Hänge mich da direkt dran.
Stimmt es, dass man auch einen Fahrersitz auf der Beifahrerseite montieren kann? Inkl Konsole?
Habe das woanders gelesen.
Die Suche ergab 17 Treffer
- 15 Aug 2023 08:49
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Einzelsitz in 903/6 einbauen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4411
- 07 Aug 2023 14:26
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Servolenkung im Urlaub defekt - was tun?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4420
Re: Servolenkung im Urlaub defekt - was tun?
Ja dann ist es jetzt so und ich versuche mich nach Hause zu retten…
Würde dann die o.g. Leitung selber einbauen. Braucht es dafü noch einen separaten Dichtsatz? Oder ist bei der Ersatzleitung alles dabei?
Würde dann die o.g. Leitung selber einbauen. Braucht es dafü noch einen separaten Dichtsatz? Oder ist bei der Ersatzleitung alles dabei?
- 07 Aug 2023 13:55
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Servolenkung im Urlaub defekt - was tun?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4420
Re: Servolenkung im Urlaub defekt - was tun?
Er meinte halt es kann sein, dass sie beim demontieren der Leitung evtl das Gewinde (?) beschädigen. Oder dass zumindest das Risiko besteht, dass man die neue Leitung nicht mehr richtig montiert bekommt.
Daher müsste man in Zweifel komplett tauschen.
Kann ich nicht beurteil, ob das so stimmt…
Daher müsste man in Zweifel komplett tauschen.
Kann ich nicht beurteil, ob das so stimmt…
- 07 Aug 2023 12:13
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Servolenkung im Urlaub defekt - was tun?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4420
Re: Servolenkung im Urlaub defekt - was tun?
Komme gerade aus der Werkstatt die mir hier vor Ort empfohlen wurde.
Der Chef sagte es kann sein, dass sie die Leitung zum Lenkgetriebe nicht richtig abbekommen und dann im schlimmsten Fall das komplette Lenkgetriebe tauschen müssten. Daher hat er mir empfohlen lieber so nach Hause zu fahren und ...
Der Chef sagte es kann sein, dass sie die Leitung zum Lenkgetriebe nicht richtig abbekommen und dann im schlimmsten Fall das komplette Lenkgetriebe tauschen müssten. Daher hat er mir empfohlen lieber so nach Hause zu fahren und ...
- 07 Aug 2023 09:32
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Servolenkung im Urlaub defekt - was tun?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4420
Re: Servolenkung im Urlaub defekt - was tun?
https://i.ibb.co/gDsRCXr/IMG-5416.jpg
Hier nochmal ein Bild.
Ist auf der Beifahrerseite.
Ist das die Hochdruckleitung? Kann man sowas in ner kleinen Werkstatt irgendwie provisorisch flicken?
Ich habe kurz vorher das Öl nachgefüllt und mehrmals nach links und rechts gelenkt. Daher (hoffe ich ...
Hier nochmal ein Bild.
Ist auf der Beifahrerseite.
Ist das die Hochdruckleitung? Kann man sowas in ner kleinen Werkstatt irgendwie provisorisch flicken?
Ich habe kurz vorher das Öl nachgefüllt und mehrmals nach links und rechts gelenkt. Daher (hoffe ich ...
- 06 Aug 2023 14:01
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Servolenkung im Urlaub defekt - was tun?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4420
Re: Servolenkung im Urlaub defekt - was tun?
Deswegen frage ich ja wie man das notdürftig flicken kann…
@martin_24
Wenn es ständig tropft ist die Leitung hin. Selbstheilung gibt`s da nicht. Dir muss bewusst sein dass du das ganze Öl auf der Straße verteilst. Da möchte ich nicht hinterher fahren, mit einem Motorrad schon 2 mal nicht.
- 06 Aug 2023 12:06
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Servolenkung im Urlaub defekt - was tun?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4420
Re: Servolenkung im Urlaub defekt - was tun?
Ich habe jetzt an einer Tankstelle ATF III gefunden und nachgefüllt. Die Lenkung ging sofort wieder ohne Probleme.
Allerdings tropft es unten auf der Beifahrerseite deutlich raus. Sieht genauso aus wie oben auf dem Bild.
Gibt es irgend eine Möglichkeit das notdürftig zu reparieren, damit ich ...
- 06 Aug 2023 09:42
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Servolenkung im Urlaub defekt - was tun?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4420
Re: Servolenkung im Urlaub defekt - was tun?
Danke euch schon mal.
Es sieht so aus als wenn es einen (Öl?)Fleck vorne rechts/Beifahrerseite auf dem Boden hat. Werde ich gleich mal genauer anschauen.
