktioniert das noch?

LG Mikesch
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1481
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: Reifen und Felgen für 519 Allrad

#8 

Beitrag von Vagabundo »

Hi Mikesch,

aufgrund der machbaren Umcodierung bleibt alles erhalten auch das ESP. Grund, die Reifengröße 215 ( US Markt ) ist im Compter auch in unseren Sprintern bereits enthalten und das System braucht nur die Anpassung :wink:

LG Vagabundo
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5911
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

RH7 - BEREIFUNG LT 215/85 R16

#9 

Beitrag von Rosi »

Verkaufsbezeichnung: 524 4X2 4325 [MODEL_IDX = 0]
RH7 - BEREIFUNG LT 215/85 R16
RS6 - STAHLRAEDER 5,5J X 16
ZW4 - LIEFERUMFANG WINNEBAGO C-LINE

A 001 401 48 02 STAHLSCHEIBENRAD VORDERACHSE oder HINTERACHSE 6,5 X 16 H2 ET 62 ♦ Wahlweise mit: A 001 401 38 02
[WW7] 20041116 STEUERCODE WERK
[XL8] 20020227 GEWICHTSVARIANTE 3.880 KG
[ZL3] 20020226 LAENDERAUSFUEHRUNG LATEINAMERIKA
[ZU4] 20010704 FERTIGUNG ARGENTINIEN
[ZU9] 20020215 LAENDERAUSFUEHRUNG MEXIKO
[R87] 20021217 RESERVERAD
[RH9] 20021212 BEREIFUNG 285/65 R16 C SUPER-SINGLE
[RL5] 20021217 LEICHTMETALLRAEDER 6,5 J X 16
[RL7] 20021217 LEICHTMETALLRAEDER 6,5J X17
[RS3] 20020722 STAHLRAEDER 6,5 J X 16

A 001 401 38 02 STAHLSCHEIBENRAD VORDERACHSE oder HINTERACHSE 6,5J X 16 H2 ET 62 ♦ Wahlweise mit: A 001 401 48 02

A 001 401 91 02 STAHLSCHEIBENRAD VORDERACHSE 6,5JX16 H2 ET54
[RH8] 20021212 BEREIFUNG LT 245/75 R16

...
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1481
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: Reifen und Felgen für 519 Allrad

#10 

Beitrag von Vagabundo »

Hi Rosi,

:!: :?: :!: was soll uns Dein Beitrag sagen, mir erschließt es sich momentan nicht. Ich habe Mikesch alle wichtigen Details und Mercedes Artikel Nummern genannt und das funktioniert .....

Anbei Bilder nach der Umbereifung.

Gruß Vagabundo
Dateianhänge
DSCN7696.jpg
DSCN7695.jpg
DSCN7694.JPG
Benutzeravatar
DigiMik
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 04 Sep 2014 21:31
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Reifen und Felgen für 519 Allrad

#11 

Beitrag von DigiMik »

 Themenstarter

Moinsen,

so ganz hab ich Rosis Beitrag auch nicht verstanden :)

So, war heute beim :) , der hat sich auch mächtig Mühe gegeben und herum telefoniert...
Dank Vagabundus Daten hat er gleich im Zentrallager nachgeschaut. Die Felgen sind nicht zu bekommen und werden auch nach seiner Aussage nicht zu bekommen sein.
Da er nicht wirklich Plan hatte, so jemand wie ich kommt hier auch nie vor, konnte er mir auch keine Aussage bezüglich der Umkodierung machen und was das kostet.

Alternative 2:
6,5 J 16 ET 62, diese Felge gibt es hier und da zu kaufen, aber niemand konnte mir zusichern, dass die ob der Traglast auch für meinen 5T 4x4 taugen, haben alle abgewunken.
Der einzige Hersteller wäre Borbet, aber ich muss mir nicht wirklich edle und teure Alu-Felgen aufziehen :wink:

Tja Vagabundus, wie bist Du an die Felgen gekommen, oder welcher Freundliche kennt sich aus?

