Auspuff vor SD abgerissen

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Meister Eder
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 473
Registriert: 09 Nov 2009 16:34
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Galerie

Auspuff vor SD abgerissen

#1 

Beitrag von Meister Eder »

 Themenstarter

Hallo Gemeinde,

jetzt ist es auch mir passiert - die erste "Panne" nach 20tkm in meinem Besitz (198tkm insgesamt).

Mitten in Frankreich ist mir der Auspuff vor dem SD abgerissen.
Der Sound ist jetzt zwar schön kernig aber leider auch nur semilegal 8).
Das Problem ist, dass die gesamte Auspuffanlage eigentlich in einem prima Zustand mit wenig Rost ist und ich nicht gewillt bin etwas zu tauschen, was noch gut ist.
Außerdem verfügt mein LT über das vordere Abgasrohr, welches fest mit dem KAT verbunden ist und nicht mit einer Schelle (wie später...) Ich müsste also noch ein wenig basteln, wenn ich mir ein neues vorderes Rohr bestellen würde..
Ich überlege jetzt entweder ein Stück Rohr über die abgebildete Stelle zu machen oder das vordere Rohr weiter vorn abzuschneiden und ein "frisches Stück" anzuschweißen, um die "Lücke" zu überbrücken.
Habt ihr Erfahrung mit einer solchen "Panne" oder ist diese Stelle aufgrund der Aufhängung o.ä. am Sprinter/LT viell. sogar üblich, sodass verstärkende Maßnahmen im Rahmen der Reparatur empfehlenswert wären?

Vielen Dank vorab für eure Meinungen!

Zur Vollständigkeit: VW LT, mittellang, 2,5l-TDI ANJ.
Dateianhänge
Apuff.jpg
Der gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen! (Indisches Sprichwort)

Bild
LT35 2,5TDI (ANJ), EZ.2001, 233tkm. Eigenausbau zum WoMo 2010
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Auspuff vor SD abgerissen

#2 

Beitrag von WilleWutz »

Hi,
Frankreich ist wohl im Moment "Pannenland".
Ich würde mir einen Rohrverbinder bauen.
Im Urlaub gibts `ne Lösung mit Zweitnutzen = Konserverdose :wink: :

Inhalt essen, Dose aufschneiden, als Rohrverbinder mit 2 Schlauch- oder Auspuffschellen montieren.

Zuhause einen Rohrverbinder selbst bauen. Preise beim Händler sind realitätsfremd. :evil:
Kenne mich LT nicht so aus, beim Sprinter geht`s ab vorderem Rohr (Flansch) mit Flexrohr>Kat>Schalldämpfer und Endrohr weiter......geschweißt.
Meist reißt der Auspuff zuerst am Flexrohr ab.
Als "Reparaturlösung " gibts das Flexrohr separat.
Am Rohr vor dem Kat passen abschneiden, Flexrohr wird dann auf das Rohr gesteckt.
Hoffe, daß hilft Dir etwas weiter.
Falls Du noch in Frankreich bist, schönen Resturlaub.
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Re: Auspuff vor SD abgerissen

#3 

Beitrag von Arne »

@ Meister Eder,

die Idee mit dem Rohrverbinder ist optimal.

Ein Flexrohr benötigst Du allerdings nicht.

Solche Rohrverbinder sind gängiges Material im KFZ-Berreich und auch in dem benötigten Durchmesser in Frankreich zu bekommen.

Das durchgerostete Stück wird entfernt und der Rohrverbinder drübergeschoben und verschraubt.
Dauerhafte Lösung und bezahlbar. :wink:
(Gleiche Lösung wie Konservendose, aber haltbarer, allerdings nicht so nahrhaft. :mrgreen: )

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Auspuff vor SD abgerissen

#4 

Beitrag von WilleWutz »

Arne hat geschrieben:@ Meister Eder,

die Idee mit dem Rohrverbinder ist optimal.

Ein Flexrohr benötigst Du allerdings nicht.

Solche Rohrverbinder sind gängiges Material im KFZ-Berreich und auch in dem benötigten Durchmesser in Frankreich zu bekommen.