Gibt es irgendeine Möglichkeit da provisorisch was zu machen?
Den Riemen von der Pumpe nehmen, kann man vermutlich nicht, oder?
Es sieht so aus als wenn es einen (Öl?)Fleck vorne rechts/Beifahrerseite auf dem Boden hat. Werde ich gleich mal genauer anschauen.
Gibt es irgendeine Möglichkeit da provisorisch was zu machen?
Den Riemen von der Pumpe nehmen, kann man vermutlich nicht, oder?
- 05 Aug 2023 21:27
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Servolenkung im Urlaub defekt - was tun?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4420
Re: Servolenkung im Urlaub defekt - was tun?
Wo bekommt man denn Lenkgetriebeöl? Gibt es das normalerweise an der Tankstelle oder muss ich da zu irgendeinem „Fachmarkt“?
- 05 Aug 2023 20:51
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Servolenkung im Urlaub defekt - was tun?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4420
Servolenkung im Urlaub defekt - was tun?
Hallo zusammen,
ich fahren einen W903 / 312D.
Bin gerade in Kroatien und seit einigen Kilometern höre ich schleifende & leicht quietschende Geräusche aus dem Motorraum. Zudem geht die Lenkung gerade im Stand und bei langsamer Fahrt sehr schwer (schwerer als normal). Habe das Gefühl, dass beim ...
ich fahren einen W903 / 312D.
Bin gerade in Kroatien und seit einigen Kilometern höre ich schleifende & leicht quietschende Geräusche aus dem Motorraum. Zudem geht die Lenkung gerade im Stand und bei langsamer Fahrt sehr schwer (schwerer als normal). Habe das Gefühl, dass beim ...
- 20 Jul 2023 13:05
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Frontblinker W903 wechseln
- Antworten: 1
- Zugriffe: 476
Frontblinker W903 wechseln
Hallo Leute!
Kann mir jemand sagen, wie man die Frontblinker beim W903 wechselt?
Vom Motorraum kommt man da ja nicht so richtig dran.
Kann man das Scheinwerfer-Blinkerglas von aussen irgendwie abnehmen?
Kann mir jemand sagen, wie man die Frontblinker beim W903 wechselt?
Vom Motorraum kommt man da ja nicht so richtig dran.
Kann man das Scheinwerfer-Blinkerglas von aussen irgendwie abnehmen?
- 24 Mär 2023 20:58
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Wie Ersatzschlüssel (ohne Funk, ZV) WFS programmieren? W903
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1422
Re: Wie Ersatzschlüssel (ohne Funk, ZV) WFS programmieren? W903
Und einen neuen ersatzschlüssel mit Transporter gibt’s nur bei MB? Oder was muss ich das machen?
- 24 Mär 2023 20:38
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Wie Ersatzschlüssel (ohne Funk, ZV) WFS programmieren? W903
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1422
Re: Wie Ersatzschlüssel (ohne Funk, ZV) WFS programmieren? W903
Der Sprinter ist Bj 2000.
Der nachgemachte Schlüssel ist halt vom gleichen Typ, wie der Originale.
Der nachgemachte Schlüssel ist halt vom gleichen Typ, wie der Originale.
- 24 Mär 2023 18:54
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Wie Ersatzschlüssel (ohne Funk, ZV) WFS programmieren? W903
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1422
Wie Ersatzschlüssel (ohne Funk, ZV) WFS programmieren? W903
Hallo zusammen,
bei meinem W903 habe ich vom Vorbesitzer zwei Schlüssel erhalten. Eine ist nachgemacht, auch wenn er Original aussieht. Damit lässt sich der Wagen allerdings nicht starten. Der Anlasser steht, aber dann springt er nicht an.
Hat mit der Vorbesitzer auch so gesagt.
Könnt ihr mir ...
bei meinem W903 habe ich vom Vorbesitzer zwei Schlüssel erhalten. Eine ist nachgemacht, auch wenn er Original aussieht. Damit lässt sich der Wagen allerdings nicht starten. Der Anlasser steht, aber dann springt er nicht an.
Hat mit der Vorbesitzer auch so gesagt.
Könnt ihr mir ...
- 14 Mär 2023 15:41
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Rückfahrkamer auf Hecktür mit Strom von Kennzeichenbeleuchtung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1907
Re: Rückfahrkamer auf Hecktür mit Strom von Kennzeichenbeleuchtung
Warum und wozu denn die zusätzlichen Kontakte?
Passt das mit der Kamera über dem Kennzeichen? Du siehst dann aber nicht die komplette Fahrzeugbreite, oder?
Passt das mit der Kamera über dem Kennzeichen? Du siehst dann aber nicht die komplette Fahrzeugbreite, oder?