LG vom Mikesch

P.D. Bilder sehen geil aus :D
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5911
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Reifen und Felgen für 519 Allrad

#12 

Beitrag von Rosi »

Ich habe Mikesch alle wichtigen Details und Mercedes Artikel Nummern genannt und das funktioniert .....
Dank Vagabundus Daten hat er gleich im Zentrallager nachgeschaut. Die Felgen sind nicht zu bekommen und werden auch nach seiner Aussage nicht zu bekommen sein.
Dieser WINNEBAGO C-LINE (auf Sprinter-Basis) mit 524 (5 Tonnen) 4X2 (HA-Antrieb) 4325 [MODEL_IDX = 0] hat RH7 - BEREIFUNG LT 215/85 R16 auf RS6 - STAHLRAEDERn 5,5J X 16.
Es gibt alternativ unzählig viele passable Stahlfelgen 6,5 J x 16 ET 62 oder ET 54; sogar eine 8,5 J x 16 war dabei ... funktioniert ./. nicht zu bekommen.
Benutzeravatar
DigiMik
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 04 Sep 2014 21:31
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Reifen und Felgen für 519 Allrad

#13 

Beitrag von DigiMik »

 Themenstarter

Es ist doch nicht das Problem, WAS ich nehme, die beiden Alternativen sind ja bekannt. Die Frage lautet eher nach dem woher bekommen!
Rosi hat geschrieben:Es gibt alternativ unzählig viele passable Stahlfelgen 6,5 J x 16 ET 62
Eben nicht, die man hier bekommt, sind nur für den 3,5 Tonner zugelassen, NICHT für 5 T und 4x4!
Oder hast Du eine Bezugsquelle, nach der such ich ja?

LG vom Mikesch
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6049
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: RH7 - BEREIFUNG LT 215/85 R16

#14 

Beitrag von v-dulli »

Rosi hat geschrieben:Verkaufsbezeichnung: 524 4X2 4325 [MODEL_IDX = 0]
RH7 - BEREIFUNG LT 215/85 R16
RS6 - STAHLRAEDER 5,5J X 16
ZW4 - LIEFERUMFANG WINNEBAGO C-LINE

A 001 401 48 02 STAHLSCHEIBENRAD VORDERACHSE oder HINTERACHSE 6,5 X 16 H2 ET 62 ♦ Wahlweise mit: A 001 401 38 02
[WW7] 20041116 STEUERCODE WERK
[XL8] 20020227 GEWICHTSVARIANTE 3.880 KG
[ZL3] 20020226 LAENDERAUSFUEHRUNG LATEINAMERIKA
[ZU4] 20010704 FERTIGUNG ARGENTINIEN
[ZU9] 20020215 LAENDERAUSFUEHRUNG MEXIKO
[R87] 20021217 RESERVERAD
[RH9] 20021212 BEREIFUNG 285/65 R16 C SUPER-SINGLE
[RL5] 20021217 LEICHTMETALLRAEDER 6,5 J X 16
[RL7] 20021217 LEICHTMETALLRAEDER 6,5J X17
[RS3] 20020722 STAHLRAEDER 6,5 J X 16

A 001 401 38 02 STAHLSCHEIBENRAD VORDERACHSE oder HINTERACHSE 6,5J X 16 H2 ET 62 ♦ Wahlweise mit: A 001 401 48 02

A 001 401 91 02 STAHLSCHEIBENRAD VORDERACHSE 6,5JX16 H2 ET54
[RH8] 20021212 BEREIFUNG LT 245/75 R16

...
Die hier genannten Felgen passen weder vom Lochbild noch von der ET(min. 110) zur Zwillingsbereifung.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6049
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Reifen und Felgen für 519 Allrad

#15 

Beitrag von v-dulli »

DigiMik hat geschrieben: Da er nicht wirklich Plan hatte, so jemand wie ich kommt hier auch nie vor, konnte er mir auch keine Aussage bezüglich der Umkodierung machen und was das kostet.
Es handelt sich um die Felge A0014013702 ersetzt durch A0014017102_9040 schwarz/ _9090 KTL_Grundierung schwarz/ _9147 arktikweiss/ _9206 weissaluminium in 5,5J x 16 H2 ET 115 zu SA ZU7(Kanada) bzw. ZU8(USA)

DigiMik hat geschrieben: Alternative 2:
6,5 J 16 ET 62, diese Felge gibt es hier und da zu kaufen, aber niemand konnte mir zusichern, dass die ob der Traglast auch für meinen 5T 4x4 taugen, haben alle abgewunken.
ET 62 ist nur für Einzelbereifung zulässig und somit hierfür ungeeignet!
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Antworten