jetzt ist es auch mir passiert - die erste "Panne" nach 20tkm in meinem Besitz (198tkm insgesamt).
Mitten in Frankreich ist mir der Auspuff vor dem SD abgerissen.
Der Sound ist jetzt zwar schön kernig aber leider auch nur semilegal

Das Problem ist, dass die gesamte Auspuffanlage eigentlich in einem prima Zustand mit wenig Rost ist und ich nicht gewillt bin etwas zu tauschen, was noch gut ist.
Außerdem verfügt mein LT über das vordere Abgasrohr, welches fest mit dem KAT verbunden ist und nicht mit einer Schelle (wie später...) Ich müsste also noch ein wenig basteln, wenn ich mir ein neues vorderes Rohr bestellen würde..
Ich überlege jetzt entweder ein Stück Rohr über die abgebildete Stelle zu machen oder das vordere Rohr weiter vorn abzuschneiden und ein "frisches Stück" anzuschweißen, um die "Lücke" zu überbrücken.
Habt ihr Erfahrung mit einer solchen "Panne" oder ist diese Stelle aufgrund der Aufhängung o.ä. am Sprinter/LT viell. sogar üblich, sodass verstärkende Maßnahmen im Rahmen der Reparatur empfehlenswert wären?
Vielen Dank vorab für eure Meinungen!
Zur Vollständigkeit: VW LT, mittellang, 2,5l-TDI ANJ.