Hallo, ich fahre einen 319 cdi mit Automatik Kilometerstand knapp 12000 km Baujahr 2010. Seit kurzem nervt mich ein richtig nervendes Geräusch, so wie ein sirren klirrenendes Ansauggeräusch. Dieses Geräusch tritt vorwiegend bei geringer Last auf und nur während der Fahrt. Im Stand beim Gasgeben ist von diesem Geräusch nichts zu hören. Habe heute die Ansauggeräuschseite vom Luftfilter bis zum Turbolader demontiert aber sieht alles Bestens aus. An diesem ätzenden Geräusch hat sich leider nichts geändert. So ab ca. 90km/h ist von diesem Geräusch nichts mehr zu hören. Bevor ich den Freundlichen reich mache bei der Fehlersuche möchte ich euch mal um Rat fragen.
Gruß
Peter
Ätzendes Geräusch
Re: Ätzendes Geräusch
...ist der viskolüfter locker oder hat spiel ?
gruss, micha
gruss, micha
Micha aus Neukirchen Vluyn , 311 CDI BUS kurz und flach 360tkm
Re: Ätzendes Geräusch
.....oder der Luftkasten hinter dem Kühler in dem der Lüfter läuft..... der Prop macht ja ma richtig Wind und könnte den Kasten Ansaugen und irgendwo schleifen..... pass auf beim nachsehen !!! Motor aus !!! Dreh von hand und such nach schleifspuren.....
Micha aus Neukirchen Vluyn , 311 CDI BUS kurz und flach 360tkm
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1145
- Registriert: 30 Dez 2010 18:55
- Wohnort: am Mittelrhein
- Fahrerkarte
Re: Ätzendes Geräusch
Ich sag mal so und mit aller Vorsicht zu gebrauchen: Nimm den Wasserschlauch und sprühen den laufenden Motor mit einem feinen Wassernebel ein. Wenn sich an welcher Stelle auch immer die Drehzahl verändert bist du hoffentlich einen Schritt weiter.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Re: Ätzendes Geräusch
Hallo, habe den Fehler nach elendig langer Sucherei gefunden. Es war der Riemenspanner für die Zusatzklimaanlage der bei bestimmten Drehzahlen und nur unter Last Geräusche machte. Der
wollte alles mögliche bis zum Turbolader tauschen
Jetzt schnurrt mein Sprinter wieder wie ein Kätzchen 



Re: Ätzendes Geräusch
Moin,L&M hat geschrieben:Hallo, habe den Fehler nach elendig langer Sucherei gefunden. Es war der Riemenspanner für die Zusatzklimaanlage der bei bestimmten Drehzahlen und nur unter Last Geräusche machte. Derwollte alles mögliche bis zum Turbolader tauschen
Jetzt schnurrt mein Sprinter wieder wie ein Kätzchen
dann war es ja mal wieder ein trauriger Beweis für die Unfähigkeit mancher Mercedes Werkstätten.



Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Re: Ätzendes Geräusch
Glückwunsch, daß du das Problem gelöst hast, ohne demFluse hat geschrieben: Jetzt schnurrt mein Sprinter wieder wie ein Kätzchen

Meiner hat erst 28T km drauf; irgendwann erwischt es mich möglicherweise auch.
Hoffentlich nicht so bald.
VG
Lz
2007 Besichtigung Sprinterwerk in Düsseldorf
216 CDI, EZ 2014, kurz, flach, rot, Klima, Schwebesitz, Tempomat, 6 Gang...läuft schön und leise
Neuerdings auch Vario von 1989, 26T km gelaufen, null Rost, vom Katastrophenschutz
216 CDI, EZ 2014, kurz, flach, rot, Klima, Schwebesitz, Tempomat, 6 Gang...läuft schön und leise
Neuerdings auch Vario von 1989, 26T km gelaufen, null Rost, vom Katastrophenschutz