Das durchgerostete Stück wird entfernt und der Rohrverbinder drübergeschoben und verschraubt.
Dauerhafte Lösung und bezahlbar. :wink:
(Gleiche Lösung wie Konservendose, aber haltbarer, allerdings nicht so nahrhaft. :mrgreen: )

Viele Grüsse,

Arne
@Arne

War auch nur als Zusatzinfo gedacht, wenn`s mal vor den Kat abreißt
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Meister Eder
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 473
Registriert: 09 Nov 2009 16:34
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Auspuff vor SD abgerissen

#5 

Beitrag von Meister Eder »

 Themenstarter

Hallo WilleWutz, hallo Arne,

vielen Dank für eure Beiträge.
Glücklicherweise bin ich nicht mehr in Frankreich. Bin nach der Diagnose die verbleibenden 500km dann noch heim gefahren.

Ich werde mich in den nächsten Wochen (Der LT wird auf Saisonkennzeichen umgemeldet und daher auch dieses Jahr nicht mehr benötigt) mit der Reparatur beschäftigen. Für den Tipp mit dem Riss vor dem Flexrohr bin ich natürlich auch dankbar!

Ich melde mich nochmal, wenn es fertig repariert ist (für die Nachwelt 8) )

Grüße und schönen Restsonntag!
Der gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen! (Indisches Sprichwort)

Bild
LT35 2,5TDI (ANJ), EZ.2001, 233tkm. Eigenausbau zum WoMo 2010
Turbo-harburg
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: Auspuff vor SD abgerissen

#6 

Beitrag von Turbo-harburg »

Hallo, ich hoffe ich kann hier mal kurz reinrufen :-)

Ich hab problem beim 210D sprinter unt zwar ist das Flexrohr welches den Kat mit dem MSD verbindet gerissen, klar hat der tüv bemängelt und mercedes (DORT STEHT ER INNER WERKSTATT) sagt auspuff muß komplett ersetzt werden knapp über 1000€.

Der Tüv prüfer meinte es würde ja reichen das Flexrohr zu ersetzt weil mehr war nicht, AU hat er auch bestanden obwohl mercedes jetzt behauptet der Kat wäre auch durch/defekt.

Gibt es das vordere Flexrohr irgendwie wirklich als ersatz oder reperatursatz, upppp hatte ich erwähnt es handelt sich um einen ende 1997er sprinter, typenbezeichnung steht ja oben.


Upps was mercedes schon erledigt hat sind beide unteren Traggelenke (führungsgelenke) und die innere rechte spurstange (wer weiß die dafür üblichen AW`? könnte ja mal raten und ich löse nachher auf).
skipper01
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 570
Registriert: 04 Jul 2007 21:07
Wohnort: Hamburg

Re: Auspuff vor SD abgerissen

#7 

Beitrag von skipper01 »

flexrohr repsatz gibts einzeln....bei benz oder im freien handel.....liegt bei ca 90€.......
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche....
frei nach F.W. Bernstein
Turbo-harburg
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: Auspuff vor SD abgerissen

#8 

Beitrag von Turbo-harburg »

War ich doch eben bei Daimler hin und hab teilenr ausm inet gesucht A901 490 45 19 , hat daimler auch 90€ + steuer und im inet ab 50€.

Aber mein Prob sagt er jetzt das ich einen mit KAT habe (kostet Kat mit dem flexrohr 905€ +steuer) und das die oben genannte nummer bei meinem modell nicht paßt.

