Die Suche ergab 19 Treffer
- 25 Nov 2014 15:16
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Macht es Sinn einen 2010 mit 330 Tkm zu kaufen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3167
Re: Macht es Sinn einen 2010 mit 330 Tkm zu kaufen?
Bei der Berganfahrhilfe hält dich ab 4% Steigung die Bremse noch ca. 2 Sekunden, nachdem Du das Bremspedal losgelassen hast, fest. In dieser Zeit kannst Du in Ruhe einkuppeln, ohne dass die Fuhre bergab rollt. Wenn das System eine Kraft vorwärts "spürt", lässt die Bremse los. Ist für mich - fahre ...
- 01 Okt 2014 19:02
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Trotz Zuheizer Standheizung im 519 cdi einbauen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5255
Re: Trotz Zuheizer Standheizung im 519 cdi einbauen?
Hallo,
wir haben sowohl die Original-MB-Standheizung als auch die Verbindung des Motorkreislaufs mit dem Kreislauf der Alde-Heizung im Wohnteil über einen Alde-Wärmetauscher. Und das ist das beste System, das es nur geben kann!
Wenn das Sperrventil offen ist, also die beiden Kreisläufe verbunden ...
wir haben sowohl die Original-MB-Standheizung als auch die Verbindung des Motorkreislaufs mit dem Kreislauf der Alde-Heizung im Wohnteil über einen Alde-Wärmetauscher. Und das ist das beste System, das es nur geben kann!
Wenn das Sperrventil offen ist, also die beiden Kreisläufe verbunden ...
- 01 Okt 2014 18:37
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Zweiter Batteriekasten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3927
Re: Zweiter Batteriekasten
Was es nicht alles an Optionen gibt! Seht es mir nach, über so etwas kann ich lange schmunzeln...Techniker hat geschrieben:... Das Reifenfickset ...



- 18 Sep 2014 09:47
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 311 CDI 4x4 Allradsystem zuschaltbar
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10087
Re: 311 CDI 4x4 Allradsystem zuschaltbar
Hallo,
die NCV3-Modelle mit Werksallrad haben alle ein Mitteldifferential und können und dürfen folglich auch dauerhaft und mit hoher Geschwindigkeit im Allradmodus fahren. Habe ich selbst auch schon über tausende von Kilometern (Winterreisen) gemacht, ohne jedes Problem. Beim NCV3 gehen natürlich ...
die NCV3-Modelle mit Werksallrad haben alle ein Mitteldifferential und können und dürfen folglich auch dauerhaft und mit hoher Geschwindigkeit im Allradmodus fahren. Habe ich selbst auch schon über tausende von Kilometern (Winterreisen) gemacht, ohne jedes Problem. Beim NCV3 gehen natürlich ...
- 20 Jan 2014 19:58
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Unterschied 906 BA 50 zu 906 OK 50?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1896
Unterschied 906 BA 50 zu 906 OK 50?
Hallo,
wer kann mich aufklären, was der Unterschied vom 906 BA 50 zu einem 906 OK 50 ist?
Ich habe einen 906BA50/4x4, der aber in für mich gleicher Art und Weise auch als 906OK50/4x4 existiert.
Ich weiß, dass "OK" für "offener Kasten" steht. Aber wofür steht "BA"?
Danke für die Aufhellung sagt ...
wer kann mich aufklären, was der Unterschied vom 906 BA 50 zu einem 906 OK 50 ist?
Ich habe einen 906BA50/4x4, der aber in für mich gleicher Art und Weise auch als 906OK50/4x4 existiert.
Ich weiß, dass "OK" für "offener Kasten" steht. Aber wofür steht "BA"?
Danke für die Aufhellung sagt ...
- 17 Nov 2013 19:43
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: ADAPTIVE ESP beim Rückwärtsfahren?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4269
Re: ADAPTIVE ESP beim Rückwärtsfahren?
Kurzer Zwischenruf an Andreas: Zu Skandinavien im Winter ist eine PN an Dich raus.
