Die Suche ergab 43 Treffer

von Black-Kilt
25 Apr 2007 12:47
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Wie schliesse ich die Lautsprecher an ?
Antworten: 19
Zugriffe: 9934

Centerfill für die "Mittefindung"

Guten Tag,

bei dem mittleren Lautsprecher "Centerfill" handelt es sich um einen
Doppelspulenlautsprecher und die sind mit den beiden Hochtöner (Links und Rechts)am Cocpit verbunden.

Gruß Blacky
von Black-Kilt
21 Apr 2007 17:58
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Tacho NCV3
Antworten: 27
Zugriffe: 8052

Einen mechanischen Anschlag gibt es nicht,
wird elektronisch begrenzt.
von Black-Kilt
21 Apr 2007 12:53
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Tacho NCV3
Antworten: 27
Zugriffe: 8052

Guten Tag,

geht nicht,
anderer Softwarestand,
mit CAN-BUS nicht kompatiebel,
anderer Tank mit unterschiedlicher Tankkennlinie.

Gruß
von Black-Kilt
05 Apr 2007 08:49
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Steckerbelegung DC-Rückfahrkamera
Antworten: 10
Zugriffe: 6050

B6 656 0844 ist das Adapterkabel für Code EN 4 COMAND
siehe auch: http://www.dcnfzz.com/
von Black-Kilt
29 Mär 2007 12:33
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Lichtmaschine Sprinter Bj.01
Antworten: 15
Zugriffe: 4574

Du hast Pritsche, Doppelkabiener, Radstand: 3,550m, 2,8 t ZGG.
Motornummer: OM 612.981; 5 Zyl.Direkteinspritzerlader 2,7 Liter, Euro 3, 115 KW

Wenn kein elektrisch-hydraulischer Kipper vorhanden, dann reicht der Seriengenerator (90 Ampere) aus.

Weitere Optionen sind:

Ausstattungscode: " M35" 115 ...
von Black-Kilt
29 Mär 2007 11:26
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Lichtmaschine Sprinter Bj.01
Antworten: 15
Zugriffe: 4574

Gebe mir Deine Fahrgestellnummer und Motornummer durch, ich suche nach dem richtigen Generator.

Gruß
von Black-Kilt
29 Mär 2007 07:05
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Lichtmaschine Sprinter Bj.01
Antworten: 15
Zugriffe: 4574

Deine angegebene ""Mercedes Benz 010 125 9602"" ist nicht richtig,
die richtige Schreibweise für Mercedes-Nummern lautet: A 010 154 96 02.
Dabei handelt es sich um den Generator.
Dieser Generator ist nur für Motoren der Baumuster:
OM 611.960
OM 611.980 und
OM 612.961 zugeordnet.

"Knackpunkt" ist ...
von Black-Kilt
29 Mär 2007 05:58
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Lichtmaschine Sprinter Bj.01
Antworten: 15
Zugriffe: 4574

Mechanisch sind die beiden identisch.
Elektrisch nicht, anderes Innenschaltbild und anderer Feldregler.
von Black-Kilt
28 Mär 2007 12:44
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Lichtmaschine Sprinter Bj.01
Antworten: 15
Zugriffe: 4574

Die A 010 154 96 02 ist der Generator für CDI-Motore für V-Klasse (Vito),
diese wurde von A 012 154 54 02 abgelöst.

Riemenscheibendurchmesser: 50 mm mit Freilauf.

Wenn Du kein CDI-Motor hast wird der Generator bei Dir nicht reinpassen.
von Black-Kilt
28 Mär 2007 12:21
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Lichtmaschine Sprinter Bj.01
Antworten: 15
Zugriffe: 4574

Für Dieselmotore:
A 012 154 24 02 oder
A 013 154 15 02

Für Benzinmotore:
A 011 154 07 02

Abhängig von Motornummer, Rollenfreilauf bei Diesel, 2 versch. Hersteller: VALEO oder BOSCH.
von Black-Kilt
23 Mär 2007 14:35
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Zuheizer: wie funktioniert er?
Antworten: 21
Zugriffe: 16033

Ich habe im Stromlaufplan reingeschaut,

es ist nur eine Leitung die fehlt.

In Verbindung mit der Funkfernbedienung kommt eine
weitere Leitung zum Schalter und eine zum Heizgerät.

Danach Variantencodierung über die bidirektionale BUS-Interface durchführen.
von Black-Kilt
23 Mär 2007 08:24
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Zuheizer: wie funktioniert er?
Antworten: 21
Zugriffe: 16033

3 zusätzliche Leitungen und der Schalter muß ausgetauscht werden.
Ein Schalter mit 2 Leuchtdioden (rot und gelb) wird eingebaut.
von Black-Kilt
23 Mär 2007 08:14
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Warmwasserheizung
Antworten: 1
Zugriffe: 1859

Die Zusatzwassserheizung läuft 1 Std,
die Zusatzluftheizung läuft 2 Std.
von Black-Kilt
07 Mär 2007 12:35
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: 212 Elektrische Spiegel nachrüsten
Antworten: 16
Zugriffe: 8045

1 Motor für die vertikale Verstellung,
Verstellung durch Anlegen einer Spannung und Polaritätswechsel.

1 Motor für die horizontale Verstellung,
Verstellung durch Anlegen einer Spannung und Polaritätswechsel.

Jeweils eine Leitung von den beiden Motore ist zusammengeführt,
der Spiegelverstell ...
von Black-Kilt
07 Mär 2007 10:13
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: 212 Elektrische Spiegel nachrüsten
Antworten: 16
Zugriffe: 8045

Pin 1 = schwarz-rot = Klemme 15 für Spiegelheizung
Pin 2 = braun = Masse für Spiegelheizung
Pin 3 = weis = horizontale Verstellung
Pin 4 = grün = vertikale Verstellung
Pin 5 = blau = horiz. und vert. Verstellung

Stromlaufplan liegt vor mir und kann angefordert werden.

Gruß Black-Kilt