Ich bräuchte eigentlich echt nur das 30-40cm lange flexrohr,weil kat ist ja noch heil, wollte eben unterm auto noch bilder machen aber vergessen.
skipper01
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 570
Registriert: 04 Jul 2007 21:07
Wohnort: Hamburg

Re: Auspuff vor SD abgerissen

#9 

Beitrag von skipper01 »

wenn der kat in ornung ist brauchst du keinen neuen kat...eigentlich brauchst du das scheiß ding eh nicht.....
flexrohr anpassen ...altes rohr vorm kat entsprechend kürzen......
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche....
frei nach F.W. Bernstein
Turbo-harburg
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: Auspuff vor SD abgerissen

#10 

Beitrag von Turbo-harburg »

gesetz dem fall ich möchte meinen kat mit dem flexrohr ersetzen aus einem bauteil (gleiche form und passgenau nur ohne kat) welche bau/teilenr wäre das?

wenn es sowas gibt, weil es gibt wohl bei fahrzeugen ohne diesen riesen kat nen anderen auspuff, das rohr vorne paßt dann angeblich nicht.
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Auspuff vor SD abgerissen

#11 

Beitrag von WilleWutz »

WilleWutz hat geschrieben:.....beim Sprinter geht`s ab vorderem Rohr (Flansch) mit Flexrohr>Kat>Schalldämpfer und Endrohr weiter......geschweißt.
Meist reißt der Auspuff zuerst am Flexrohr ab.
Als "Reparaturlösung " gibts das Flexrohr separat.
Am Rohr vor dem Kat passen abschneiden, Flexrohr wird dann auf das Rohr gesteckt.
Hoffe, daß hilft Dir etwas weiter.
skipper01 hat geschrieben:wenn der kat in ornung ist brauchst du keinen neuen kat...eigentlich brauchst du das scheiß ding eh nicht.....
flexrohr anpassen ...altes rohr vorm kat entsprechend kürzen......
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Turbo-harburg
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: Auspuff vor SD abgerissen

#12 

Beitrag von Turbo-harburg »

jepp danke für die text zusammenfügung damit man es besser versteht.

Nur hat mal einer nen Foto von der Reperaturlösung? ich kenne nur die pixel darstellung aus teilekatalogen aber als Foto, weil die länge vom flexstück würde mich interessieren, oder ob ich mit dem reperaturstück
den Kat komplett rauslassen KÖNNTE, laut EPC beim freundlichen würde das aufgrund eines bogen kurz nachm flexrohr richtung MSD nicht passen bei meinem ODER????

das wollte ich wissen.

Upps eben vergessen, wenn ich das stück beim freundlichen anliefer würden sie sich sogar erbarmen es rauszutrennen und das angelieferte material einzuschweissen, er ist froh das ich ihn selber darauf hingewiesen habe
weil er selber dürfte das nicht vorschlagen weil ihnen ja so geld für einen neuen kat flöten geht, klar bissl verstehen kann ich ihn schon,aber nicht bei meinem schaden.


Also wer hat mal einen link zu foto oder unter seinem auto.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Auspuff vor SD abgerissen

#13 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
das Rep Rohr vom " :D " wird nicht geschweißt.Das Alte danebenhalten , mackieren , Abflexen , Neue Rohr drüber stecken , Topf wieder rein , Schellen fest und fertig :roll:
Hatte ich bei menem 312er mit Oxikat auch so gemacht und dem Tüv is es Hupe :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Auspuff vor SD abgerissen

#14 

Beitrag von WilleWutz »

Mir platzt hier gleich ein Ei :evil:

Diese Aussage des MB-Menschen kann, muß und will ich weder verstehen, noch akzeptieren.!!!!!!!

1.: Der :D hat das Reparaturrohr selbst im Programm
2.: Das Flexrohr wird auf das Rohr gesteckt, heißt, das braucht keiner festzuschweißen. Schelle drauf und fertig
3.: Wenn der Kat wirklich defekt sein sollte:
Deine Auspuffanlage gibt es mit und ohne Kat.

Die Variante ohne z.B. kostet im Zubehör um die 100/150 Euronen:
Schalldämpfer mit Rohr bis vorne incl. Flexteil und, und, und................
http://www.teilehaber.de/mercedes-sprin ... 52310.html
Zuletzt geändert von WilleWutz am 20 Feb 2013 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Auspuff vor SD abgerissen

#15 

Beitrag von Opa_R »

WilleWutz hat geschrieben:Mir platzt hier gleich ein Ei :evil:
:shock: Dat tut doch AUA !! :lol: :lol: :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten