ich bin Michael, wohne in München, bin 32 und hoffentlich bald Eigentümer eines Sprinters

Ich lese nun schon geraume Zeit mit, habe viele Fragen schon beantworten können und habe aber noch ein paar Fragen, da es sich nun konkretisiert und ich einen Sprinter im Auge habe:
316 CDI, Handschalter, hoch und lang, 4x4 zuschaltbar ohne Untersetzung, EZ 10/ 2009, 75000km
Was ich damit vor habe:
Unser LT1 Womo- Selbstausbau wird uns zu klein, zu unbequem, zu laut, zu teuer, und mit schwarzer Plakette komm ich nicht in die Stadt


Den 4x4 will ich nicht für Pisten und hartes Gelände, eher als Traktionshilfe und Feldwege/ Waldwege/ Wiesen. Mit dem 2WD-LT kommen wir gelegentlich an die Grenze und dann auch schonmal nicht mehr vom Fleck.
Außerdem sieht der 4x4 aufgrund der Höhe geil aus, was Kaufgrund genug ist

So, nun die Fragen:
- der besagte Kandidat hat an den vorderen beiden Verschraubungen des Vorderachsträgers massiv Rost. Die im Rahmen eingesetzten Buchsen sind an der Schweißnaht mehr als leicht angerostet. Ich habe dazu nix mit der Suche gefunden. Ist das normal? Ist das ein größeres Problem? Hat der träger dort genug Wandstärke und somit sollte das nach Entfernen und Lackieren gut sein, oder bricht mir das beim ersten Schlagloch weg?
- im Bereich Motor/ Getriebe/ Kupplung ist er feucht. Was könnte das sein? Wenn ich es richtig interpretiere ist da die Kupplung. Ich gehe davon aus, dass die Kupplung beim Sprinter trocken ist, somit sollte das nix raussuppen. Könnte ein Dichtring an der Kurbelwelle undicht sein? Oder bin ich auf dem Holzweg und das kommt von der Ölwanne oder ganz was anderes?
- es ist eine Bedienuhr für eine Webasto-Standheizung verbaut. Ich habe hier nur von einem Eberspächer-Zuheizer gelesen. Gibt es ab Werk auch Webasto- Heizungen? Oder wird die nachgerüstet sein? Von der Aufnahme her am Boden ist es aber scheinbar eine Luftheizung (man sieht die Anschlüsse - scheinbar unterhalb der Beifahrersitzbank)
- ist es richtig, dass der bei 80000km einen Service braucht, oder gilt das beim x16 nicht? Wann wäre der nächste Service nach den 80000?
- hat der 4x4 noch neuralgische Punkte auf die man achten sollte?
- sonst noch Tips

Danke euch!
Michael