Hallo, ich möchte nun meine Freisprechanlage montieren. Es ist ein Lautsprecher dabei, der mich aber vom Klang her nicht begeistert.
Da ich eine andere Stereoanlage montiert habe, sind nun die beiden Hochtöner und der Center-Lautsprecher im Armaturenbrett ohne Funktion.
An diese Lautsprecher möchte ich nun meine Freisprechanlage anschliessen. Hier ist die Pin-Belegung des Radiosteckers, der frei hinter dem Armaturenbrett schwebt:
Wie muss ich die zwei Kabel des Ausgangs der Freisprechanlage anschliessen, damit ich aus den oben genannten Lautsprechern die " Sprache" rausbekomme ?
bei dem mittleren Lautsprecher "Centerfill" handelt es sich um einen
Doppelspulenlautsprecher und die sind mit den beiden Hochtöner (Links und Rechts)am Cocpit verbunden.
@Arne: nein, um Gottes Willen Der geschaltete Plus muß rot mit einem farbigen Streifen sein, meist weiß, oder schwarz. Hast Du einen Stromlaufplan? Paß auch auf, dass Du beim Verkabeln genug Erde mit in den Sprinter schippst. Kabel liegen in der Erde, alles andere sind Leitungen. Der Center muß auch unbedingt zwischen +links und +rechts angeschlossen sein, nicht - von irgend einer Seite, sonst wird es Murks. Hat Dein Radio kein line in, an den Du die FSA anschließen kannst? Damit ließen sich alle Lautsprecher anschließen, die Musik muten und die Lautstärke viel besser dimensionieren.
Rosi hat geschrieben:...........Hast Du einen Stromlaufplan? Paß auch auf, dass Du beim Verkabeln genug Erde mit in den Sprinter schippst. ..... Der Center muß auch unbedingt zwischen +links und +rechts angeschlossen sein, nicht - von irgend einer Seite, sonst wird es Murks. Hat Dein Radio kein line in, an den Du die FSA anschließen kannst?
@ Rosi,
leider gibt es für den NCV3 noch keinen im Net verfügbaren Stromlaufplan.
....geht statt Erde auch normaler Staub, davon habe ich im Augenblick genügend drin ?
Der Klang bei der Freisprechanlage ist mir nicht so wichtig, möchte eigentlich nur die vorhandenen, stillgelegten Lautsprecher wieder nutzen.
Es sind halt die beiden Hochtöner und der Center im Armaturenbrett vorhanden. Diese wollte ich mono anschliessen, das heisst, das Kabel das von der FSA rausgeht ( mono), komplett auf alle Lautsprecheranschlüsse "verteilen" .
Sch... Idee. Ich fürchte, das wird ein Gequake. Wieso nutzt Du die originalen Einbauplätze der Hochtöner nicht für Deine neue Anlage? Ist deren Platz so schlecht? Ich würde die FSA nur an den Center anschließen und fertig, oder den originalen Lautsprecher der FSA da rein setzen. Der "Verstärker" der FSA wird nicht reichen, 3 Lautsprecher zu versorgen. Hochtöner brauchen manchmal mehr Leistung, als Tieftöner. Paß aber wegen der Rückkopplung auf, wenn der mittlere Lautsprecher in der Mitte sitzt und Du direkt darüber das Mikro baust.
BTW: Das orkinole DC Mikro sitzt ja oben bei der Beleuchtung. Ab 120 ist man da wohl kaum noch zu verstehen. Suboptimal gelöst würde ich sagen.
Gruß
Christoph, gerade JBL Control1 suchen fürs Heck
Auf Eure Hinweise hin habe ich mal die Blenden vom Center und den
beiden Lautsprechern rechts und links ganz vorne abgemacht - siehe da
sind auch Lautsprecher eingebaut - lt. Bestellung Radiovorbereitung !
Nach dem Kauf hatte ich ein Blaupunktradio angeschlossen und zunächst
mal nur auf die LS in den Türen geachtet !
Folgendes :
Die Innenverkabelung besteht bei mir aus 2 Steckern ( 8 polig )
1. beim A - Stecker sind die folgenden Anschlüsse belegt :
3 5 7 und 2 6 8 ( ich guck jetzt mal von vorne auf den Stecker )
das stimmt nicht mit der Belegung von der Buchse am Blaupunktradio
überein
stimmig wäre :
8 = Ground
4 = permanent + 12 Volt
5 = autom. Antenne ( max 150 mA )
7 = Kl 15 / Ignitio - was auch immer das zu bedeuten hat ??
1 2 3 und 6 sind an der Buchse lt. Blaupunkt gar nicht belegt
2. beim B - Stecker :
3 4 5 6 - das sind die Lautpsprecher in den Türen und das
passt auch zur Belegung der Buchsen des Blaupunktradio's
Frage irgendwie müssen doch die 3 Lautsprecher im Fond anschließbar
sein oder ?
erstmal Danke für den Link - hab ich aber schon berücksichtigt !!
Mein Problem ist :
1. die Stecker sind bei mir nicht braun bzw. schwarz, sondern mit
A und B gekennzeichnet
2. bei meinem Stecker A sind nur 6 Kabel angeschlossen und
bei meinem Stecker B nur 4
3. es gibt Differenzen zur Belegung der Buchsen am Blaupunkt
4. ich bräuchte die Belegung vom Stecker A
sind bei Dir auf den Steckern keine Pin-Nummern angegeben ? Bei mir kann ich sie ( mit einem Vergrösserungsglas, bin über 40), auf der Rückseite der Stecker erkennen.
Auch bei mir waren im Lautsprecherstecker nur 4 Kabel angeschlossen.
An die restlichen kämen dann die hinteren Lautsprecher.
7 = Kl 15 / ignition
bedeutet "geschaltetes Plus"( Klemmenbezeichnung 15), was heisst, das dort erst Spannung anliegen soll, wenn die Zündung ( ignition) eingeschaltet ist.
Danke erstmal für die Hinweise, bin noch nicht dazu gekommen, werde
die Belegung aber in Kürze nochmal checken !!
Übrigens ich hab das Gefühl, die haben folgendes gemacht :
+ Lautsprecher in den Türen
+ Lautsprecher auf dem Armaturenbrett ( 2 x an den Seiten und einmal
in der Mitte )
müssen auf wunderbare Weise verschaltet und doch nur über 4 PIN's
an den Anschlußstecker ( bei mir B ) geführt worden sein !!
Weil - irgendwie kommt da vorne Musik raus