Gruß
Torsten
Gruß
Torsten
- 15 Nov 2013 10:57
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: ADAPTIVE ESP beim Rückwärtsfahren?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4269
Re: ADAPTIVE ESP beim Rückwärtsfahren?
Hallo Tom,
mit unserem 519 4x4 schaffe ich es sowohl vorwärts als auch rückwärts beim Wühlen/Einparken in sehr tiefem Schnee (40 cm oder mehr), den Motor abzuwürgen. Es dreht aber kein Rad durch.
Nach meinem Verständnis ist das genau das Eingreifen des 4ETS/adaptive ESP: Die Elektronik erkennt ein ...
mit unserem 519 4x4 schaffe ich es sowohl vorwärts als auch rückwärts beim Wühlen/Einparken in sehr tiefem Schnee (40 cm oder mehr), den Motor abzuwürgen. Es dreht aber kein Rad durch.
Nach meinem Verständnis ist das genau das Eingreifen des 4ETS/adaptive ESP: Die Elektronik erkennt ein ...
- 20 Sep 2013 12:18
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter - Werksallrad vs Obergaier vs Igelhaut
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4699
Re: Sprinter - Werksallrad vs Obergaier vs Igelhaut
Hallo Ben,
wir haben ebenfalls einen 906 519CDI 4x4 Werksallrad (also Oberaigner) mit Untersetzung.
Unter anderem waren wir über Weihnachten/Silvester in finnisch-Karelien und am Nordkapp. Mit dabei war ein Vario 4x4 und ein Renault Master Frontantrieb. Alle Fahrzeuge waren mit Spikes ...
wir haben ebenfalls einen 906 519CDI 4x4 Werksallrad (also Oberaigner) mit Untersetzung.
Unter anderem waren wir über Weihnachten/Silvester in finnisch-Karelien und am Nordkapp. Mit dabei war ein Vario 4x4 und ein Renault Master Frontantrieb. Alle Fahrzeuge waren mit Spikes ...
- 19 Sep 2013 17:32
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: 519 springt nach 3 Wochen Standzeit schlecht an
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4373
Re: 519 springt nach 3 Wochen Standzeit schlecht an
So, Sprinter ist aus der Werkstatt zurück - allerdings ohne Befund. Es sei nichts Unnormales erkennbar.
Ich warte jetzt ab, ob das Phänomen erneut auftritt (und wenn ja, bitte zuhause vor der Tür, nicht irgendwo in der Ferne).
Gruß
Torsten
Ich warte jetzt ab, ob das Phänomen erneut auftritt (und wenn ja, bitte zuhause vor der Tür, nicht irgendwo in der Ferne).
Gruß
Torsten
- 16 Sep 2013 22:13
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: 519 springt nach 3 Wochen Standzeit schlecht an
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4373
Re: 519 springt nach 3 Wochen Standzeit schlecht an
Hallo und Danke,
das klingt sehr plausibel.
Ich habe heute das Problem mal bei der MB-Werkstatt vorgetragen und dort meinte man, das dürfe so nicht sein. Der Druck müsse auch über 3 Wochen in der Kraftstoffleitung gehalten werden. Weil noch Garantie besteht, bringe ich den Sprinter jetzt mal hin ...
das klingt sehr plausibel.
Ich habe heute das Problem mal bei der MB-Werkstatt vorgetragen und dort meinte man, das dürfe so nicht sein. Der Druck müsse auch über 3 Wochen in der Kraftstoffleitung gehalten werden. Weil noch Garantie besteht, bringe ich den Sprinter jetzt mal hin ...
- 16 Sep 2013 08:31
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: 519 springt nach 3 Wochen Standzeit schlecht an
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4373
Re: 519 springt nach 3 Wochen Standzeit schlecht an
Hallo Thomas,
Danke für die Information. Leere Batterie hatte ich auch schon mal, war aber mein eigenes Verschulden.
Dieses Mal war jedoch nicht die Batterie schuld. Im Gegenteil, ich konnte den Anlasser wie geschildert ziemlich lange drehen lassen, ohne dass die Batterie in die Knie ging. Sie hat ...
Danke für die Information. Leere Batterie hatte ich auch schon mal, war aber mein eigenes Verschulden.
Dieses Mal war jedoch nicht die Batterie schuld. Im Gegenteil, ich konnte den Anlasser wie geschildert ziemlich lange drehen lassen, ohne dass die Batterie in die Knie ging. Sie hat ...
- 15 Sep 2013 17:48
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: 519 springt nach 3 Wochen Standzeit schlecht an
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4373
519 springt nach 3 Wochen Standzeit schlecht an
Hallo an alle,
erstmals nach 24.000 km macht unser Sprinter (Wohnmobil 519CDI 4x4, Bj. 2012) Zicken.
Nach drei Wochen Standzeit wollte ich heute starten. Also ganz normal rein, warten bis die Vorglühanzeige ausgeht, Schlüssel rum und - Motor geht ganz kurz an, stirbt aber sofort ab. Dann neuer ...
erstmals nach 24.000 km macht unser Sprinter (Wohnmobil 519CDI 4x4, Bj. 2012) Zicken.
Nach drei Wochen Standzeit wollte ich heute starten. Also ganz normal rein, warten bis die Vorglühanzeige ausgeht, Schlüssel rum und - Motor geht ganz kurz an, stirbt aber sofort ab. Dann neuer ...
- 24 Jun 2013 17:20
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: 319 PKW mit 3,5 T Anhänger
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3129
Re: 319 PKW mit 3,5 T Anhänger
Hallo Jonson,
ich habe einen 519 Werks-4x4 und ebenfalls 3,5 Tonnen Anhängelast. Ging bei unserem nur in Verbindung mit Schaltgetriebe und kürzester Achsübersetzung (4,752). Bei 100 km/h ca. 2.400 Drehzahl. Den Anhänger zieht er locker weg, wobei ich mittlerweile wegen einer gewissen Anfahrschwäche ...
ich habe einen 519 Werks-4x4 und ebenfalls 3,5 Tonnen Anhängelast. Ging bei unserem nur in Verbindung mit Schaltgetriebe und kürzester Achsübersetzung (4,752). Bei 100 km/h ca. 2.400 Drehzahl. Den Anhänger zieht er locker weg, wobei ich mittlerweile wegen einer gewissen Anfahrschwäche ...
- 14 Jun 2013 14:52
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Allrad Anhängerkupplung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3182
Re: Allrad Anhängerkupplung
Hallo,
unsere am 519 4x4 (Womo, d.h. Hinterachse ist gut beladen) hat am Kugelkopf eine Höhe von 48 cm über Grund.
Eine spezielle "Tieferlegung" der AHK scheint es nicht zu geben. Es ist nach meinem laienhaften Eindruck die gleiche Traverse wie bei den 4x2 Fahrzeugen. Auch der Kugelkopf ist nicht ...
unsere am 519 4x4 (Womo, d.h. Hinterachse ist gut beladen) hat am Kugelkopf eine Höhe von 48 cm über Grund.
Eine spezielle "Tieferlegung" der AHK scheint es nicht zu geben. Es ist nach meinem laienhaften Eindruck die gleiche Traverse wie bei den 4x2 Fahrzeugen. Auch der Kugelkopf ist nicht ...
- 17 Apr 2013 08:39
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Unterfahrschutz Sprinter 319, 4x4
- Antworten: 87
- Zugriffe: 63578
Re: Unterfahrschutz Sprinter 319, 4x4
Guten Morgen,
googel mal unter ORC und rufe dort an. Die machen Unterfahrschutz sowohl für Motor/Getriebe als auch für das Hinterachs-Differential. Das sah mir auf den Bildern (an einem 319 4x4) sehr stabil aus, war für mich jedoch "über das Ziel hinaus geschossen" - hoffentlich bereue ich das nie ...
googel mal unter ORC und rufe dort an. Die machen Unterfahrschutz sowohl für Motor/Getriebe als auch für das Hinterachs-Differential. Das sah mir auf den Bildern (an einem 319 4x4) sehr stabil aus, war für mich jedoch "über das Ziel hinaus geschossen" - hoffentlich bereue ich das nie ...